janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:13
hört, kommen
|
|
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:13
Luübi meint er..
KBI hat verstanden
KBI für KBM1 kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:13
MTF (05/19)
PKW (05/16*)
TLF 20/45 (05/25)
GTLF 10.000 (05/26*)
4x LF 10/6 (05/43 bis 05/43/03)
Quad (05/15*)
TSF-W (05/48)
GW-L (05/64)
SW 2000 (05/62)
Anh SASAFÜLL
Fährt zur Gesamteinsatzleitung, kommen!
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:14
das ist verstanden 05
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:14
verstanden @ 05
|
Tim0505
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:14
frage haben sie eine Verletztenanzahl für uns?? richten mit Bergwacht die Verletzten sammelstelle ein 01/02 ist ansprechbar kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:15
Luübi meint er..
KBI hat verstanden
KBI für KBM1 kommen
übernehmen sie die Alarmbereitschaft,während die anderen Feuerwehrer USINGEN +WEILROD am HOCHWASSERKREUZ SIND!
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:15
Uns sind keine Verletzten bekannt, verstanden, kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:15
verstanden?
|
Tim0505
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:16
ja verstanden bleiben in bereitstellung ende
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:16
lüübi, was ist das
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:16
KBI kommen von KBM 1
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:16
LST kommen von EL
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:17
LST hört
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:17
verstanden, was gibts, kommen
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:18
KBM für KBI1 kommen
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:18
kommen sie el
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:18
Ankunft bereitstellungsraum wo gehts jetzt hin?
FF Weilrod FeuerwehrLuebeckHL
MTF (05/19)
PKW (05/16*)
TLF 20/45 (05/25)
GTLF 10.000 (05/26*)
4x LF 10/6 (05/43 bis 05/43/03)
Quad (05/15*)
TSF-W (05/48)
GW-L (05/64)
SW 2000 (05/62)
Anh SASAFÜLL
S4
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:18
Ist die AAO schon festgelegt,dass Wache 1 die Unwettereinsätze übernimmt,während usingen+weilrod an Hochwasserkreuz arbeiten?IST der Ab-Hochwasser schon am Hochwasserkreuz?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2011 17:19
hört!
|