Meine Wache

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Funkspiele » Meine Wache
Seiten
Benutzer Beitrag

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.03.2011 21:40 Zitieren Beitrag melden

bei mir auch..

Hier einmal die Lage: Zwei PKW verunfallt, eine Person eingeklemmt, Zustand stabil, leichte Schürfwunden.
Andere Person konnte sich selber befreien.

Frage Standort RTW? Und einmal zweiten RTW vorsorglich dazu. zweite Person unter Schock

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 21:41 Zitieren Beitrag melden

Florian Dingelstädt 44 ist am Einsatzort angekommen.
außerdem kannst du das j auch wieder wegmachen ;)

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 31.03.2011 21:41 Zitieren Beitrag melden

RTW Dingelstädt vor Ort, RTW Ershausen noch auf anfahrt.
Frage werden weitere Kräfte benötigt`?

Michi223

Stv. Gruppenführer

Michi223

Geschrieben am 31.03.2011 21:41 Zitieren Beitrag melden

steige aus und gehe zum eisatzleider und frage nach lage und was wir machen sollen

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 31.03.2011 21:42 Zitieren Beitrag melden

wäre ich man mit dem ELW gefahren :)
mein Lieblingsteil :D

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.03.2011 21:42 Zitieren Beitrag melden

Das ist verstanden, keine weiteren Kräfte erforderlich. Kefferhausen unterstützt bei Verkehrssicherung

Ich versuch mal schon mal den Zugang zu Patient freizumachen für RD..
**Klirr** Scheibe eingeschlagen..

Soll ich die EL übernehmen?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Michi223

Stv. Gruppenführer

Michi223

Geschrieben am 31.03.2011 21:42 Zitieren Beitrag melden

ja bitte

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 31.03.2011 21:43 Zitieren Beitrag melden

hast du die Scheiße vorher abgeklebt damit keine Splitter zum Opfer gelangen?

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.03.2011 21:43 Zitieren Beitrag melden

Ja klar alles gemacht..
Ne Lage Sprühkleber und Frischhaltefolie

Michi223

Stv. Gruppenführer

Michi223

Geschrieben am 31.03.2011 21:44 Zitieren Beitrag melden

einsatzleider was sollen wir machen

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 31.03.2011 21:44 Zitieren Beitrag melden

steige aus
Agregat an und dann Schere Spreizer und Zylinder bereitlegen

Helm auf den Kopf des Opfers Decke drüber

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.03.2011 21:45 Zitieren Beitrag melden

/-------\
|--EL--|
\-------/


AT mit Schere/Spreizer ausrüsten, Pat stabil, Rettung einleiten

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 21:45 Zitieren Beitrag melden

leuchtet mal die einsatzstelle aus und macht das notstromaggregat an für die hydraulischen rettungssätze.

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.03.2011 21:46 Zitieren Beitrag melden

Ich mach den Scheinwerfer vom VRW auch mal grad bereit

Michi223

Stv. Gruppenführer

Michi223

Geschrieben am 31.03.2011 21:46 Zitieren Beitrag melden

verstanden gehe zu auto und sage at sie sollen spreizer holen

Michi223

Stv. Gruppenführer

Michi223

Geschrieben am 31.03.2011 21:46 Zitieren Beitrag melden

Maschinist mach die autoscheinwerfer an

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 31.03.2011 21:47 Zitieren Beitrag melden

macht die Reifen platt
dann Kanthölzer drunter und einen Tausendwatt straheler aufs Tacho legen damit dem warm bleibt darin

und dann anfangen zu Retten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 21:47 Zitieren Beitrag melden

wozu?
wenn die normalen scheiwerfer an sind? :O

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 21:47 Zitieren Beitrag melden

aber gut dann mach ma des mal gf hats ja gesagt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.03.2011 21:47 Zitieren Beitrag melden

hm vechta airbag gesichert?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten