Auf BF ausgebaut und Probleme

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Auf BF ausgebaut und Probleme
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

schaefer78

Gruppenführer

schaefer78

Geschrieben am 29.01.2009 23:18 Zitieren Beitrag melden

Ohje müsst ich mal genau nachgucken im Album..is ja schon en paar Jahre her..war in meiner BM Ausbildung..waren zum Abschluss da..waren jdf auch BF Wachen...aber werd morgen mal genau nachgucken...

 

Gibbs84

Zugführer

Gibbs84

Geschrieben am 29.01.2009 23:39 Zitieren Beitrag melden

okay ... dann steht für mich fest,
mit NUR einem Fahrzeug mehr, und keinem Rückbau und nur 10 Lauten ... zja ...
ich werde (so wie's jetzt ist) KEINE bauen ...

frank3361

Wehrführer

frank3361

Geschrieben am 30.01.2009 00:01 Zitieren Beitrag melden

hätte vielleicht noch nen Vorschlag zum Blutdrucksenken:
Ich hab meine Wachen grundsätzlich mit 2 LF und einem Sonderfahrzeug ausgestattet um das dritte Fahrzeug noch besetzt zu bekommen. Stattet einfach ein paar zentrale Wachen ,wenn es schon BF sein muss, mit drei (4 Fahrzeuge ist eigentlich der Gipfel der Ausbaudummheit aber da kann man ja auch ein altes 10/16 stehen lassen) Sonderfahrzeugen aus. Problem gelöst...

Gruß
Frank

FW112Brandingen

Kreisbrandmeister

FW112Brandingen

Geschrieben am 30.01.2009 02:10 Zitieren Beitrag melden

Ich hab zwar erst 8 Wachen (z.Zt.) aber ein Ausbau zur BF ist reine Verschwendung,da kein taktischer Nutzen vorhanden:
wenn 10 Mann eine Wache besetzen und schnell sind, nutzt das nix, solange "Zeit" keine Rolle spielt ! Ich überleg immer noch, was eine BF denn bringen soll - erklärt´s mir bitte ! DANKE !

Gruss
Jürgen

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 30.01.2009 08:40 Zitieren Beitrag melden

Spaß am spiel und ne Möglichkeit Geld auszugeben

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 30.01.2009 09:04 Zitieren Beitrag melden

Was habt ihr eigendlich als mit nur 10 Leuten bei der BF? Bei der BF Wache ist die Personalbeschränkung aufgehoben (no limit)
Einzig die Personalkosten sind zu beachten
Es dauert halt einige Zeit bis der Personalstamm groß genug ist aber das kann man ja mit Planen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 09:12 Zitieren Beitrag melden

besser wäre 2/3 auf der Wache und 1/3 im Frei. Da bekommt man auch mehr als ein LF besetzt.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 30.01.2009 09:16 Zitieren Beitrag melden

Du hast einen 3 Schicht betrieb bei der BF deshalb immer 1/3 im Dienst 2/3 zuhause
Rest siehe oben

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 10:01 Zitieren Beitrag melden

Stimmt man hat immer nur 1/3 die frage ist wie lange man braucht um alle Fahrzeuge auch nutzen zu können 90 leute braucht man dann ,daher habe ich zurzeit auch nur 1 Bf um das zu testen .

ffw4141

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 30.01.2009 10:06 Zitieren Beitrag melden

Hab ich einen vorteil mit der BF??

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 30.01.2009 10:10 Zitieren Beitrag melden

Ist euch eigentlich schon bewusst geworden das eine BF im Vergleich günstiger ist als eine FF?
Beispiel:
FF-> Werbung Brandschutzerziehung -> 8000 Credits für 5 Tage
BF-> 90 Leute x 15 Credits x 5 Tage -> 6750 Credits für 5 Tage
(die 90 Leute ergeben sich durch 3xLF, 1x DLK x 3 Schichten)

Vorteile BF: - schnelleres Ausrücken
- 1 Fahrzeug mehr
- günstigere Kosten
- kostenlose Werbephasen

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 30.01.2009 10:13 Zitieren Beitrag melden

Die Vorteile der BF liegen in der schnellen Alarmirungszeit von 30 sek und du hast einen 4. Stellplatz-
die Einsatzbereitschaft must du dir aber erst erarbeiten da eine BF immer mit 1/3 des Gesamtpersonals Ausrückt und da man beim BF-bau nur etwa 30 hat (also 10 im Dienst) muss man sich nach dem Bau erst erarbeiten -
bei max 2 Personen Neupersonal pro nacht dauert das dan schon noch bis zu 3 Wochen eh die BF wirklich voll Einsatzbereit ist

Dieser Beitrag wurde editiert.

ffw4141

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 30.01.2009 10:26 Zitieren Beitrag melden

Achso nadan schau ich das icvh auch bald eine bauen kann... merci

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 10:38 Zitieren Beitrag melden

also mal tip von mir die schone bf haben...
hab heute nacht mal ein wenig rum gespielt, es ist so lasst die großen auto 20/16 und 10/6 und lf16/ts von den bf wachen runter zu viel besatzung auf den autos 9 mann ist zu viel für die bf nur auto auf die wache mit 3 stafel kaufen und schon seit ihr das problem ein wenig los... hatte vier einsatze gestern abend mit bf gestartet und sie da heute morgen wahren alles häuser abgebrannt bf wahr immer noch nicht mit der dl raus...:P wie gesagt gute sache mit der bf aber noch nicht richtig ausgereift...

@ und für einige hier mal zum nach denken, mit dem ton einigen leuten hier gegen über, immer gelassen bleiben wenn einige leute mal nicht was wissen... mann muss nicht immer gleich den ton anziehen...und die leute als blöd darstellen... oder macht hier das bei euch auf wache auch so.... na dann ma noch viel spaß beim spielen jungs (ist ja nur ein spiel nicht wahr)

mfg dj

hightower333

Stv. Landesbrandmeister

hightower333

Geschrieben am 30.01.2009 10:45 Zitieren Beitrag melden

nur Sonderfahrzeuge in die BF? Ne, lieber rück ich erstma mit 2 unterbesetzten Fahrzeugen aus und stell nebenbei neue Leute ein. aber das kann ja jeder machen wie er möchte. Als Anfangslösung ist dieser Vorschlag allerdings nicht verkehrt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 10:51 Zitieren Beitrag melden

Was habt ihr eigendlich als mit nur 10 Leuten bei der BF? Bei der BF Wache ist die Personalbeschränkung aufgehoben (no limit)
Einzig die Personalkosten sind zu beachten
Es dauert halt einige Zeit bis der Personalstamm groß genug ist aber das kann man ja mit Planen

Ja stimmt!

und hier ist Werbung angesagt!
aber manche meinen ja über biegen und brechen eine BF zu bauen, ohne sich mal im Wiki umzusehen. (hauptsache ne BF am Start). Dort steht alles genau erklärt. Aber nöööööö
zu Anfang wahrscheinlich nur 10 leute pro schicht, und Wahrschenlich nen kompletten Löschzug mit 2 LFs im Stall. Und dann wundern wenn nur 2 Autos Rollen und der rest nicht kommt( he,he)
Wat soll man dazu noch sagen? Ein bischen lesen, rechnen, und darauf aufbauen. Nicht Hals über Kopf erzwingen.

MkG

Steini508

Zugführer

Steini508

Geschrieben am 30.01.2009 11:18 Zitieren Beitrag melden

Hi!

Ich hab mir zum Spass und zum Probieren mal eine Wache auf BF ausgebaut ... hab dort ein LF, eine Leiter und einen ELW stehen und einen Personalstamm von 26 Mann ... na und? LF lass ich mit 6 Mann und die Leiter und den ELW mit je einem bzw. 2 Mann (je nach Schicht) ausrücken ...
Für's herumprobieren reicht's und bis sich mal bei einem ev. Update die Anforderungen ändern, hab ich durch Werbemaßnahmen ja vielleicht schon mehr Leute ;-)

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 30.01.2009 11:48 Zitieren Beitrag melden

Hi Steini so sehe ich das auch
Hab mal eine Wache gebaut zum "Spielen" und Testen
Gruß Jörg

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 30.01.2009 12:41 Zitieren Beitrag melden

Also am besten finde ich den Vorschlag 2/3 im Dienst und 1/3 frei!!! :-D Ich will auch in einem Monat 480 Stunden Arbeiten!!!! Mal gerechnet?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »