Funkspiele Mansfelder-Land
	
		 
		Feuerwache.net Forum 
	» 
	Andere Foren	» 
	Forenspiele	» 
	Funkspiele » Funkspiele Mansfelder-Land	
	 
	
        
	
	
	
	
		
		
			
	
	
		
			
				| Benutzer | Beitrag | 
		
		
							
				
				
				
				
					| 
								Maxono
                                
							  Oberfeuerwehrmann
 
									  | 
								Geschrieben am 19.06.2014 20:16								
																								
								    Funkspiele Mansfelder-Land 
                  Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr
 
 
 Einleitung
 
 Herzlich Willkommen im Funkspiel Mansfelder-Land,
 wir sind eine starke Truppe und haben auch immer Spaß,
 der Jenige der hier gerne mitmachen möchte
 darf sich 4 Fahrzeuge aussuchen mit einer wache ( Ortsname,Art der wache ),  man darf sich auch nur Orte aus dem Mansfelder Land aussuchen.
 
 Regeln
 
 1.Kameradschaftlichkeit
 2.Funkdisziplin
 3.Spaß muss sein !
 4.So real wie mäglich zu funken
 
 Was über unsere Lehrgänge
 
 Lehrgänge kann man nur aller 3 Tage machen, sie werden
 von oben nach unten aberarbeitet und sie können nur bei
 einen gemacht werden und zwar nur bei dem Chrisbastian.
 
 Die Lehrgänge
 
 Truppmann
 Truppführer
 Funklehrgang analog
 Funklehrgang Dikital
 Leitstellenmitarbeiter
 Rettungsdienst
 Maschinist
 Gruppenführer
 Atemschutz
 Atemschutzgerätewart
 Bauunfälle
 absturtzsicherrung
 Tierrettung
 hochwasser
 Wehrführer
 kinderettung
 W/S
 Gase und Atome
 Kettensägenlehrgang
 Strom
 Atem und Strahlenschutz
 Einsatzleiter
 Kreisbrandmeister
 Landesbrandmeister
 
 Die teilnehmenden Wachen
 
 Freiwillige Feuerwehr Sangerhausen
 Wehrführer : Maxono
 Letzter Lehrgang : Truppmann
 Credits : 28 000
 -------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 ELW 1 Florian Sangerhausen 11
 TLF 16/25  Florian Sangerhausen 23
 LF 10  Florian Sangerhausen  42
 DL(A)K 23/12 Florian Sangerhausen  30
 MZF  Florian Sangerhausen  19
 
 Freiwillige Feuerwehr Helfta
 Wehrführer : Chrisbastian
 Credits 36 500
 ---------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 KDOW  Florian Helfta 95
 GW Einsatzleitung Florian Helfta 14
 TLF 16/25 Florian Helfta 23
 RW 2 Florian Helfta 52
 LF 16 TS  Florian Helfta 45
 DL(A)K 23/12 Florian Helfta 30
 WLF  Florian Helfta 66
 BHP 50   Florian Helfta  89
 RTW Florian Helfta 83
 NEF  Florian Helfta 82
 
 [G=blue]DRK Sulzbach[/color]
 Marcel Krause
 Letzter Lehrgang : Noch keinen
 Credits : 10 000
 --------------------------------------------------------------
 NEF Rettung Sulzbach 82
 RTW  Rettung Sulzbach 83-1
 RTW  Rettung Sulzbach 83-2
 RTW   Rettung Sulzbach 83-3
 NRTW RTW  Rettung Sulzbach 85
 
 [G=blue]Freiwillige Feuerwehr Hedersleben[/color]
 Wehrführer : Constantin Hanisch
 Letzter Lehrgang : Maschinist
 Credits 35 000
 -------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 MTW  Florian Hedersleben 19
 LF 8/6 Florian Hedersleben 42
 HLF 20 Florian Hedersleben 48
 WLF Florian Hedersleben  66
 AB-G Florian Hedersleben  65
 
 Freiwillige Feuerwehr Hemsbach
 Lucas Ränky
 Letzter Lehrgang : Noch keinen
 Credits : 12 500
 ---------------------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 ELW 1 Florian Hemsbach 11
 LF 16 TS Florian Hemsbach 45
 LF 8/8 Florian Hemsbach 42
 DLK 23/12 Florian Hemsbach 33
 DMF P 1  Florian Hemsbach 94
 
