Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:36
verstanden ende
GKW1 auf wache
|
|
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:39
Bin wieder da aber jetzt darf firefighter die Leitstelle machen und dann laptop das jeder mal einen Einsatzt rausgegeben hat
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:42
GKW 1 ausfahrt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:43
GKW 2 von LST kommen
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:43
Wichtig !!!!!!!! wir haben jetzt einen Ferkehrsleitanhänger und ein fahrzeug das für das ausleuchten von unfallstellen ausgelegt wurde
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:44
GKW 2 von LST kommen
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:46
und wir haben auch gerade einen LKW Kipper mit Ladekran geliefert bekommen und mit ihm einen Buldozzer zum wegreumen großer gegenstände
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:47
GKW 2 unbesetzt GKW 1 übernimmt und nimmt <Funkspruch an GKW 1 hört
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:48
GKW 1 ihnen zur info haben rückruf von anrufer bekommen
PKW soll in Garage gefahren sein RTW und NEF wurden verständigt
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:48
Der Manschaftslastwagen MLW 1 ist angekommen und einsatzbereit so jetzt haben wir aber wieder ein paar fahrzeuge mehr
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:49
verstanden sind angekommen haus schwer beschädigt droht einzustürzen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:53
verstanden es wurde nachalamiert bei der Feuerwehr
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:54
Ich habe dann noch 2 neue Fahrzeuge und geräte angeschaft und würde dann gerne hier das Laservermessungsgerät und das Sicherungsfahrzeug sehen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:56
verstanden schicken MLW 1 raus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:57
Stabilisierungsfahrzeug fährt raus Feuerwehr fährt dass auto zu ihnrn kommen
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:58
wir können es jetzt mal wagen irgendwie die Person aus dem auto zu bekommen sonst stirbt sie am einsatzort
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:59
ja Feuerwehr und Rettungsdienst müßten schon da sein
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 19:59
verstanden wie lautet die ungefähre anfahrtzzeit ? vlt. können wir ja noch so lange mit der menschenbergung warten kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:00
rd und fw anfahrt cirka 2minuten
|
ReneFRHM
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:01
ok fahrertür offen keine Beifahrpersonen aber unter den Trümern der Garage hört sich irgendetwas an wie ein Kinderschreien könnte man vlt.das Hundestaffelfahrzeug raus schicken ? kommen
|