Lucky112112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 19:28
Wer ist in der Lst und wer darf eigentlich in die Lst
|
|
|
patrickkratz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 19:46
kein palan glaube bomber
|
Lucky112112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 20:11
Ich habe bomber gefragt warte aber noch auf eine Antwort wegen der lst
|
patrickkratz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 20:22
das ist verstanden lucky
|
Lucky112112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 20:56
Ich gehe off sori ich will´n film sehen
|
patrickkratz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 21:01
ok lucky
|
patrickkratz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 21:01
geh auch off
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 21:02
Informationen und Planungen live aus dem Eichsfeld
1. SanD zu Brandeinsätzen
Es ist die Planung das nicht mehr ein RTW zur absicherung von Größeren Bränden ausrückt sondern der Sanitätsdienst. Dafür ist das Fahrzeug Kater Eichsfeld 86/2 vorgesehen.
2. Aufteilung der Fahrzeuge des KatS
Es gibt eine bestimmte Festlegung der Besatzung aller Fahrzeuge des Katastrophenschutzes. So besetzt die San Gruppe Heiligenstadt den Kater Eichsfeld 89, Die San Gruppe Worbis den Kater Eichsfeld 74/1 und Kater Eichsfeld 19/1, die San Gruppe Breitenworbis/Bernterode den Kater Eichsfeld 86/1 und die San Gruppe Dingelstädt den Kater Eichsfeld 86/2 und Kater Eichsfeld 85/1.
3. Einteilung der KatS Züge.
Die San Gruppe Dingelstädt bildet den Ersten und Dritten Sanitätszug und wird somit als erstes alarmiert.
So bildet sich diese AAO:
1. Dingelstädt - Kater EIC 85/1
2. Breitenworbis - Kater EIC 86/1
3. Dingelstädt - Kater EIC 86/2
4. Worbis - Kater EIC 74/1
4. Sichtung und Betreuung
Die Rettungswache Heiligenstadt erhät demnächst den ATW. Dieser wird bei GSL und MANV parallel zum 1. Sanitätszug alarmiert. Die San Gruppe Worbis mit dem Kater EIC 19/1 wird ebenfals parallel alarmiert.
5. Auslastung der kleinen Wehren
Es soll bei Einsätzen vermehrt auf kleinere Wehren zurückgegriffen werden. Somit sollten nach möglichkeit immer die Ortswehr und zur Unterstützung eine Stützpunktfeuerwehr aus den 4 Städten alarmiert werden. Weitere Unterstützung aus anderen Ortswehren.
6. Defektes NEF der Rettungswache HIG
Aufgrund eines eigen VKUs des Rotkreuz Heiligenstadt 82 fällt dieses Fahrzeug aus. Ein NEF älteren Baujahres das schon im Eichsfeld zum Einsazu gekommen ist dient als ersatz.
Auf der Internetseite des DRK Eichsfelds unter Rettungsdienst sind RK Worbis 82 und 83/1 vor dem Stellplatz zu sehen. Im Hintergrund in der Garage der Kater EIC 85/1.
Der RK HIG 82 war gleichen Typs wie der RK WBS 82.
|
Michi223
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.02.2011 21:22
fahre zur wache
|
Michi223
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.02.2011 21:38
parke und gehe rein
|
Lucky112112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.03.2011 18:10
Bin Da und einsatz bereit
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 10:27
+++NEWS+++
Seit langer Zeit ist hier mal was los. Hab mir viel mühe gemacht, und jetzt ist es sogut wie renoviert.
Was ist anders?
-Ausbildungssystem geändert
-Ausbildungen resettet
-FR des DRK entgültig entfernt
-DLK weg
-KdoW weg
-ITH nichtmehr nachforderbar -> Keine Nachteinsätze für RTH
-Farbgebung bei Fremdwachen weg - naja einige übersehen...
Was wird noch kommen?
-Userreform -> canceln aller User -> Neuanmeldung o.Ä.
-Einsatzkleidungsreform
-Fremdwachenreform
Was für euch wichtig ist:
Ausbildungssystem:
Alle Ausbildungen sind weg! Des einen Leid des andern Freud.
Es gibt nun wieder Ausbildungsschienen. Bevor eine Schiene begonnen werden kann müssen erst TM 1-4 und TF 1+2 abgeschlossen sein. Danach kann sich für Zugführer ,Atemschutz . Maschinist , Medizin und Fernmeldung entschieden werden.
Es ist nur die Wahl 1 Schiene möglich.
Wichtig: Es werden nur begrenzte Zahlen von Fernmedung und Zugführer angenommen!
Ausbildung KatS ist ähnlich einer Zweiten Schiene. Dabei ist ein Übergang zur SEG eingebaut.
SEG ist noch in der Planungsphase.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 10:52
ich finds schade das man nur 1 schiene nehmen kann 
sonst ist alles ganz gut.
|
Lucky112112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 14:08
Ales ist ok
|
Michi223
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 14:40
find ich ok
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 17:36
Eure Stimme ist gefragt!
Fremdwachen
Welche Wachen brauchen wir garnicht? Welche Wachen sollen weg?
Sollen Wachen hinzu kommen? Welche Wachen sollen hin?
Darüber möchte ich eure Meinung wissen!
Team Speak Server
Ich würde gerne für Morgen den 6.3.2011 eine sogenannte Funkübung ansetzten.
Beginnen würde ich um 13:00 Uhr.
Sollten sich einige Gegenstimmen gefunden haben wird es auf den kommenden Samstag verlegt.
Ende wäre morgen spätestens um 17:00 Uhr.
Benötigt werden:
- Team Speak 2
- Headset oder Mikrofon
- ein wenig Funkerfahrung
Meldeschluss ist heute um 20:00 Uhr
Mindestens werden 5 Leute benötigt.
Unterstützung gesucht
Ich suche (malwieder) Leute die mir etwas helfen.
u.A. wird jemand gebraucht der das Spiel hier am Laufen hält, damit es so selten wie möglich zu großer Inaktivität kommt.
PN an mich.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 18:27
ähm morgen bin ich bis morgen 15:45 in der schule wie jeden montag leider . 
ich bin für samstag.
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 19:54
Melde mich einsatzbereit
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 20:15
und abwesend
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.03.2011 11:25
Funkübung auf Samstag verlegt.
Beginn 14:00 Uhr
|