|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:08
brennt Unrat
Birkunger Straße 40
|
|
|
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:08
Ziehe PA an*
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:09
ok fahre raus horn und licht an und dann los
S3
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:12
ok steige aus FFRum mache dich mal bereit mit Schnellangriff ich erkunde und mach dir dann die pumpe an
S4
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:12
*Steige aus hole S-schlauch*
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:13
ok Lage hier brennt ein illegal abgeladener sperrmüllhaufen FF mach dich fertig ich melde das der Leitstelle dann bekommst Druck
Leitstelle Eichsfeld von Florian Dingelstädt 44 kommen
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:14
*Ok laufe hin*
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:14
so bin weg s6
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:14
Schleppe Schlauch hinter mir her
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:15
ok dann halt ned mache pumpe fertig und warte auf wasser marsch
|
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:16
Ankündigung KatS
Ab nun gibt es ein Alarmierungssystem für den Katastrophenschutz, damit ist er auch nun offizell Einsatzbereit.
Das System funktioniert wie folgt:
Die Leitstelle gibt den Alarm für den Katastrophenschutz über 2 Melder raus. Danach geben die 2 Alarmieren die nachricht über PN weiter an die jenigen die ihnen zugeteilt sind.
Ist dies geschehn fahren die 2 mit Melder rum und sammeln alle ihrer Gruppe ein, danach geht es zur Wache des KatS nach Worbis. Dort folgt dann die weitere Einsatzeinweisung über die Leitstelle.
Es geht nicht um extreme Schnelligkeit. Der Katastrophenschutz hat 3 Stunden zeit um S4 zu melden, nach der Alarmierung.
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:16
Ok gib mir Druck
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:17
*gebe Druck*
*lege zur sicherheit PA an*
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:18
*Lösche*
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:20
Ankündigung KatS
Ab nun gibt es ein Alarmierungssystem für den Katastrophenschutz, damit ist er auch nun offizell Einsatzbereit.
Das System funktioniert wie folgt:
Die Leitstelle gibt den Alarm für den Katastrophenschutz über 2 Melder raus. Danach geben die 2 Alarmieren die nachricht über PN weiter an die jenigen die ihnen zugeteilt sind.
Ist dies geschehn fahren die 2 mit Melder rum und sammeln alle ihrer Gruppe ein, danach geht es zur Wache des KatS nach Worbis. Dort folgt dann die weitere Einsatzeinweisung über die Leitstelle.
Es geht nicht um extreme Schnelligkeit. Der Katastrophenschutz hat 3 Stunden zeit um S4 zu melden, nach der Alarmierung.
ok
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:20
Brand aus!!!
Bring mir bitte WBK
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:21
Ankündigung KatS
Ab nun gibt es ein Alarmierungssystem für den Katastrophenschutz, damit ist er auch nun offizell Einsatzbereit.
Das System funktioniert wie folgt:
Die Leitstelle gibt den Alarm für den Katastrophenschutz über 2 Melder raus. Danach geben die 2 Alarmieren die nachricht über PN weiter an die jenigen die ihnen zugeteilt sind.
Ist dies geschehn fahren die 2 mit Melder rum und sammeln alle ihrer Gruppe ein, danach geht es zur Wache des KatS nach Worbis. Dort folgt dann die weitere Einsatzeinweisung über die Leitstelle.
Es geht nicht um extreme Schnelligkeit. Der Katastrophenschutz hat 3 Stunden zeit um S4 zu melden, nach der Alarmierung.
Ja klingt cool !
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:21
*übergebe WBK*
|
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:22
*nehme WBK*
|
|
patti1512
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.08.2010 20:23
*gehe zum LF und mache Pumpe aus*
|