| 
								Headhunterz
                                
							  Feuerwehrmannanwärter
 
									  | 
								Geschrieben am 30.05.2013 18:15								
																								
								    Freiwillige Feuerwehr Hamburg 
Hallo,
 Ich habe das Spielmal ein bisschen umgeschrieben da von der Alten Version der Admin/Ersteller nicht mehr auf FW.net vertreten ist und ich habe es neu aufgebaut da es sehr viele wachen neue Fahrzeuge haben.
 
 Die Spielregeln:
 
 Das Spiel ist in 2 große Bereiche unterteilt.
 1 Bereich: Landesbereich Nord , unter der Leitung von mir Headhunterz
 2 Bereich: Landesbereich Süd , unter der Leitung von
 
 Diese zwei Bereiche sind wieder unterteilt in jeweils 6 Bereiche.
 
 Landesbereich Nord in : Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek, Alstertal und Walddörfer.
 Landesbereich Süd in : Bergedorf, Vierlande, Marschlande, Harburg, Süderelbe und Unterelbe.
 
 Für alle 12 Landesbereiche benötigen wir Bereichsführer.
 Ihr könnt euch bei mir bewerben.
 
 Die Bereichsführer werden die Leitstelle für die Wachen in deren Bereich besetzen und euch Einsätze geben.
 
 ich bitte euch, wenn ihr mitspielen wollt, nie mehr als eine Wache in einem Bereich zu besetzen.
 mir melden und mir eure Wache mitteilen.
 Wir werden versuchen dies kenntlich zumachen.
 
 
 ich habe ein Beispiel erstellt, damit keine Fehler oder Fragen entstehen:
 
 Bereich Altona: (F192)
 Rissen (F1921) : LF 20/16, LF 16-KatS, RW1, KLB Typ 1
 
 Im Beispiel erkennt man den Bereich : Altona
 Dessen Funkrufnamen F192
 Den Namen der Wache : Rissen
 Dessen Funkrufnamen F1921
 Und die Fahrzeuge, die in der Wache stationiert sind : LF 20/16, LF 16-KatS, RW1, KLB Typ 1
 
 Der Funkrufname des Landesbereichsführer Nord (Headhunterz) ist LBF/N
 Der Funkrufname des Landesbereichsführer Süd (...) ist LBF/S
 
 Falls doch Fragen und/oder Anmerkungen aufgekommen sind, könnt ihr euch an mich Headhunterz wenden.
 
 Oder Ihr habt Fragen über die Wachen und deren Ausrüstungen, dann könnt Ihr euch auf dieser Website erkundigen.
 
 http://feuerwehr-hamburg.de/
 
 http://feuerwehr-hamburg.de/struktur/org...
 
 ich wünsche euch Viel Spaß beim spielen.
 
 Die Liste jetzt enthält alle Wachen, Bereiche, Funkrufnamen und Fahrzeuge.
 
 Mitspieler:
 Headhunterz
 
 Landesbereichsführer/Nord (LBF/N) : Headhunterz
 
 Bereichsführer Altona (F192):
 
 Rissen (F1921) :LF 20/16, LF 16-KatS, RW1, KLB Typ 1
 Blankenese (F1922):LF 20/16, LF 20-KatS, ErkKw
 Nienstedten (F1923): LF 20/16, LF 16-KatS,KLB Typ 1
 Osdorf (F1924): LF 20/16, LF 16 HANSA
 Groß-Flottbek (F1925): LF 20/16, LF 16-TS/TH
 Lurup (F1926): LF 20/16, LF 20-KatS
 Sülldorf-Iserbrook (F1927): LF 20/16, LF 20-KatS
 Altona (F1928): LF 20/16, LF 16-KatS, GW-FM
 Ottensen-Bahrenfeld (F1929): LF 20/16, LF 16-KatS, GW-Versorgung, FwA-FKH
 
 Bereichsführer Eimsbüttel (F193) :
 
 Stellingen (F1931):LF 20/16, LF 16-KatS, ErkKw
 Eidelstedt (F1932):LF 20/16, LF 20-KatS, RW 1
 Schnelsen (F1933):LF 20/16, LF 16-TS
 Niendorf (F1934):LF 20/16, LF 16-KatS
 Lokstedt (F1935):LF 20/16, LF 16-KatS, Dekon-P
 Eimsbüttel (F1937):LF 20/16, LF 16-Kats, GW-FM
 Pöseldorf (F1938):LF 20/16, LF 16-Kats, Dekon-P, KLB Typ 1
 
 Bereichsführer Nord (F195) :
 
 Eppendorf (F1951): LF 20-KatS, GKW 1, GW Rüst 3, FwA-LiMa
 Fuhlsbüttel (F1952): LF 20/16, LF 16-KatS, RW 1, RTB
 Langenhorn-Nord (F1953):LF 20/16, LF 16-KatS, Dekon-P
 Groß-Borstel (F1954):LF 20/16, LF 16-KatS
 Alsterdorf (F1955):LF 20/16, LF 16-KatS, Dekon-P, Dekon-P2
 Langenhorn (F1956):LF 20/16, LF 16-KatS
 
 Bereichsführer Wandsbek (F291) :
 
 Berne (F2911):LF 20/16, LF 20-KatS
 Farmsen (F2912):LF 20/16, LF 20-KatS
 Oldenfelde-Siedlung (F2913):LF 20/16, LF 16-KatS
 Oldenfelde (F2914):LF 20/16, RW1, LF 16-TS
 Meiendorf (F2915):LF 20/16, LF 20-KatS
 Rahlstedt (F2916):LF 20/16, LF 16-TS
 Tonndorf (F2917):LF 20/16, LF 16-KatS
 Wandsbek-Marienthal (F2918):LF 20/16, LF 16-KatS, GW-FM, FwA-FüLa
 
