| 
								joniboni
                                
							  Zugführer
 
									  | 
								Geschrieben am 09.07.2013 22:05								
																								
								    Feuerwehr Traumstadt 
                                                                    (erstellt 09.07.2013)
 Halli Hallo,
 dies ist ein Funkspiel, welches in der erfundenen Stadt - Traumstadt - umgesetzt wird.
 Schaut doch mal herein, ich würde mich freuen !!
 
 BEWERBUNGEN JEGLICHER ART PER PN AN MICH !!!!!
 
 Allgemeine Informationen :
 
 Traumstadt liegt in Rheinland-Pfalz und es gelten die Funkrufnamen des Landes Rheinland-Pfalz. Es gelten die allgemeinen Foren-Regeln und ich bitte euch auf Rechtschreibung zu achten.
 
 Die Status Tabelle :
 
 S1= Frei auf Funk
 S2= Frei auf Wache
 S3= Auf Anfahrt
 S4= Am Einsatzort eingetroffen
 S5= Sprechwunsch
 S6= Nicht Einsatzbereit
 S7= Pat. aufgenommen (Nur RD)
 S8= Pat. im KH (Nur RD)
 
 Alamierung erfolgt über PN und dann im Forum (nur durch mich) :
 
 Alarmierung für (NAME DER WACHE)
 ----------------------------------------------------------
 (EINSATZ)
 (ADRESSE)
 -----------------------------------------------------------
 Ende der Alarmierung
 
 
 Zur Stadt :
 
 Traumstadt liegt in Rheinland-Pfalz und ist ungefähr so groß wie Berlin.
 
 Es gibt :
 - einen Hafen
 - einen Flughafen
 - einen Güterbahnhof
 - eine große Altstadt
 - eine etwas kleinere Neustadt
 - viele große Fabriken und Firmen
 - neun Krankenhäuser
 - mehrere größere Gebäude (z.B. Schulen, etc. )
 - mehrere größere Straßen
 - ein großes Waldgebiet
 
 
 Informationen zum Spiel :
 
 Am Anfang :
 
 - Fahrzeug : LF 10/6
 - Freiwillige Feuerwehr :
 30 Mann;
 2 Stellplätze;
 Fahrzeughalle, kl. Besprechungsraum, eine Toilette, Kleiderhaken
 - Geld : 10.000 Credits
 
 Ausbauen :
 
 Eine Freiwillige Feuerwehr wird automatisch zu einer Berufsfeuerwehr, wenn
 mehr als 100 Kräfte in dieser Feuerwehr sind. Sonstiges siehe unten.
 
 Flughafenfeuerwehr und Hafenfeuerwehr :
 
 Man kann erst dort eine eigene Wache bekommen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind :
 
 - mindestens 3 Tage im Spiel dabei
 - mindestens eine BF mit 5 Fahrzeugen
 
 Man kann dort eine Wache für 150.000 Credits kaufen. Die Wache beinhaltet 3 Fahrzeuge, 5 Stellplätze, 75 Mann, Schlafräume, Toiletten, Kleiderhaken, 2 Besprechungsräume/Aufenthaltsräume, Fahrzeughalle und 4 Büros.
 
 Werksfeuerwehr :
 
 Man kann sich z.B die Firma, zu welcher die Werksfeuerwehr gehören soll, selbst aussuchen. Man muss jedoch schon mindestens 3 Fahrzeuge besitzen.
 Eine Wache kostet 85.000 Credits und beinhaltet 2 Fahrzeuge, 4 Stellplätze, 60 Mann, , Toiletten, Kleiderhaken, einen Besprechungsraum/Aufenthaltsraum, Fahrzeughalle und 2 Büros.
 
 Schaden :
 
 - pro Einsatz nimmt ein Fahrzeug 2% Schaden
 - Reperatur pro 1% :
 20 Credits (ohne Werkstatt)
 8 Credits (mit Werkstatt)
 - bei 0% muss das Fahrzeug verschrottet werden
 
 Vergütung :
 
 - kl. Brand : 1500 - 2500 Credits
 - mittlerer Brand : 3000 - 5000 Credits
 - Großbrand : 6000 - 10.000 Credits
 - kleine TH : 1000 - 2500 Credits
 - mittlere TH : 3000 - 7000 Credits
 - große TH : 10.000 - 20.000 Credits
 - Fehlalarm : 1000 Credits
 - Sonstiges : 1000 - 12.000 Credits
 
 Stadt/Bezirk :
 
 - ermöglicht Bezuschussung für Mannschaft und Gerät
 - stellt Fahrzeuge von verschiedenen Fachgruppen bereit
 - bei Fragen PN an mich, ihr könnt euch für die Fachgruppen ebenfalls bewerben
 
 
 Werben, ausbilden :
 
 Werbeaktionen :
 
 - Flugblattaktion :
 +8 Feuerwehrleute
 Kosten : 1500 Credits
 5 Mann nicht Einsatzbereit
 
 - Tag der offenen Tür :
 +14 Feuerwehrleute
 Kosten : 2500 Credits
 nur ein Fahrzeug einsatzbereit
 
 - Werbeaktion im Fernsehen :
 +20 Feuerwehrleute
 Kosten : 7500 Credits
 5 Mann nicht einsatzbereit
 
 Bevor eine Werbeaktion gestartet wird ABSPRACHE MIT MIR !!!!!!!!!!
 
 Ausbildungen (jeweils pro Wache) :
 
 Kran : 2000 Credits
 Boot : 2000 Credits
 Atemschutz/Strahlenschutz : 3000 Credits
 Rettungssanitäter : 4000 Credits
 Rettungsassistent : 4000 Credits (Retungssanitäter nötig)
 Gefahrgut : 4000 Credits
 Spüren/Messen : 4000 Credits
 Dekontamination : 6000 Credits (Gefahrgut nötig)
 Taucher : 6000 Credits (Boot nötig)
 Retten aus Höhen und Tiefen : 6000 Credits
 
 Die Wachen sind jeweils von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr eine Woche lang nicht einsatzbereit.
 
 Bevor jemand ausgebildet wird ABSPRACHE MIT MIR !!!!!!!!!!
 
 
 Anbauten/Ausbauten :
 
 Neue Wache (wie Anfangswache) : 40.000 Credits
 
 Stellplätze :  4000 Credits für Fahrzeuge und 3000 Credits für ABs
 
 - pro FF maximal +3 Stellplätze für Fahrzeug und +2 maximal für ABs
 - pro BF/WF/etc. nocheinmal maximal +5 Stellplätze und nocheinmal maximal +3 für ABs
 
 Anbauten :
 
 - Waschplatz (draußen) : 3000 Credits (ab 3 Fahrzeugen nötig)
 - Waschplatz (in Halle) : 6000 Credits (ab 7 Fahrzeugen nötig)
 - Werkstatt in Halle : 4500 Credits (für BF nötig)
 - Tankstelle : 2000 Credits (ab 5 Fahrzeugen nötig)
 - Atemschutz-Werkstatt : 6500 Credits (bei GW-A in BF nötig)
 - Funk-Werkstatt : 6500 Credits (bei ELW 2,3 in BF nötig)
 - Schlauchwäsche : 5000 Credits (bei AB Schlauch nötig)
 - Küche : 3000 Credits (für BF nötig)
 - Tauchbecken : 6500 Credits (bei GW-T nötig)
 - Übungsplatz : 14.000 Credits (ab 250 Mann nötig)
 - Kleiderkammer : 70.000 Credits (+ 150 Credits pro Tag)
 - Kat-S-Lager : 80.000 Credits (+ 200 Credits pro Tag)
 
 Bevor etwas ausgebaut/angebaut wird ABSPRACHE MIT MIR !!!!!!!!!!
 
 
 Gründungen :
 
 Förderverein : 100.000 Credits (+ 500 Credits pro Tag)
 Jugendfeuerwehr : 80.000 Credits (+2 Mitglieder pro Tag)
 
 Bevor etwas gegründet wird ABSPRACHE MIT MIR !!!!!!!!!!
 
 
 Veranstaltungen :
 
 Förderverein :
 
 Spendensammeln : 1500 Credits
 Grillfest: 2000 Credits
 
 Jugend / Ausbildungsabteilung :
 
 Hydrateinfetten: 3000 Credits
 Müllsammeln: 6000 Credits
 Zeltlager : 15.000 Credits
 
 Sonderveranstaltungen:
 
 Brandschutzerziehung (Kindergarten) : 10.000 Credits
 Brandschutzerziehung (Grundschule) : 12.000 Credits
 Brandschutzerziehung (Haupt-/Gesamt-/Realschule,Gymnasium) : 15.000 Credits
 Brandschutzerziehung Erwachsene : 12.000 Credits
 
 Bevor eine Veranstaltung gestartet wird ABSPRACHE MIT MIR !!!!!!!!!!
 
 
 Fahrzeuge :
 
 Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge :
 
 10 Kommandowagen (KdoW)
 Preis : 15.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/1
 
 11 Einsatzleitwagen (ELW1)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 12 Einsatzleitwagen (ELW2)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 13 Einsatzleitwagen (ELW3)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 19 Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
 Preis : 10.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/4
 
 Tank- und Pulverlöschfahrzeuge :
 
 21 Tanklöschfahrzeug (TLF8/18 + TLF16/24)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 23 Tanklöschfahrzeug (TLF16/25)
 Preis : 35.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 24 Tanklöschfahrzeug (TLF24/50+TLF24/48)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 27 Trocken-Tanklöschfahrzeug (TroTLF)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 28 Trockenlöschfahrzeug (TroLF)
 Preis : 25.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 Hubrettungsfahrzeuge :
 
 33 Drehleiter (DL/DLK 23-12)
 Preis : 35.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 35 Gelenkmast (GM)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 36 Teleskopmast (TM)
 Preis : 45.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 Löschgruppen- und Tragkraftspritzenfahrzeuge :
 
 41 Löschgruppenfahrzeug (LF 8)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 42 Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6 +LF 10/6)
 Preis : 25.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 43 Löschgruppenfahrzeug (HLF 20/16 + HLF30/20)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 44 Löschgruppenfahrzeug (LF 16 + LF 16/12 + LF20/16)
 Preis : 35.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 45 Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS + LF Kat-S)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 46 Löschgruppenfahrzeug (LF 24)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/8
 
 47 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
 Preis : 15.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 48 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 Rüst- und Gerätewagen :
 
 50 Voraus-Rüstwagen (VRW)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 51 Rüstwagen (RW 1)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 52 Rüstwagen (RW 2)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 53 Rüstwagen (RW 3)
 Preis : 50.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 54 Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G + GW-G2)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 55 Gerätewagen-Öl (GW-Öl)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 56 Gerätewagen- Atemschutz (GW-AS)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 57 Gerätewagen- Wasserrettung(GW-W)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 58 Gerätewagen- Meßtechnik ( GW-Meß )
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 59 ABC-Erkundungskraftwagen (ABC-ErkKW)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 Schlauch- und Wechselladerfahrzeuge :
 
 61 Schlauchwagen (SW 1000)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 62 Schlauchwagen (SW 2000)
 Preis : 25.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 63 Schlauchwagen (SW 2000-Tr)
 Preis : 25.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 64 Schlauchtransportwagen (STW)
 Preis : 15.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 65 Wechselladerfahrzeug (WLF)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 (Bei dem WLF ist direkt ein AB-Schlauch mitgeliefert)
 
 
 Sonstige Feuerwehrfahrzeuge :
 
 71 Feuerwehr-Kran (FwK)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/1
 
 72 Kleineinsatzfahrzeug (KEF)
 Preis : 10.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 74 Lastkraftwagen (LKW)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/1
 
 75 Gerätewagen- Licht (GW-Li)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 78 Löschboot (LB)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 79 Mehrzweckboot (MZB)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 Rettungsdienstfahrzeuge :
 
 82 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
 Preis : 30.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/0
 
 83 Rettungswagen (RTW)
 Preis : 20.000 Credits
 Mannschaftsstärke 1/1
 
 Sonderfahrzeuge für Flughafenwehren :
 
 28 Großtanklöschfahrzeug (GTLF)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 29 Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (HTLF)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/5
 
 69 Flugfeldlöschfahrzeug (FLF)
 Preis : 50.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 72 Rettungstreppe (RT)
 Preis : 60.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 Sonderfahrzeuge für Werksfeuerwehren :
 
 49 Turbolöschfahrzeug (TuLF)
 Preis : 40.000 Credits
 Mannschaftsstärke: 1/2
 
 
 Man kann auch folgende Abrollbehälter zum Wechsellader kaufen (jeder kostet 7.000 Credits):
 
 AB-Dekontamination
 AB-Transport
 AB-Technische Hilfe
 AB-Gefahrgut
 AB-Atemschutz/Strahlenschutz
 AB-Sonderlöschmittel
 AB-Strom
 AB-Lüfter
 AB-Ölwehr
 AB-Einsatzleitung
 AB-ManV
 AB-Boot
 
 
 
 Führung und Wachaufteilung :
 
 Führung :
 
 SFI : joniboni
 Florian Traumstadt 1/10-1 (KdoW)
 
 stellv. SFI : TLF2040tr
 Florian Traumstadt 1/10-2 (KdoW)
 
 stellv. SFI :
 Florian Traumstadt 1/10-3 (KdoW)
 
 Kat-S-Leiter : joniboni
 Florian Traumstadt 1/10-4 (KdoW)
 
 stellv. Kat-S-Leiter :
 Florian Traumstadt 1/10-5 (KdoW)
 
 Fachgruppen :
 
 Führung
 Leiter : Frei
 Florian Traumstadt 3/11-1
 
 Technische-Hilfe
 Leiter : Frei
 
 Wasserförderung
 Leiter : Frei
 
 Gefahrgut/Messen/Spüren
 Leiter : Frei
 
 Atemschutz/Strahlenschutz
 Leiter : Frei
 Florian Traumstadt 6/65-1 mit AB-Atemschutz/Strahlenschutz
 
 Dekontamination:
 Leiter : Frei
 
 Retten aus Höhen und Tiefen:
 Leiter : Frei
 
 Wasserrettung:
 Leiter : Frei
 
 Wasserversorgung:
 Leiter : Frei
 
 Sonderlöschmittel:
 Leiter : Frei
 Florian Traumstadt 6/65-1 mit AB-Sonderlöschmittel
 
 Tierrettung:
 Leiter : Frei
 
 Bezirksaufteilung :
 
 Bezirk Nord :
 Leiter : Frei
 Wachen :
 FF Wache N1
 FF Wache N2
 
 Konto : 500.000 Credits
 
 Bezirk Ost :
 Leiter : TLF2040tr
 Wachen :
 FF Wache O1
 
 Konto : 500.000 Credits
 
 Bezirk Süd :
 Leiter : Frei
 Wachen :
 
 Konto : 500.000 Kredits
 
 Bezirk West :
 Leiter : Frei
 Wachen :
 
 Konto : 500.000 Credits
 
 Bezirk Flughafen :
 Leiter : joniboni
 Wachen :
 BF Wache F1
 
 Konto : 500.000 Credits
 
 Bezirk Hafen :
 Leiter : Frei
 Wachen :
 
 Konto : 500.000 Credits
 
 
 Stadtkonto : 9.984.000 Credits
 Kat-S-Konto : 7.500.000 Credits
 
 
 
 Wachen :
 
 
 Bezirk Nord :
 