 
 FF Helmstedt
 wehführer: TLF 20\40 Tr
 Letzter Lehrgang : Truppmann
 Credits : 0 000
 ----------------------------------------
 ELW 1  Florian Helmstedt 1\11-1
 ELW 2. Florian Helmstedt 1\12-1
 HLF 20\20 Florian Helmstedt 1\48-1
 DLK 23\12 Florian Helmstedt 1\33-1
 TLF 16\24 Tr Florian Helmstedt 1\21-1
 TLF 4 000 Florian Helmstedt 1\26-1
 
 
 
 Bergungsdienst Mylich
 Bergungsführer : Nick Engelmann
 Standort : Lutherstadt Eisleben
 Credits : 13 000
 --------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 GAF  Bergung Eisleben 70-1
 GAF  Bergung Eisleben 70-2
 KAF  Bergung Eisleben 60-1
 KAF  Bergung Eisleben 60-2
 KHF  Bergung Eisleben 14-1
 KHF Bergung Eisleben 14-2
 LKW mit Ladebordwand 65
 RHR Christopf Sachsen-Anhalt
 
 Hänger :
 
 Großanhänger mit Stapellung ISG. 2 Autos ( GHS )
 Kleinhänger ohne Stapellung ISG. 1 Auto ( KHOS )
 
 
 Freiwillige Feuerwehr Röblingen am see
 Wehrführer :Danny Suck
 Letzter Lehrgang : Truppmann
 Credits : 33 000
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 ELW 1 Florian Röblingen  11
 MTW Florian Röblingen  19
 LF 16 TS Florian Röblingen  45
 TLF  16/20 Tr  Florian Röblingen 28
 
 Berufsfeuerwehr Lutherstadt Eisleben
 Wehrführer : Max Suck
 Letzter Lehrgang : Noch keinen
 Credits : 20 500
 --------------------------------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 ELW 1  Florian Eisleben 11
 TLF 20/16  Florian Eisleben 24
 RW 1 Florian EIsleben 51
 DLK 23/12  Florian Eisleben 33
 NEF Florian Eisleben 82
 RTW Florian Eisleben 83-1
 RTW Florian Eisleben 83-2
 MLF mit Kran  Florian Eisleben 66
 AB-Rüst  Florian EIsleben  59
 
 Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abt. Stadt
 Wehrführer : Marko Heckmann
 Letzter Lehrgang : Noch keinen
 Credits : 4 500
 ------------------------------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 ELW 2  Florian Weinheim  12
 VRLF  Florian Weinheim  29
 TLF 20/40 SL  Florian Weinheim 27
 HLF 20  Florian Weinheim 48
 GW-Messtechnik Florian Weinheim  39
 GW-Medizin Florian Weinheim 72
 NEF Florian Weinheim 82
 RTW Florian Weinheim 83
 
 Berufsfeuerwehr Mannheim
 Whrführer : Niclas Will
 Letzter Lehrgang : Noch keinen
 Credits : 12 500
 ------------------------------------------------------------------------------------
 ELW 1 Florian Mannheim 11
 HLF 20 Florian Mannheim 48-1
 HLF 20 Florian Mannheim 48-2
 LF 16/12 Florian Mannheim  44
 DLK 30/20 Florian Mannheim 34
 GW-Taucher Florian Mannheim 57
 
 Technisches Hilfswerk Sangerhausen
 Wehrführer : Maxono
 Credits : 26 500
 Letzter Lehrgang : Truppmann
 ---------------------------------------------------------------------------------
 Fahrzeuge :
 
 PKW Heros Sangerhausen 22
 MTW  Heros Sangerhausen 10
 GKW   Heros Sangerhausen 51
 MZKW  Heros Sangerhausen 54
 MLW  Heros Sangerhausen 31
 LKW ( 9 Ton mit Ladekran )  Heros Sangerhausen 45
 LKW ( 7 Ton mit Ladebortwand )  Heros Sangerhausen 43
 LKW ( Kipper, 9 Ton )  Heros Sangerhausen 61
 Radlader ( klein )  Heros Sangerhausen 73-1
 Bagger ( klein )  Heros Sangerhausen 73-2
 
 Logistig und Material : MZF
 -------------------------------  Werkstadt Anhänger
 
 1 Fachgruppe Bergungsgruppe ( Sek. ) : GKW
 ---------------------------------------------------------- Anhänger ( 7 Ton )
 
 2 Fachgruppe Bergungstruppe :  MZKW
 ---------------------------------------------- Netzersatzlage
 50 V Lima
 
 Fachgruppe Räumen Typ B :  LKW ( Kipper,9Ton )
 ------------------------------------------ Bagger ( klein )
 Radlader ( klein )
 Tieflader ( 5 Ton )
 Tieflader ( 5 Ton )
 
