| 
								Bosco21
                                
							  Feuerwehrmannanwärter
 | 
								Geschrieben am 29.07.2017 15:45								
																								
								     Funkspiel - Betriebsfunk 
 Funkspiel - Betriebsfunk
 Inhaltsverzeichnis
 
 • Willkommen
 • Wo liegt der fiktiver Landkreis Rhein-Ruhr und welche Städte sind das?
 • Hilfsorganisationen
 • Krankenhäuser
 • Das Team
 • Verstärkung für den Stab des Funkspiels Betriebsfunk
 • Links
 
 Willkommen...
 
 ...auf der Werbung von Funkspiel Betriebsfunk! Hiermit schalten wir eine kleine Werbung um den optimalen Spielspaß zu ermöglichen.
 
 
 Wo liegt der fiktiver Landkreis Rhein-Ruhr und welche Städte sind das?
 
 Der Landkreis Rhein-Ruhr ist ein fiktiver Landkreis in NRW, wir uns nutzen die Karte Duisburger
 Nord, daher auch die Stadtbezirke Name ohne deren Wappen.
 Der Landkreis Rhein-Ruhr setz sich daher aus den Stadtbezirke Walsum, Hamborn und Meiderich zusammen.
 
 Die drei Stadtbezirke haben wir zu einige ständige Städte gemacht:
 
 Stadt Walsum mit Ortsteile: Vierlinden, Overbruch, Alt-Walsum, Aldenrade, Wehofen und Fahren
 mit einer Gesamt Einwohner Zahl von 53.768
 
 Stadt Hamborn mit Ortsteile: Röttgersbach, Marxloh, Obermarxloh, Neumühl und Alt-Hamborn
 mit einer Gesamt Einwohner Zahl von 80.144
 
 Stadt Meiderich mit Ortsteile: Bruckhausen, Beeck, Beeckerweth, Unter-, Mittel- und Obermeiderich
 mit einer Gesamt Einwohner Zahl von 75.726
 
 So kommt der Gesamte Landkreis Summe : 209638 Einwohner und weitere Infos zum Landkreis
 finden sie, bei uns auf Forum unter Landkreisverwaltung - Landkreis Info:
 
 
 Hilfsorganisationen
 
 Zum Hauptkern jeder Stadt gehören die Hilfsorganisation.
 Im Landkreis Rhein-Ruhr gibt es Vier Feuerwehr Wachen,
 drei Rettungswachstationen , Zwei Polizei Abteilungen,
 ein mal das THW und Landkreis Notdienst.
 Dazu Unterhalt der Landkreis noch eine Feuerwehr Technische Zentrale (FTZ).
 
 Hier paar Info zur den einzeln Wache:
 
 Die Erste Wache Walsum mit 7 Fahrzeuge und den Fachbereiche:
 Taucher/Wasserrettung & Sonderlöschmittel Zug
 
 Die Zweite Wache Hamborn mit 7 Fahrzeuge und den Fachbereiche:
 Wasserförderung über lange Wege & den Bauzug
 
 Die Dritte Wache Meiderich mit 7 Fahrzeuge und den Fachbereiche:
 Löschboot/Wasserrettung & der Logistik Zug
 
 Die Vierte Wache ist eine Hauptamtliche (HAW) Einheit,
 die bei FTZ untergebracht ist und übernehmen den Vier Löschzug
 und Unterstützen die Städte bei der Grundsicherung.
 
 Krankenhäuser
 
 Im Landkreis habe wir gute Versorgung von Kranken Meschen,
 da es mehre Krankenhäuser zur Verfügung stehen,
 
 Das Krankenhaus Nord in Röttgersbach mit den Abteilungen:
 
 Allgemeine Innere
 Neurologie
 HNO-Abteilung
 Allgemeine Chirurgie
 Unfallchirurgie
 Neurochirurgie
 
 Die Klinik Mitte in Alt-Hamborn mit den Abteilungen:
 
 Allgemeine Innere
 Geburtshilfe
 Allgemeine Chirurgie
 Gynäkologie
 Urologie
 
 Das Krankenhaus Süd in Mittelmeiderich mit den Abteilungen:
 
 Allgemeine Innere
 Kardiologie
 Allgemeine Chirurgie
 Kardiochirurgie
 
 Die Funkspielleitung sind :
 
 Markus001
 Alter: 21+
 Organisation: Freiwillige Feuerwehr
 
 Bosco
 Alter: 21+
 Organisation: Freiwillige Feuerwehr
 
 
 Verstärkung für den Stab des Funkspiels Betriebsfunk
 
 Wir suche für die Bereiche:
 
 Stab
 Feuerwehr
 Rettungsdienst
 Polizei
 THW
 Leitstelle
 Landkreis Notdienst
 
 weitere Infos unter Stellenausschreibung im Forum
 
 Links und TS³ IP
 
 Homepage: funkspiel-betriebsfunk.de
 
 Forum: forum.funkspiel-betriebsfunk.de
 
 Team Speak 3 Server Daten: ts.funkspiel-betriebsfunk.de
 
 Bei weitere Fragen wenden sie sich an der E-Mail Adresse:
 info@funkspiel-betriebsfunk.de
 oder Team Speak 3 Server
 
 MfG FSL Betriebsfunk
 
 Vielen Danken das sie sich Zeit genommen haben unsere Werbung / Team suche mal zu lesen.
 |