Fahrzeuge Hafenwache
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Fahrzeuge HafenwacheBenutzer | Beitrag |
---|---|
Moderator
|
Geschrieben am 19.11.2010 01:36
die Frage ist -Stand heute - ähnlich sinnvoll wie die Frage, was habt Ihr heute aus Eurem Kaffeesatz herausgelesen. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 08:48
In jedem großen Hafen gibt es auch jede Menge Gleise und Rangierbetrieb. |
Moderator
|
Geschrieben am 19.11.2010 09:41
In jedem großen Hafen gibt es auch jede Menge Gleise und Rangierbetrieb. Sogar in unserer Startkartengrafik für den Hafen ist ein großes Container-Lager erkennbar. So unwahrscheinlich ist ein GW-Schiene also auch nicht gerade ... ![]() Das stimmt natürlich, aber in unserer Neustadt läuft eine Bahntrasse von 1-152 bis 100-152 und der Güterbahnhof ist ein eigenes Gebäude. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass Bahnunfälle im Hafenbereich vorkommen werden, die wären dann ja quasi doppelt, wenn der Güterbahnhof irgendwann mal auch freigeschaltet wird. Auch beim Flughafen haben "Überlegungen im Vorfeld" bei vielen in eine Sackgasse geführt. Warum sollte man das also beim Hafen schon wieder riskieren ? Das sehe ich genau so. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 13:54
Nun steht es also fest, dass in den Hafen mindestens ZWEI Löschboote gehören. 19.11.10 Boot (Klein) Bei Boot (Klein) handelt es sich um einen ersten spezial Einsatz für das Löschboot. Dieser Einsatz kann ab 30 Berufsfeuerwehrwachen und der erweiterten Stadt auftreten. Zusätzlich treten ab 59 Feuerwachen am Hafen noch weitere kleinere Einsätze auf. In der nächsten Woche werden noch weitere Boot Einsätze hinzukommen, die teilweise mehr als ein Löschboot benötigen werden. Erfahrungen dazu siehe auch hier: http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor... http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2010 14:31
Habe bei mir ein bisschen umgebaut |
Moderator
|
Geschrieben am 19.11.2010 14:50
Nun steht es also fest, dass in den Hafen mindestens ZWEI Löschboote gehören. Den Satz "In der nächsten Woche werden noch weitere Boot Einsätze hinzukommen, die teilweise mehr als ein Löschboot benötigen werden." kann man aber auch so interpretieren, dass da nicht nur ein Löschboot, sondern auch weitere Fahrzeuge gebraucht werden können. GW-Taucher, Kran usw. beispielsweise, ich lese daraus nicht, dass man mindestens 2 Boote braucht. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 14:55
Stephan, stimmt. |
Moderator
|
Geschrieben am 19.11.2010 15:13
da man beim Boot (klein) ja nur das Löschboot auswählen kann, kann es auch ein Hinweis darauf sein, dass das nicht bei allen Bootseinsätzen so bleibt. Aber wie Du schon sagst, reine Vermutung. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 15:17
Ich habe es noch immer so wie auf Seite 1 beschrieben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2010 16:48
oha, dafür das wir nur eine neue wache bauen konnten wird es ab nächster woche dann aber ganz schon schwierig bei mir! |
|
Geschrieben am 19.11.2010 17:24
Nicht wirklich, der Airport mit den gleichen Einsätzen (ohne Sonder) ist ja nah dran. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2010 17:36
es muss mindestens eine 2 Wache geben, eine ist viel zu wenig. Auch in der Altstadt abreissen und am Hafen neubauen ist nicht die Lösung, es wurden die damals 50 Wachen auf 55 Hochgesetzt mit der Aussage von Sebastian um die zusätzlich Fahrzeuge die ins Spiel eingebunden werden unterzustellen. Also kann es nicht das Ziehl sein Abzureissen. Nun sieht es aber so aus das ich zwei Gewerbebrände , einen Grasnabenbrand und einen Feldbrand habe, mit Reichlich verletzten. Paralel einen Flugzeugbrand und weitere Einsätze auf dem Flughafen. Wie bitte soll ich diese Einsätze Abarbeiten, alles vom Flughafen holen? Ja muss ich ja, aber ja 20 min hin, 20 min zurück + Einsatzdauer beim Gewerbebrand ca 1 Std. das 2x und evtl. noch weitere Einsätze die so im laufe des Tages reinkommen. Würde bedeuten ich könnte mich den ganzen Tag am Hafen aufhalten und keine Flughafeneinsätze mehr abarbeiten. Bei 5 Flughafen Wachen (ich habe zwar mehr) und 6 x FLF, GWG, GWM, RW, ELW, FRT, GWA, GW ÖL, DLK und dann LF ist auch kein Platz sich alles Doppelt hinzustellen. Die Hafenwache selber hat dann zwei mal das Boot ich hoffe die reichen, 1 x LF und einmal den GW Taucher, der wird wohl verschrottet wenn er nicht gebraucht wird, und dann muss man sehen ob ein drittes Boot erforderlich ist oder ob hier noch platz für ein Sonderfahrzeug ist. Bitte: Ich will hier nichts schlechtreden, Ich bitte nur darüber Nachzudenken ob es nicht sinn mach eine weitere Wache ist Spiel zu nehmen. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 17:42
GBR Planung ist alles, ich hab am Hafen 2 wchen, wie viele andere Spieler auch. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 17:50
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Sebastian sich auch schon entsprechende Gedanken gemacht hat. Wir benötigen an dieser einen Wache eben ausgebildetes Personal, um zumindest ein paar Boote (wieviele auch immer) besetzen zu können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2010 18:03
Das ist schön da hast Du gut geplant, nur ist es doch so das Sebastian 5 Wachen für den Flughafen freigegeben hat, meiner meinung nach werde diese da auch gebraucht. Für die Altstadt hat er 55 Wachen freigegeben, es war bestimmt nicht angedacht welche abzureissen und wenn eine Wache für den Hafen nicht reicht, dann sollten auch zwei Freigegeben werden.Immer noch wird den neuen Spielern geraten: Stellt nicht zu schnell um, Baut erstmal eure 55 FF, dann Stellt um auf BF, Kauft die Stadterweiterung. Dann Spinne ich jetzt mal weiter, nächster Schitt Reist wieder Wache ab.Ich glaube nicht das es so gelant war. Nun aber Gut, möchte an dieser Stellen noch einmal Berichen das man den Graßnarbenbrand (6min) Felbrand (8min) mit jeweils 2 x FLF sehr Gut abarbeiten kann, und das bei 12 - 13 min Anfahrt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2010 18:12
da muss ich Feuerwehr GBR zustimmen |
Moderator
|
Geschrieben am 19.11.2010 19:59
So ein Spruch, wie "Planung ist alles" erzeugt bei mir lila Pickel, wenn man die Historie kennt. Wer die Stadterweiterung ganz am Angang gekauft hatte, der hatte bereits 55 BF. Für die Neustadt sind ohne Wachabriss nur 6 Wachen vorgesehen, da kannst Du planen wie Du willst. |
|
Geschrieben am 19.11.2010 20:42
Das gleiche wie Stephanb70 denke ich auch und somit gebe ich auch noch FeuerwehrGBR Recht!! |
|
Geschrieben am 19.11.2010 23:52
FLF am Hafen - was soll das? Erkunden ob fehl oder was? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.11.2010 07:59
Lies doch mal die letzten Beiträge. 1) FLF hat kleine Feuer am Hafen zwischen 6 und 10 min aus. 2. Schnelle Anfahrt 12 min. 3. Die anderen Fahrzeuge sind über Stunden gebunden und somit nicht verfügbar. Also warum nicht. |