 FF Wache N1
 
 Leiter : raale
 Credits : 11.500 Credits
 Personal : 30 Mann
 Fachgruppen :  /
 Förderverein : nein
 Jugendfeuerwehr : nein
 Ausbildungen :  /
 Stellplätze : Fahrzeuge : 2; ABs : 0
 Anbauten :
 Fahrzeughalle, kl. Besprechungsraum, eine Toilette, Kleiderhaken
 Fahrzeuge :
 1.) Florian Traumstadt 2/42-1 (LF 10/6)
 Mannschaftsstärke: 1/8
 Einsätze: 1
 Zustand: 98%
 
 FF Wache N2
 
 Leiter : Hetti
 Credits : 10.000 Credits
 Personal : 30 Mann
 Fachgruppen :  /
 Förderverein : nein
 Jugendfeuerwehr : nein
 Ausbildungen :  /
 Stellplätze : Fahrzeuge : 2; ABs : 0
 Anbauten :
 Fahrzeughalle, kl. Besprechungsraum, eine Toilette, Kleiderhaken
 Fahrzeuge :
 1.) Florian Traumstadt 2/42-2 (LF 10/6)
 Mannschaftsstärke: 1/8
 Einsätze: 1
 Zustand: 98%
 
 
 Bezirk Ost :
 
 FF Wache O1
 
 Leiter : TLF2040tr
 Credits : 4000 Credits
 Personal : 30 Mann
 Fachgruppen : Führung
 Förderverein : nein
 Jugendfeuerwehr : nein
 Ausbildungen :  /
 Stellplätze : Fahrzeuge : 2; ABs : 0
 Anbauten :
 Fahrzeughalle, kl. Besprechungsraum, eine Toilette, Kleiderhaken
 Fahrzeuge :
 1.) Florian Traumstadt 3/42-1 (LF 10/6)
 Mannschaftsstärke: 1/8
 Einsätze: 1
 Zustand: 98%
 2.) Florian Traumstadt 3/11-1 (ELW 1)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 
 Bezirk Süd :
 
 Bezirk West :
 
 Bezirk Flughafen :
 
 BF Wache F1
 
 Leiter : joniboni
 Credits : 1000 Credits
 Personal : 120 Mann
 Fachgruppen :
 Atemschutz/Strahlenschutz, Sonderlöschmittel
 Förderverein : ja
 Jugendfeuerwehr : ja
 Ausbildungen :
 Atemschutz/Strahlenschutz, Rettungssanitäter
 Stellplätze : Fahrzeuge : 8; ABs : 5
 Anbauten :
 Fahrzeughalle, Schlafräume, Küche, Funk-Werkstatt, Schlauchwäsche, Besprechungsräume/Aufenthaltsräume, Toilette, Kleiderhaken, 4 Büros, Waschplatz (draußen+in Halle), Werkstatt (in Halle),
 Fahrzeuge :
 1.) Florian Traumstadt 6/28-1 (GTLF)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 2.) Florian Traumstadt 6/28-2 (GTLF)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 3.) Florian Traumstadt 6/29-1 (HTLF)
 Mannschaftsstärke: 1/5
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 4.) Florian Traumstadt 6/29-2 (HTLF)
 Mannschaftsstärke: 1/5
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 5.) Florian Traumstadt 6/65-1 (WLF)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 6.) Florian Traumstadt 6/69-1 (FLF)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 7.) Florian Traumstadt 6/69-2 (FLF)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 8.) Florian Traumstadt 6/72-1 (RT)
 Mannschaftsstärke: 1/2
 Einsätze: 0
 Zustand: 100%
 ABs :
 1.) AB-Schlauch
 2.) AB-Atemschutz/Strahlenschutz
 3.) AB-Sonderlöschmittel
 4.) AB-Einsatzleitung
 5.) AB-ManV
 
 Bezirk Hafen :
 
 Habt Spaß und bevor ihr für irgendetwas Credits bezahlt fragt mich, ob der Kreis/Bezirk/Kat-Schutz etwas dazu gibt!!!
 
 Ich würde mich über weitere Mitspieler sehr freuen !!!!!!!!!!!!
 
 
 
 
 Dieser Beitrag wurde editiert. |