Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.09.2013 19:40
Funkspiel Lutherst. Eisleben
Herzlich Wilkommen im Funkspiel Lutherst. Eisleben
retten-löschen-bergen-schützen
Neu,Neu,Neu !!!!
Funkspiel Lutherst. Eisleben jezt auch in Wahts up !!!!
Für Leute die meist nicht immer am computer sind !
Wer will, Handynummer bitte in PN zu mir schicken
Nur für die Leute die im Funkspiel Sind !!!!
Der LST Lehrgang
Der LST Lehrgang geht nur wenn man denn Gruppenführerlehrgang durch hat
Wer diesen Lehrgang machen möchte sol sich bei mir melden !!!
An alle Kameraden und Kameradinen
Es wird absofort mit FMS gefunkt ( Funkmeldesystem ) weil mir aufgefallen ist das Wir mit FMS viel weniger schreiben müssen
Mit Freundlichen Grüßen
Chrisbastian [/color]
Alarmirung der Feuerwehr
Piep-piep-piep
EA Löschgruppe: ort der wehr: .......
Straße: ......
genauer ort : ....
Was : F ( feuer ) , THL ( Technische Hilfe leistung )
Lehrgänge für denn RD
hier die seite : http://www.asb-heilbronn.de/md.static/im...
Zu den Lehrgängen :
die Lehrgänge könnt ihr nur bei uns machen ( Zeciri und Chrisbastian )
Lehrgänge könnt ihr auch nur aller 2 Wochen machen.
Lehrgänge kosten kein Geld wenn ihr ein Vörderferein habt !!!
Lehrgänge für die Feuerwehr
Truppmann
Truppführer
maschinist
Sprechfunk
Gruppenführer
Gerätewart
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgerätewart
Führer im ABC Einsatz
Zugführer
Leiter einer Feuerwehr
Führen in Einsatzleitung
TH Baunnfälle
TH Strasse / Schine
Das FMS ( Funkmeldesystem ) für die Einsatzkräfte
Stadus : Feuerwehr : RD : POL :
S0 Notruf - Notruf - Notruf
S1 Frei auf Funk - Frei auf Funk - Frei auf Funk
S2 Einsatzbereit - Einsatzbereit - Einsatzbereit
S3 Anfahrt e-ort - Ahnfahrt e-ort - Ahnfahrt e-ort
S4 Am e-ort an - Am e-ort an - Am e-ort an
S5 Sprechwunsch - Sprechwunsch - Sprechwunsch
S6 Nicht Einsatzbereit - Nicht Einsatzbereit - Nicht Einsatzbereit
Das FMS ( Funkmeldesystem ) für die LST ( Leitstelle )
C Melden Sie sich für Einsatzübernahme [2] Melden Sie sich für Einsatzübernahme [2] Fremdhörer ausschalten
F Kommen Sie über Draht [2] - Kommen Sie über Draht [2] - Kommen Sie über Draht [2]
H Fahren Sie Wache an [2] - Fahren Sie Wache an [2] - Haftbefehl
J Sprechaufforderung (nach Status 5) [2] - Sprechaufforderung (nach Status 5) [2] - Sprechaufforderung (nach Statud 5
L Geben Sie Lagemeldung [2] - Geben Sie Lagemeldung [2] -Geben Sie Lagemeldung [2]
P Einsatz mit POL. -
U Unerlaubte Statusfolge -
c Status korrigieren Status korrigieren -
d Transportziel durchgeben -
h Zielklinik verständigt -
o Warten, alle Abfrageplätze belegt - Warten, alle Abfrageplätze belegt
u Verstanden -Verstanden
Neu !!! Die Rettungswachen werden aufgelöst außer der RD Mansfeld und die Fahrzeuge werden dann auf die Feuerwachen verteielt auch die Feuwachen Halle sind aufgelöst nur mal zur info! bei fragen melden
Neu,Neu,Neu !!!!
Funkspiel Lutherst. Eisleben jezt auch in Wahts up !!!!
Für Leute die meist nicht immer am computer sind !
Wer will, Handynummer bitte in PN zu mir schicken
Nur für die Leute die im Funkspiel Sind !!!!
Der Leitstellen Lehrgang
Der LST Lehrgang geht nur wenn man denn Gruppenführerlehrgang durch hat
Wer diesen Lehrgang machen möchte sol sich bei mir melden !!!
An alle Kameraden und Kameradinen
Es wird absofort mit FMS gefunkt ( Funkmeldesystem ) weil mir aufgefallen ist das Wir mit FMS viel weniger schreiben müssen
Mit Freundlichen Grüßen
Chrisbastian [/color]
Alarmirung für die Feuerwehr
Piep-piep-piep
EA Löschgruppe: ort der wehr: .......
Straße: ......
genauer ort : ....
Was : F ( feuer ) , THL ( Technische Hilfe leistung )
Lehrgänge für denn RD
Lehrgänge für den Rettungdienst
hier die seite : http://www.asb-heilbronn.de/md.static/im...
ink;">zu den Lehrgängen
den Lehrgang könnt ihr nur bei uns machen also Zeciri und Chrisbastian!!!
die Lehrgäne müssen von oben nach unten gemacht werden !!!
die Lehrgänge könnt ihr auch nur aller 2 Wochen machen.
die Lehrgänge kosten kein Geld wenn ihr ein Vörderferein habt !!!
Lehrgänge für die Feuerwehr
Truppmann
Truppführer
maschinist
Sprechfunk
Gruppenführer
Gerätewart
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgerätewart
Führer im ABC Einsatz
Zugführer
Leiter einer Feuerwehr
Führen in Einsatzleitung
TH Baunnfälle
TH Strasse / Schine
Das FMS ( Funkmeldesystem ) für die Einsatzkräfte
Stadus : Feuerwehr : RD : POL :
S0 Notruf - Notruf - Notruf
S1 Frei auf Funk - Frei auf Funk - Frei auf Funk
S2 Einsatzbereit - Einsatzbereit - Einsatzbereit
S3 Anfahrt e-ort - Ahnfahrt e-ort - Ahnfahrt e-ort
S4 Am e-ort an - Am e-ort an - Am e-ort an
S5 Sprechwunsch - Sprechwunsch - Sprechwunsch
S6 Nicht Einsatzbereit - Nicht Einsatzbereit - Nicht Einsatzbereit
Das FMS ( Funkmeldesystem ) für die LST ( Leitstelle )
C Melden Sie sich für Einsatzübernahme [2] Melden Sie sich für Einsatzübernahme [2] Fremdhörer ausschalten
F Kommen Sie über Draht [2] - Kommen Sie über Draht [2] - Kommen Sie über Draht [2]
H Fahren Sie Wache an [2] - Fahren Sie Wache an [2] - Haftbefehl
J Sprechaufforderung (nach Status 5) [2] - Sprechaufforderung (nach Status 5) [2] - Sprechaufforderung (nach Statud 5
L Geben Sie Lagemeldung [2] - Geben Sie Lagemeldung [2] -Geben Sie Lagemeldung [2]
P Einsatz mit POL. -
U Unerlaubte Statusfolge -
c Status korrigieren Status korrigieren -
d Transportziel durchgeben -
h Zielklinik verständigt -
o Warten, alle Abfrageplätze belegt - Warten, alle Abfrageplätze belegt
u Verstanden -Verstanden
Die Wachen die schon hier mit machen :
FF Rothenschirmbach
wehrführer:http://www.feuerwache.net/profil/chrisbastian
Credits: 85,000
Vörderferein : JA
Kinderfeuerwehr : JA/ 12 Kinder
Jugendfeuerwehr : JA/ 38 Jugendliche
Einsatzabteilung : JA/ 80 Personen
Dienstgrad : Funkspielführer
--------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
ELW 2 Florian Rothenschirmbach 12
TLF 20/40 SL Florian Rothenschirmbach 23
HLF 20 Florian Rothenschirmbach 42
DLK 23/12 Florian Rothenschirmbach 33
RW 1 Florian Rothenschirmbach 51
WLF mit BHP 50 Florian Mansfeld Südharz 89-01
MTW 1 Florian Rothenschirmbach 19
BF Halle Hauptwache
Wehrführer : Saschalukas
Jugendfeuerwehr : Ja 20 Jugendliche
Kinderfeuerwehr : Ja 10 Kinder
Förderferein : JA
Credits :17 000
--------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge :
ELW 1------- Florian Halle 11
TLF 16/25--- Florian halle 23
RW 1--------- Florian Halle 51
LF 8/6-------Florian Halle 43
DLK 23/12--- Florian Halle 33
FWK -----Florian Halle 70
FF Helmstett
Wehrführer : TLF2040TR
Credits : 16 000
----------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge :
ELW 2 Florian Helmstett 12
TLF 4000 Florian Helmstett 26
HLF 20/20 Florian Helmstett 48
DLK 23/12 Florian Helmstett 33
RW 3 Florian Helmstett 53
GW-A/S Florian Masfeld-Südharz
FF Lutherstadt Eisleben
Wehrführer : Danny Suck
Vörderferein : JA
Credits :10 000
---------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge :
HLF 20/20 Florian Eisleben 42
LF 16 TS Florian Eisleben 45
MTW 1 Florian Eisleben 19-1
GW-L Wasser Florian Eisleben 62
GW-Taucher Florian Mansfeld-Südharz 67
FF Schmalzerode
Wehrführer : Nick Engelmann
Credits : 10 000
----------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge :
TLF 3000 Florian Schmalzerode 24
LF 16 TS Florian Schmalzerode 45
WLF Florian Schmalzerode 55
AB-Waldbrand Florian Mansfeld-Südharz 84-01
MTW Florian Schmalzerode 19
FF Hedersleben
Wehrführer : Constantin Hanisch
Credits : 40 000
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge :
ELW 2 Florian Hedersleben 12
TLF 3000 Florian Hedersleben 24
HLF 20 Florian Hedersleben 48
DLK 23/12 Florian Hedersleben 33
MTW Florian Hedersleben 19
WLF mit AB-Wasserförderung Florian Mansfeld-Südharz 83-01
FF Friedeburg
Nicht besezt
FF Seeburg
Nicht besezt
FF Hedersleben
Nicht besetz
FF Osterhausen
Nicht besezt
FF Klostermansfeld
Nicht besetz
FF Wolferode
Nicht besetz
FF Mansfeld
Nicht besezt
RD Mansfeld
Nicht besetzt
Einsatzcredits für Feuerwehren
Veranstaltung : 1 000 Bei BF und WF Das doppelte !!!
Kleinbrand : 1500 Creditsb Bei BF und WF Das doppelte !!!
Großbrand : 3000 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
Klein MANV - 50- Personen : 3500 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
Groß MANV über -50- : 4000 Crdits Bei BF und WF Das doppelte !!!
THL einsatz : 2500 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
Großer THL einsatz : 3000 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
Übung : 2000 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
ABMA,BMA : 2000 Credits Bei BF und WF Das doppelte !!!
Einsatzcredits für den Rettungsdienst
Herzinfarkt : 3000 Credits
Schlaganfall : 2500 Credits
Knochenbrüche : 2500 Credits
Bewustlosigkeiten : 1500 Credits
Schlägerrein : 2000 Credits
Rauchvergiftung : 2500 Credits
Blut spucken usw. : 2500 Credits
Geburten : 1500 Credits
Zusammenbrüche : 2600 Credits
Innerre Blutungen usw. :2000 Credits
Verastaltungen : 2000 Credits
Neu Neu Neu !!!
Jeden Montag : Vehrkersunfall 3 Mio.
Jeden Donerstag : Wohnnungsbrand 5 Mio.
Jeden Sammstag : Einfamilienhausbrand 7 Mio.
Fahrzeugmarkt
ELW 1 : 5 000 Credits
ELW2 : 8 000 Credits
ELW 3 : 10 000 Credits
VSA : 9 000 Credits
FRS : 10 000 Credits
TSA ohne Fahrzeug : 20 000 Credits
TSA mit Fahrzeug 25 000 Credits
TLF 16/25 : 10 000 Credits
TLF Waldbrand : 21 000 Credits
TLF 20 / 40 SL : 20 000 Credits
RW 1: 29 000 Credits
RW 2 : 35 000 Cedits
RW 3 : 40 000 Credits
TLF 24/50 : 14 000 Credits
GTLF 20000-2000 : 21 0000 credits
LF 16 TS 8 / 8 :18 000 Credits
LF 16 cafs : 19 000 Credits
LF 20 Kats : 20 000 Cretids
LF 20 / 16 : 19 000 Credits
KHLF 10/10 : 19 000 Credits
TSF : 20 000 Credits
TSF-W : 23 000 Credits
TULF : 24 000 Credits
TURF : 25 000 Credits
DLK 23 / 12 : 25 000 Credits
ULF mit Löscharm : 29 000 Credits
KLF : 11 000 Credits
HLF 10 / 6 : 22 000 Credits
HLF 30/20 : 23 000 Credits
BAPF 30 : 25 000 Credits
HLF 24 / 14-S : 28 000 Credits
GW-A : 31 000 Credits
GW-G : 31 000 Credits
GW L 2- Wasser : 32 000 Credits
GW Höhenrettung : 32 000 Credits
GW -M : 31 000 Credits
GW- ASTRO : 32 000 Credits
GW-Öl : 31 000 Credits
GW-T : 31 000 Credits
GW- schine : 32 000 Credits
MTW 12 000 Credits
WLF : 60 000 Credits
AB-Rüst : 50 000 Credits
AB-ÖL : 50 000 Credits
AB-Wasser : 50 000 Credits
AB-BHP 50 : 50 000 Credits
AB Wasser / Schaum 50 000 Credits
AB-Gefahrgut : 50 000 Credits
AB-Atemschutz : 50 000 Credits
AB Mulde klein mit Kran : 50 000 Credits
AB Mulde Groß : 55 000 Credits
AB BHP 50 : 50 000 Credits
AB Waldbrand : 50 000 Credits
AB Licht : 50 000 Credits
Feuerwehrhupschrauber mit wassertank 10 000 L wasser + landeplatz : 1,5 Mio credits
Gebäudemarkt der Feuerwehr
Werkstadt :5 Mio. Credits
Feuerwache :10 mio. Credits
Übungsgelände : 11 Mio. Credits
Fahrzeugmarkt des Rettungsdienstes
NEF 11 000 Credits
RTW 15 000 Credits
GRTW : 21 000 Credits
ITW 20 000 Credits
KTW 12 000 Credits
Rettunghupschrauber + Landeplatz und Garage 1 Mio. credits
Gebüudemarkt des Rettungsdienstes
Rettungswache 5 Mio.
Krankenhaus 6 Mio.
Die LST ( Leitstelle )
LST besitzer : Zeciri STL. Chrisbastian
Name: LST MSH ( Leitstele Mansfeld Südharz )
Funktionen :
1. Einsätze anzunemen .
2. Einsätze die die LST angenommen hat der Wehr zu geben.
3.Fahrzeuge oder wachen nach zu alarmiren wenn sie gebraucht werden.
Regeln
1. kameratschafliche zusamenarpeit ist pflicht !!!
2.es werden in dem gansen Funkspiel keine bösen wörter genant .!
3.es wirt nimand schlecht gemacht weil er nur ein fahrzug hat !
4. Es wird sie benomen beim funken.!!!
5. Es gibt kein ausenseiter !!!
6.jeder kann sich eine wache aussuchen.!
7. jeder kann sich ein Fahrzeug aussuchen!
8.abkucken von einem blatt ist nicht Verboten.!
Es wird mit FMS Gefunkt ( Funkmeldesystem )
Wer Fragen hat sol sich bei mir melden !!!
1. z.b. Funknummern der Fahrzeuge : http://www.feuerwehr.rottweil.de/html/In...
Die Wachen die schon mit machen :
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
lutzinho
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 22.09.2013 10:13
:.............
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.09.2013 19:36
LST S2
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 18:42
FF Lutherst. Eisleben S2
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 18:51
LST S2
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:02
EA Löschgruppen Eisleben, Sangerhasuen, Helfta
August-Bebel-Straße 04
F03 BR03
Rauchentwicklung 2. Etage
Gong
Einsatzalarm für Löschzug Hamm
Starke rauchentwicklung aus 2.Etage in Eisleben
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:03
Gong
Einsatz Wohnungsbrand Personen in gefahr
Feuerwehr Alarmiert
Pol Unterwegs es rückt aus
NEF 1, RTW1,RTW2, KTW1
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:05
Florian eisleben 11-1, 23-1, 45-1, 51-1, 62-1, 89-01, S3
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:06
Rettung Eisleben 82-1, 83-1, 83-2, 85-1 S3
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:07
LST hat verstanden
zur info 8 Personen noch im Block Treppenhaus stark verraucht
RD ist alarmiert Pol vorort
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:08
EL hat verstanden
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:08
info an den RD Eisleben es sind 8 Persoenen in dem Wohnblock und kommen nicht raus ihr sichert das ganze medizinisch ab
|
TLF2040tr
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:08
Sanger hausen Komplet aus
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:09
das ist verstanden Frage wieviele AGTs haben sie mit
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:11
Florian Halle 1/65-1 EL in 5 min am E-Ort
|
TLF2040tr
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:13
Sanger Hausen Auf anfahrt
Atemschutz wird aus gerüstet kommen
Bin Noch schnell essen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:14
EL hat verstanden wir haben28 PA mit 11-1, 23-1, 45-1, 51-1, 62-1, 89-01, S4
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:14
Rettung Eisleben 82-1, 83-1, 83-2, 85-1 S4
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:15
EL S5
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2013 19:16
kommen sie EL mit sprechwunsch
|