Meine Wache

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Funkspiele » Meine Wache
Seiten
« < 1 2 3 ... 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 ... 2054 2055 2056 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.07.2010 21:36 Zitieren Beitrag melden

okabfahrt

 

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 30.07.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden

44


s1

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.07.2010 21:43 Zitieren Beitrag melden

muss weg sry s6

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 30.07.2010 21:43 Zitieren Beitrag melden

Leitstelle unbesetzt

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 30.07.2010 21:46 Zitieren Beitrag melden

wieder auf wache

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 30.07.2010 21:47 Zitieren Beitrag melden

ich bin auch s6

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 30.07.2010 22:45 Zitieren Beitrag melden

"Einmal Einsatzleitung bitte"

Für die Einsatzleitung gibt es jetzt mehr oder weniger ein neues Fahrzeug. Es handelt sich dabei um ein MTW der auch als ELW genutzt wird.

Bei der Alarmierung wird es in Zukunft so ähnliche Fahrzeugalarmierungen geben:
Feuer klein:
1. LF 20/16
N. MTW
Feuer mittel:
1. LF 20/16
2. MTW
N. VRW
Feuer groß:
1. LF 20/16
2. TLF 24/50
3. MTW
N. VRW
Feuer Y:
1. LF 20/16
2. VRW
N. MTW
TH klein:
1. LF 20/16
N. VRW
N. MTW
TH mittel:
1. LF 20/16
2. VRW
N. MTW
TH groß:
1. LF 20/16
2. MTW
3. VRW
N. TLF 24/50
TH VU:
1. VRW
2. LF 20/16
N. MTW
GG:
1. LF 20/16
2. MTW
N. VRW
N. TLF 24/50
Sonstige:
1. LF 20/16
2. MTW
3. VRW
N. TLF 24/50

(N: Fahrzeuge für Nachzügler)

Diese AAO ist nicht offizell und es wird trotzdem nach dem Fahrzeugen gefragt. Dies dient nur zur Anschauung.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.07.2010 22:51 Zitieren Beitrag melden

bin wieder da s2

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 31.07.2010 00:22 Zitieren Beitrag melden

Öffentlichkeitsarbeit

Für Sonntag ist eine Aktion von uns geplant. Diese wird zur sein um uns ein wenig zu Repesentieren in der Stadt und auch die Kasse aufzufüllen.
Dafür wurden schon ein paar Vorbereitungen getroffen. Es wurde für den Anlass der Sportplatz und der Schützenplatz uns zur verfügung gestellt. Auch werden wir dort einige Getränke ausschenken sowie einen Würstchenstand aufbauen.

Dafür suche ich noch einige Leute:

Getränke - 2-4 Leute
Würstchen - 2-4 Leute
Vorführungen - soviele wie möglich
Leute zum erklären - 2-4

Wäre gut wenn sich noch einige dafür melden würden.
Für den Tag hab ich geplant das TLF 24/50 und den VRW für die Vorführungen zu nutzen und das LF 20/16 , da es noch sehr neu ist , zum Anschauen oder auch zur unterstützung von TLF und VRW.

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 31.07.2010 12:18 Zitieren Beitrag melden

wenn das vor 14 Uhr ist dann bin ich dabei

weil nach 14 Uhr bin ich aufem feuerwehrfest

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 31.07.2010 12:44 Zitieren Beitrag melden

Ok ich werde die Öffentlichkeitsarbeit verlegen auf Montag, da morgen wenig Leute Zeit haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2010 13:29 Zitieren Beitrag melden

ihc arbeite die ganze woche sry


bin jetzt s2

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 31.07.2010 13:37 Zitieren Beitrag melden

bin da liegt was an

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 31.07.2010 13:40 Zitieren Beitrag melden

Neue Feuerwehrform

Unsere Wache wurde nun wieder zur Stützpunktfeuerwehr geformt. Dies ermöglicht uns mehr Fahrzeuge zu besitzen als wir besetzten können.
Als Fahrzeuge wurde und ein LF 16-TS vom Katastrophenschutz gestellt. Für dieses Fahrzeug müssen wir also nichts bezahlen.
Es steht uns aber frei zur Verfügung. Die Einsatzzwecke werden sein bei Bränden für die Wasserversorgung und für einfache Technische Hilfeleistung.

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 31.07.2010 13:41 Zitieren Beitrag melden

könnten wir vielleicht wieder ne jf eröfnen als übungsfahrzeug dann das lf 16

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 31.07.2010 13:42 Zitieren Beitrag melden

ich bin auch s2

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 31.07.2010 13:43 Zitieren Beitrag melden

noch ne frage wird das lf 16 dann bald gegen nen lf-kats ausgetauscht?

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 31.07.2010 13:45 Zitieren Beitrag melden

Danach sieht es nicht aus. Das LF 16-TS ist im jetziges zustand sogar ähnlich mit dem LF-KatS.

http://www.feuerwehr-dingelstädt.de...

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 31.07.2010 13:47 Zitieren Beitrag melden

ich habe hier was für das neue fhz



zul. Gesamtgewicht: 12 t

Motorisierung: 124 kW

Antrieb: allrad

Pumpe (festeingebaut): Front, FP 16/8 (1600 l bei 8 bar)

Besatzung: 1:8

Pumpe (eingeschoben): im Heck, TS 8/8 (800 l bei 8 bar)

Wassertank: keinen

Aufbauhersteller: Ziegler

4 Pressluftatmer

C-Schlauchtragekörbe

Motor-Kettensäge

Umformer 24V/230V


4-m-Band: 1x AEG Teledux 9 FMS

2-m-Band: 4x Motorola GP 360

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 31.07.2010 13:47 Zitieren Beitrag melden

ich mein das neue lf-kats vom bund(war auch im feuerwehrmagazin)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 ... 2054 2055 2056 > »