„ Segelflugclub fw.net“

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Funkspiele » „ Segelflugclub fw.net“
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 11:31 Zitieren Beitrag melden

„ Segelflugclub fw.net“

Moin Leute
Hier zu meinen letzten und ersten Forenspiel auf diesen Account.

In diesem Spiel geht es um einen virtuellen Luftsportverein (LSV) den ihr beitreten könnt.

Diesem gehören die Flugzeuge und die gesamte Ausstattung.
Der Verein finanziert sich ausschließlich von Mitgliedsbeiträgen/Fluggeld und Spenden von den Mitspielern/Spendern. So kann jederzeit einer der auf aktives Mitspielen keine Lust hat den Verein mit virtuellem Geld (Euro) unterstützen.

Vereinseigentum: (Wer was nicht versteht kann unten in der Erklärung nachlesen und sonst einfach fragen)
01 Startwagen/Feuerwehr (inkl. Tower)
01 Winde
01 Seilrückholwagen
02 Flugzeuge
-ASK-13 D-0628 mit Anhänger
-Ka8c D-8614
01 Flugplatz mit 1200m Graspiste (Piste:06 null-sechs)

Der Tower heißt: LSV-Turm. Er wird von den jeweiligen Startleiter besetzt.
Wir funken (hier) so:
(Beispiel)

Luftfahrzeug:
LSV-Turm D(elta)-null-sechs-zwo-acht (0628) startbereit an der Winde.

Turm (Lotse):
Delta null-sechs-zwo-acht Windenstart genehmigt.
Weiteres wird hier später reingestellt.

Jedes Mitglied (egal ob aktiv oder passiv) hat am Anfang virtuelle 3000€ die er (nur hier) ausgeben kann.

Es gibt ein paar Sachen die man übernehmen kann: (bis alle vergeben sind, stehen ich dort zur Verfügung)
Vereinsführer:
Stv. Vereinsführer:
Turmleiter (Tower):
Stv. Turmleiter (Tower):
Windenfahrerleiter:
Stv. Windenfahrerleiter:
Jugendgruppenleiter:
Stv. Jugendgruppenleiter:
Schriftführer:
Pressewart:

Kosten:
Mitgliedsbeiträge: (Monat)
Aktive Mitglieder: 30€
Passive Mitglieder: 10€
(Es werden auch gerne weitere Spenden entgegen genommen.)

Flugkosten:
Windenschlepp inkl. Die ersten 10 min= 5€
Flugzeugschlepp 500m inkl. 10min: 30€ (Für später) 1000m=60€
Weitere Minuten
(Doppelsitzer): 0,15€
(Einsitzer): 0,10€




Info:
Die Flugzeit nach…
…einem Windenstart beträgt: ca. 5-7min
…einem Flugzeugschlepp beträgt: ca. 15-30min (je nach Höhe)
Längere Flugzeiten sind relativ selten, da unser Flugplatz in Norddeutschland liegt und dort selten Thermik ist. Aber am Anfang fliegt man nur Platzrunden.

Mitglieder: (Aktive)
Delta5297 ((Alle Ausbildungen (anderer Flugplatz), Fluglehrer, Winde) 3000€
Jumpstyler Philipp (Flugschüler, Winde) 3000€
Firewear112 (Flugschüler= Alles Theoretische, Winde) 2987,10€
Praxis=65 Prozent
nicoklingeisen1 (Flugschüler= Alles Theoretische, Winde) 3000€
superlukas (Flugschüler=) 3000€
FEUERENGELMITHERZ (Flugschüler=) 3000€

Fördernde Mitglieder:
Timo2= gespendet 3000€
LALalalalalaLAL =gespendet 3000€
appfel = gespendet 3000€
Vielen Dank euch :)

Kontostand:

01.01.2012-Kontoöffnung ,,LSV-fw.net“
02.01.2012-Bürgermeister spendet 15 000€
03.01.2012-ASK 13 für 15 000€ gekaufft
03.01.2012-LAlalalalaLaL spendet 3000€
03.01.2012-Timo2 spendet 3000€
09.10.2012-Firewear fliegt 7min 5€
01.02.2012-appfel spendet 3000€
01.02.2012-Mitgliedsbeiträge (150&euro;)
08.02.2012-Firewear spendet 5000€
08.02.2012 Firewear fliegt 24 min 7,10€

Aktueller Kontostand:
13012,10€


Um Betrieb zu machen benötigen wir:
2 Mitglieder online
-1 Flugzeugführer
und eventuell Flugschüler

Jetzt werden wir es noch machen dass wir 20 virtuelle Mitglieder haben die uns in Sachen Winde/Tower/Startablauf unterstützen.


Flüge (ASK 13):
Flug 01- Firewear112 7min
Flug 02- Firewear112 24min

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 11:45 Zitieren Beitrag melden

Gute Links:

Unser Flugzeug http://www.vff-geisweid.de/images/wir_fl...

Windenstart:
http://www.youtube.com/watch?v=l3LnJgh_R...

Kunstflug:
http://www.youtube.com/watch?v=foAnt0A_G...


So macht mans nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=zxWYUWO6y...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 13:09 Zitieren Beitrag melden

Bin da

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.01.2012 11:17 Zitieren Beitrag melden

Theorie ( wer sich dass durchliest braucht nur noch Flüge)

Ausbildungen: ((Flugschein) kleinen Teil abgeschrieben vom Ausbildungsnachweis)

Transport und Montage: http://www.youtube.com/watch?v=If3hhzf6L...

Überprüfen nach Klarliste vor dem ersten Start:
Gesamtüberblick (Veränderungen des Aufbaus, Beschädigungen wie Lackrisse, Beulen, Falten in der Bespannung oder ungewöhnliche Wellen im GFK)
Überprüfung der Ruder-, Klappen- und Tragflächenanschlüsse (angeschlossen und gesichert)
Ruder- und Klappenkontrolle (gängig, kraftschlüssig, richtig angeschlossen)
Überprüfung auf Fremdkörper in mechanischen Teilen, Luftauslässen, Luftansaugstutzen
Reifendruck

Startcheck:
1.Gewichte an Bord?
2. Alle Ruder freigängig
3. Bremsklappen verriegelt
4. Haube verriegelt
5. Höhenmesser eingestellt
6. Trimmung eingestellt
7. Angeschnallt
8. Startbahn frei
9. Windrichtung
10. Funk-Frequenz-Lautstärke


Handhabung des Rettungsfallschirmes, Haubenabwurf:
Den Rettungsschirm anziehen und die Gurte fest ziehen.
Der Haubenabwurfhebel befindet sich über dem Armaturenbrett und wird von rechts nach links gezogen dann fliegt die Haube weg und man löst die Anschnallgurte (!) und zählt bis 2 und springt dann ab. Nochmal bis eins zählen dann Auslöser beim Fallschirm ziehen.


Gewöhnungsflüge: (praktisch)


Wirkungsweise und Bedienung der Ruder/Start-, Landehilfen/Trimmung
Werden die Ruder bewegt so wird manuell ein Seil durch das Flugzeug gehen und dort die gewünschte Funktion auslösen.
Nach unten: Höhenruder: Geht runter
Nach oben: Höhenruder: Geht hoch
Nach rechts: Querruder: Nach rechts (Kurve)
Nach links: Querruder: Nach links (Kurve)
Nach links und rechts: Seitenruder: Kurvenhilfe
Start-Landehilfen:
Start: Instrumente, ab 50 Meter voll Höhenruder ziehen.
Landehilfen: Bremsklappen ausfahren.
Trimmung: Um die Ruder bei los lassen stehen zu bleiben und Geschwindigkeit Veränderung.


Rollübungen: (praktisch)


Geradeausflug: (praktisch)


Kurvenflug mit 30 Grad Querneigung (praktisch)


Langsamflug (praktisch)


Abkippen im Geradeaus- und Kurvenflug/Trudeln/Steilspirale/Ausleiten (praktisch)


Windenstart: Ab 50 Meter voll ziehen. Oben ausklinken!
Windenstart 1. Startunterbrechung: Seilriss 300 Meter Platzrunde und landen
Windenstart 2. Startunterbrechung: Seilriss 150 Meter kurze Platzrunde und landen
Windenstart 3. Startunterbrechung: Seilriss 50 Meter gerade aus landen

Position/Landecheck:
Position melden : zb. Lübeck Turm D(elta)-5297 (fünf-zwo-neun-sieben) Position
Landecheck:
1. Fest angeschnallt!
2. Fahrwerk draussen!
3. Landebahn frei/Verkehr in Sicht!
4. Erhöhte Geschwindigkeit!
5. Windrichtung!

Landung: Bremsklappen rausnehmen. Und abfangen!

Vorbereitung zum Alleinflug (praktisch)

Zustimmung des zweiten Fluglehrers


A-Prüfung=3 Platzrunden im Alleinflug

Danach:
Übungsflüge im Alleinflug (praktisch)

Dann Flugschein!

Einweisung auf weitere Segelflugzeugmuster
Muster I
Muster I
Muster I
Muster I
-----------------------------------------------------------------------------------------

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieses sind nur ein paar Ausschnitte aus meiner Ausbildung die ich grade durchlaufe und sollte virtuell reichen. In echt gibt es noch viel mehr und härtere Sachen zu erlernen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.01.2012 11:25 Zitieren Beitrag melden

*Fahre zum Flugplatz*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.01.2012 11:33 Zitieren Beitrag melden

*Aus Zelt kriech*

Feueralarmirung

Feuerwehrmannanwärter

Feueralarmirung

Geschrieben am 06.01.2012 11:34 Zitieren Beitrag melden

Könnte es sein, dass nur du hier schreibst??

:-D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.01.2012 11:39 Zitieren Beitrag melden

jo, könnte sein.

Die anderen Spieler sind grade net da ;D

Und so muss man erstmal ein bischen anfangen um den neuen Mitspielern zu erklären wie man hier spielt ;D

Haste Lust mitzuspielen?

Wenn du keine Lust drauf hast kannst du trotzdem dein virtuelles Geld den Verein zukommen lassen um uns zu unterstützen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2012 11:24 Zitieren Beitrag melden

Wieder da. wir suchen Mitspieler!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2012 12:13 Zitieren Beitrag melden

http://www.youtube.com/watch?v=qmkaiBdx1...

Segelfliegen und seine Schönheit :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2012 15:42 Zitieren Beitrag melden

Bin da, hoffe auf immernoch weitere Mitspieler :)

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 09.01.2012 15:46 Zitieren Beitrag melden

*Ich fahre mal Raus (auf den Platz)*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2012 15:48 Zitieren Beitrag melden

*Fahre auch zum Platz*

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 09.01.2012 15:50 Zitieren Beitrag melden

*Bin da und warte das wer kommt*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2012 15:52 Zitieren Beitrag melden

*Auch da, wollen wir dass Flugzeug warten und dann eventuell starten?*

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 09.01.2012 15:54 Zitieren Beitrag melden

*Natürlich gerne*

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2012 15:55 Zitieren Beitrag melden

Muss essen bin aber bald weider da

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 09.01.2012 15:57 Zitieren Beitrag melden

okay.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2012 16:18 Zitieren Beitrag melden

bin wieder da

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 09.01.2012 16:21 Zitieren Beitrag melden

okay
*Flieger zusammenbau*

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »