Meine Wache

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Funkspiele » Meine Wache
Seiten
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 18:42 Zitieren Beitrag melden

ja ist es in sachsen sind es 80000ew. vertrau mir ;)

 

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 19.01.2012 18:43 Zitieren Beitrag melden

das ist richtig Bomber..
Lass und doch erstmal eine WF machen und dann wie Computer sagte auch Einsätze außerhalb. Das ist übrigens gar nicht so realitätsfern.. Gibt es hier bei uns in der Umgebung auch, weiß ich zufällig von einigen Lehrgängen, die vor Kurzem besucht habe. Das hat mir auch einer aus der WF, die unserer Ausbildungsgemeinschaft angeschlossen ist, erzählt, dass die auch Einsätze außerhalb unterstützen zusätzlich zur öffentlichen Feuerwehr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 18:44 Zitieren Beitrag melden

kann ich mitmachen?

musste dich beim chef melden ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 18:49 Zitieren Beitrag melden

so mal kurze zusammenfassung des bis jetzt diskutierten

standort dingelstädt
wache: werksfeuerwehr
kreis:Landkreis Eichsfeld (Thür.) [wie bisher]
fz:
TLF 16/24-Tr
VRW
Abstimmung Wehrleiter:
1 Stimme Computerbild
1,5 Stimmen Layla
2,5(sofern mirco zählt) Meine wenigkeit

Für alle angaben besteht kein Gewehr oder Gewähr? ;)

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 19.01.2012 19:04 Zitieren Beitrag melden

So wirds.

Also wir werden jetzt eine WF gründen.
Wird auf dem Gelände der DiMA sein in Dingelstädt, Von-Hagen-Straße.

Die Wache wird ungefähr hier sein:
51.317303,10.310073
Zum Betrieb gehören:
Halle 1 - 51.316596,10.310106
Halle 2 - 51.315969,10.309907 mit Warenannahme
Gießerei - 51.316156,10.312241
Verwaltung - 51.316767,10.312176

Als erstes werden wir ein Fahrzeug suchen.
Zur verfügung werden gestellt 50.000 €

Der neue Wehrleiter ist Bomber.
Die WF wird über die Leitstelle Eichsfeld alarmiert.
Sie rückt auch zur Regelabdeckung in der Umgebung aus, kann aber auch vom Firmeneigenen Sicherheitszentrum alarmiert werden.

Alle Disponenten sind zurückgesetzt.
Alle die mitmachen möchten melden sich erstmal im Externen Forum an. Zu beachten: Forum wird erst noch überarbeitet!!

Aufgabe für den Wehrleiter:
-suche von (realen) angeboten im Internet für Feuerwehrfahrzeuge
-entgültigen vorschlag mir vorlegen

Ich werden die eine neue Funktion hier im Spiel haben, und zwar werde ich der "Geldgeber" sein. Um den Fahrzeugrausch einzudämmen!
Alle anderen Entscheidungen werden dann vom WL getroffen.

Ich habe gesprochen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 19:06 Zitieren Beitrag melden

hm okay also wie schon gesagt ich mach mit ;)

Vielen Dank für das Vertrauen, ich werde mein bestmöglichstes tun.

falls jemand fzvorschläge hat immer an mich damit :)

übrigens, falls es angenommen wird, würde ich gerne layla zum stellvertretenden wehrleiter befördern ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 19.01.2012 19:06 Zitieren Beitrag melden

gute Sache Computerbild

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 19.01.2012 19:09 Zitieren Beitrag melden

Meine Empfehlung für den WL bei der beschaffung von FZ.

MTW
TSF-W
LF 8-TS auf W50
TLF 8/8
VRW
HRW
KLF

Tipp:
Die reguläre FF existiert auch noch sowie das DRK!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 19:11 Zitieren Beitrag melden

für 50000€? hm hm hm sind ja fast geschenkt ;)

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 19.01.2012 19:13 Zitieren Beitrag melden

Ich würde mit einem TSF-W anfangen und dann je nachdem wie es sich hier wieder entwickelt expandieren..

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 19.01.2012 19:16 Zitieren Beitrag melden

layla an was wie eins dachtes du neures oder ältres?

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 19.01.2012 19:20 Zitieren Beitrag melden

ich wäre für TSF-W Gebraucht.

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 19.01.2012 19:21 Zitieren Beitrag melden

Ich schau mich mal um, wie ich mir das vorstelle

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 19.01.2012 19:22 Zitieren Beitrag melden

mach das

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 19.01.2012 19:27 Zitieren Beitrag melden

Ich könnte mir folgendes vorstellen..
Steht auch schon so schön Werkfeuerwehr drauf ;)

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 19:28 Zitieren Beitrag melden

warum werde ich nicht eingetragen?

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 19.01.2012 19:34 Zitieren Beitrag melden

Layla nettes auto mir gefällts

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 19.01.2012 19:39 Zitieren Beitrag melden

Ich könnte mir folgendes vorstellen..
Steht auch schon so schön Werkfeuerwehr drauf ;)

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...



sieht gut aus

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 19.01.2012 19:39 Zitieren Beitrag melden

So dann kommt jetzt von der Verwaltung mal ein angebot an den Wachleiter.
Wir sind bereit ein Fahrzeug des Typs IVECO Daily für die Werksfeuerwehr abzustellen.
Die Technischen Daten:
Baujahr: 2006
Leistung: 122 kW/166 PS
Laufleistung: ~ 250.000 km
Doppelkabiene - 1/4
ohne Beladung!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.01.2012 19:39 Zitieren Beitrag melden

ich sag nur eins dazu : kostenvoranschlag?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten