|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:41
klaus
dann lass mirco LST machen 
|
|
|
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:41
bin wache und werde nochmal die Atemschutzgeräte des TLFs überprüfen
|
|
KlausMeier
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:41
und hier kommt einsatz nummer 1^^
Einsatz für die Feuerwache1-Dingelstädt
Es geht in die Torstraße
Brandausbruch keine verletzten
genaueres nicht bekannt
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:42
so nicht
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:42
parke mein auto
rennen in die Halle
ziehe mich um
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:42
LST von Dingelstädt 44: Welche Fahrzeuge sollen ausrücke?
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:43
ziehe mich um
|
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:43
sry kurz S6...
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:43
bei Feuer rückt als erstes der 44 aus
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:44
Steige ein
mache A-Trupp
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:44
rüste mich aus
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:44
naja man könnte auch mit TLF als erstes ausrücken. deswegen frag ich
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:44
Ich mach mal MA-LF eifach
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:45
Bei der Alarmierung wird es in Zukunft so ähnliche Fahrzeugalarmierungen geben:
Feuer klein:
1. LF 20/16
N. MTW
Feuer mittel:
1. LF 20/16
2. MTW
N. VRW
Feuer groß:
1. LF 20/16
2. TLF 24/50
3. MTW
N. VRW
Feuer Y:
1. LF 20/16
2. VRW
N. MTW
TH klein:
1. LF 20/16
N. VRW
N. MTW
TH mittel:
1. LF 20/16
2. VRW
N. MTW
TH groß:
1. LF 20/16
2. MTW
3. VRW
N. TLF 24/50
TH VU:
1. VRW
2. LF 20/16
N. MTW
GG:
1. LF 20/16
2. MTW
N. VRW
N. TLF 24/50
Sonstige:
1. LF 20/16
2. MTW
3. VRW
N. TLF 24/50
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:45
Woher weist du das?
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:46
von Computer
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:46
von computebild hat das geschrieben
|
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:46
Aber bei den Feuern würd ich als 2 immer TLF rausschicken dann und nicht den MTW oder VRW.. da könnte man dann das LF 16 TS für rausschicken. ist sinnvoller
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:46
das haut alle nicht hier
|
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 15:47
jaa
besprechen wir gleich!
|