 Fachgruppe Energieversorgung :  LKW ( 7 Ton mit Ladebordwand )
 ----------------------------------------------- Netzersatzlage 200v
 Hubrettungsbühne
 
 Technischer Zug : Zugtrupp ( Zugführer ) mit PKW bzw. MTW
 -------------------------
 
 Die Leitstelle
 Leitstellenführer :Marko Heckmann
 Sellvertretender Leitstellenführer : Danny Suck
 Credits : 17 000
 ------------------------------------------------------,
 dient zum:
 
 -Einsätze endgegen nehmem
 -Einsätze der Hilfsorganisation geben
 -Nachalarmirungen einzulegen
 
 Freiwillige Feuerwehr Dederstedt
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Röblingen am See
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Seeburg
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Aseleben
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Wansleben am See
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 
 Freiwillige Feuerwehr Schmalzerode
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Wolferode
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Burgsdorf
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Wimmelburg
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Siebgerode
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Benndorf
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Zigelrode
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Ahlsdorf
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Hergisdorf
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Freiwillige Feuerwehr Kreisfeld
 Wehrführer : Nicht vergeben
 Credits : 10 000
 
 Fahrzeugmarkt
 
 ELW 1        21 000 credits
 ELW 2      22 000 credits
 TLF 16/25     27 000 credits
 PKW  25 000 credits
 MTW  27 000 credits
 TLF 16    26 000  credits
 TLF 20    26 000 credits
 TLF 4 000   28 000 credits
 LF 16 TS    29 000 credits
 LF 16    28 000  credits
 LF 8/6    27 000  credits
 HLF 20/16      32 000  credits
 GKW  32 000 credits
 MZKW 38 000 credits
 MLW  22 000 credits
 HLF 20     30 000 credits
 HLF 30    33 000 credits
 RW 1    30 000 credits
 GW Einsatzleitung  31 000 credits
 RW 2  33 000 credits
 RW 3   36 000 credits
 DL(A)K 23/12       40 000 credits
 DLK 23/12           35 000 credits
 GW L-2 Wasser    38 000 credits
 GW L-2 Wasser  mit Mehrzweckboot 40 000 credits
 GW L 1    32 000 credits
 GW Tierrettung    30 000 credits
 LKW ( 9 Ton mit Ladekran ) 38 000 credits
 LKW ( 7 Ton mit Ladebordwand ) 38 000 credits
 LKW ( 9 Ton, Kipper ) 38 000 credits
 RTW   25 000 credits
 NEF 25 000 credits
 RTW Kinderrettung   30 000 credits
 GW Hochwasser    45 000 credits
 Radlader ( klein ) 40 000 credits
 Bagger ( klein )  40 000 credits
 WLF           49 000 credits
 AB Rüst     50 000 credits
 AB Absturzsicherrung   50 000 credits
 Ab Wasserfürderung     50 000 credits
 AB W/S                      50 000 credits
 AB Hochwasser           50 000 credits
 AB Wasserrettung        50 000 credits
 AB Licht                      40 000 credits
 
 Einsatzcredits
 
 Kleinbrand 2 500 credits
 Großbrand 3 000 credits
 THL 2 000 credits
 Groß THL 3 000 credits
 Person in Notlage 2 000 credits
 BMA  2 000 credits
 ABMA 2 500 credits
 Veranstaltungen 1 000 credits
 Stromversorgungen 3 000 credits
 Abstützungen 3 500 credits
 Hochwasser  3 000 credits
 Räumungen 2 900 credits
 Bergungen 3 500 credits
 Rauchvergiftung 2 500 credits
 Eingeklemmte Person 3 500 credits
 Herinfackt 3 000 credits
 Schlaginfackt  3 000  credits
 Massenanfall von verletzten Personen 4 500 credits
 
 
 Viel Spass und gut Wehr
 Dieser Beitrag wurde editiert. | 
				
															
							|  |  | 
																
				
				
				
				
					| 
								Maxono
                                
							  Oberfeuerwehrmann
 
									  | 
								Geschrieben am 20.06.2014 06:38								
																								
								    
Viel Spaß wünscht euch Maxono | 
				
																				
				
				
				
				
					| 
								ConstantinHanisch
                                
							  Feuerwehrmannanwärter
 | 
								Geschrieben am 25.06.2014 19:51								
																								
								    
Danke |