 Bereichsführer Alstertal (F292) :
 
 Bramfeld (F2921):LF 20/16, LF 16-KatS, Dekon-P, RTB
 Wellingsbüttel (F2922):LF 20/16, LF 20-KatS, ErkKw
 Poppenbüttel (F2923):LF 20/16, LF 16-KatS, RW 1, RTB
 Hummelsbüttel (F2924):LF 20/16, LF 16-KatS
 Sasel (F2925):LF 20/16, LF 20-KatS
 Barmbek (F2926):LF 20/16, LF 16-KatS, SW 2000-TR
 Winterhude (F2928):LF 20/16, LF 16-KatS, RTB
 
 Bereichsführer Walddörfer (F293) :
 
 Volksdorf (F2931):LF 20/16, LF 16-KatS
 Bergstedt (F2932):LF 20/16, LF 16-KatS,RTB
 Lemsahl-Mellingstedt (F2933):LF 20/16, LF 20-KatS, FwA-FKH
 Duvenstedt (F2934):LF 20/16, LF 20-KatS, RW1,RTB
 Wohldorf (F2935):LF 20/16, LF 16-KatS
 Ohlstedt (F2936):LF 20/16, LF 20-KatS
 
 Landesbereichsführer/Süd (LBF/S) :
 
 Bereichsführer Bergedorf (F294) :
 
 Bergedorf (F2941):LF 20/16, LF 16-KatS, ErkKw, RTB
 Nettelnburg (F2942):LF 20/16, LF 16-KatS, RTB
 Lohbrügge (F2943):LF 20/16, LF 20-KatS, ErkKw, RTB
 Boberg (F2944):LF 20/16, LF 16-KatS, RTB
 Kirchsteinbek (F2945):LF 20/16, LF 20-KatS
 Öjendorf (F2946):LF 20/16, LF 16-KatS, RW1, KLB Typ2
 Bille (F2947):LF 20/16, LF 20-KatS, GW-FM, FwA-FüLa
 Billstedt-Horn (F2948):LF 20/16, LF 16-KatS
 
 Bereichsführer Vierlande (F295) :
 
 Curslack (F2951):LF 20/16, LF 16-KatS, Dekon-P, RTB
 Altengamme (F2952):LF 20/16, LF 16-KatS, GW-Rüst 1, KLB Typ 1
 Neuengamme (F2953):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 2
 Krauel (F2954):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 1, FwA-FKH
 Kirchwerder-Süd (F2955):LF 20/16, LF 16-TS, KLB Typ 1
 Kirchwerder-Nord (F2956):LF 20/16, LF 16 HANSA, RTB
 Warwisch (F2957):LF 20-KatS, GKW1, GW-Rüst3, KLB Typ 2, FwA-LiMa, FwA SEPCON
 
 Bereichsführer Marschlande (F294) :
 
 Billwerder (F2961):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 2
 Allermöhe (F2962):LF 20/16, LF 20-KatS, KLB Typ 2
 Reitbrook (F2963):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 2
 Hohendeich (F2964):LF 20/16, LF 20-KatS, RTB, KLB Typ 2
 Neudorf (F2965):LF 20/16, LF 16-KatS, GW-Rüst1, KLB Typ 1
 Spadenland (F2966):LF 20/16,LF 16-KatS, KLB Typ 1
 Moorfleet (F2967):LF 20/16, LF 20-KatS, KLB Typ 2
 Fünfhausen (F2968):LF 20/16, LF 20-KatS, SW 2000-Tr, KLB Typ 1, FwA-SEPCON
 Berliner Tor (F2969):LF 20/16, GW-FM
 
 Bereichsführer Harburg (F391) :
 
 Kirchdorf (F3911):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 2
 Moorwerder (F3912):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 1
 Neuland (F3913):LF 20/16, LF 20-KatS, KLB Typ 1
 Rönneburg (F3914):LF 20/16, LF 16-KatS
 Sinstorf (F3915):LF 20/16, LF 16-KatS
 Marmstorf (F3916): LF 20/16, LF 20-KatS, RW1
 Rothenburgsort-Veddel (F3917):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 1
 Wilhelmsburg (F3918):LF 20/16, LF 16-KatS
 
 Bereichsführer Süderelbe (F392) : Headhunterz
 
 Hausbruch (F3921):LF 20/16, LF 20-KatS
 Harburg (F3922):LF 20/16, LF 16-KatS, GW-FM, GwA-FüLa
 Moorburg (F3923):LF 20/16, LF 16-TS, RW1, KLB Typ 1
 Neugraben (F3924):LF 20/16, LF 16-KatS
 Fischbek (F3925):LF 20/16, LF 20-KatS
 Eißendorf (F3926):LF 20/16, LF 16-KatS, GW-Versorgung, FwA-FKH: Headhunterz
 
 Bereichsführer Unterelbe (F393) :
 
 Finkenwerder (F3931): LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 1, RTB
 Francop (F3932):LF 20/16, LF 16-KatS, SW 2000-Tr, RTB
 Neuenfelde-Nord (F3933):LF 20/16, LF 16-KatS, KLB Typ 1
 Cranz (F3934):LF 20/16, LF 16-KatS, RW1, KLB Typ 1
 Neuenfelde-Süd (F3935):LF 20/16, LF 16-KatS, RTB
 Neuwerk (F3936):RLF (Kleinboot) , RTW
 
 Wir hoffen Ihr konntet eine Wache finden.
 
 viel Spaß
 Dieser Beitrag wurde editiert. |