Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.12.2008 12:20
bin für die meinung von printschi07
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2008 08:20
Ich hätte da mal eine Frage:
Gibt es denn schon Ansätze den Gebrauchtwagenmarkt zu realisieren oder ist das ganze immernoch nur in Planung?
Da ich mittlerweile über 9 Wachen verfüge habe ich seit dem die neuen Einsätze Altenheim und Spedition hinzugekommen sind zum ersten male den ELW 1 benötigt, jetzt kommen diese Einsätze immer Häufiger und teilweise 2 oder 3 Parallel, so das ich jetzt mehrere ELW's benötige. Da ich aber meine Wachen vollständig ausgebaut und mit Fahrzeugen besetzt habe, würde ich gern wissen, ob und wenn ja, wann die Möglichkeit des VERKAUFES von Fahrzeugen realisiert werden könnte bzw. wird.
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 09:29
Im moment bleibt dir wohl oder übel nur das verschrotten oder was ich gemacht habe ich habe 2Wachen gebaut ausgebaut auf 3 und die 10/6 die mir im weg waren dahin verschoben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2008 10:07
@ goazo:
ich möchte aber keine weiteren Wachen bauen, da es ansonsten sehr unrealistisch würde. Wenn ich z.B. Due Stadt Kassel REAL anschauen, dann gibt es dort 2 Wachen der Berufsfeuerwehr und 7 Freiwillige Wehren. Macht also insgesamt 9 Wachen, und das ist in meinen Augen auch hier im Spiel mehr als ausreichend. Denn ich finde man muss nicht unbedingt in jedem Planquadrat ne Wache haben.Ausserdem sind fahrzeiten von z.T. über einer Stunde innerhalb der Stadt auch unrealistisch. OK, mag sein das in Städten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder ähnlich großen Städten längere Anfahrtszeiten an der tagesordnung sind, aber 1 Stunde ist selbst dort eher unwahrscheinlich.
Und da ich ja leider nur 3 Fahrzeuge auf einer voll ausgebauten Wache unterbringen kann, was auch wieder sehr unrealistisch ist, dann muss ich sagen, sollte man doch mal Nachdenken, ob man das ganze nicht noch ein wenig überdenkt. Auch wenn es zur Zeit nur eine Begrenzte Anzahl an Fahrzeugen auf dem Fahrzeugmarkt erwerben kann. Aber das jetzt hier auch nochmal näher zu beschreiben wäre nicht sinnig, da es darüber ja schon den ein oder anderen Thread hier im Forum gibt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2008 10:18
wenn man seine karte vergleichen will mit ner stadt ,geht das schlecht ich hab 20 wachen und hab dann manchmal soviele einsätze das auch anfahrzeiten von über ner halben stunde immer noch zustande kommen.Man kann die karte vielleicht in der größenordung eines Landkreises sehen!
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 10:19
@FFCarsten
Bitte bedenke das die abmessungen der Stadt hier 100x100 Km
sein soll also real ungefär2- 3x so groß wie Berlin
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2008 10:44
Aber dennoch ist es schlecht, wenn man wie ich jetzt schmerzlich feststellen muss, das ein ELW zu wenig ist, ich aber keinen Platz mehr habe um einen weiteren Unterzubringen. Und wie gesagt, ne weitere Wache wird nicht gebaut, und verschrotten werd ich auch kein Fz, weil das ja einen finanziellen Verlust darstellt, genauso wie jetzt zur Zeit die nicht mögliche Einsatzbearbeitung, weil ja nach spätestens 2 tagen ein Einsatz als nicht bearbeitet gewertet wird, was ja auch soweit OK ist.
Nur inzwischen ist es soweit, das ich zeitgleich 4 ELW benötige um meine Einsätze abarbeiten zu können. Und das ist doch sehr unrealistisch...
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.12.2008 12:26
bin voll dafür…!
|
Frank12
Gruppenführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 15:12
wird jetz so ein markt kommen?
|
bRohr
Gruppenführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 15:33
Meiner meinung macht es ebenfalls erst sinn wenn die Fahrzeuge altern, dies könnte sich dann an der Fahrtzeit bemerkbar machen.
Außerdem müssten dann die Fahrzeugpreise massiv erhöht werden damit man sich überlegt einen gebrauchten zu kaufen. (Finde es sowieso bewundernswert, warum ein ELW mehr als doppelt so teuer ist wie ein LF 20/16, wenn mann sich mal überlegt das ein LF 20/16 eine schmuckes Einfamiliehaus Wert ist.)
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 15:38
Aber wer soll eure Fz kaufen, soweit ich hier lese will jeder seine LF10 verkaufen
und DLK und GW wird wohl keiner so schnell verkaufen da die meisten ja auf LF 20 und soetwas gesetzt haben und da nachrüstbedarf besteht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2008 16:00
Es sollte festgelegt werden, dass die Fahrzeuge auch nur einen gewissen Teil vom Neupreis kosten dürfen.
Also ich finde das sollte man akzeptieren. Denn wenn ich eine neue Wache gründe dann habe ich ein LF 10-6 welches ich verschrottet. Weil ich ein LF 20 kaufe ein Neuling der nicht soviel Geld, hat für ein neues Fahrzeug wäre dies eine günstige Lösung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2008 16:40
da müsste es erst eine größere auswahl an fahrzeugen geben und zweitens müssten dann die fahrzeuge teuerer werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2008 16:48
hi leute, ich bin teilweise dafür, man sollte doch die fahrzeuge, z.B. bis zum halben preis an einem Gebrauchthändler geben können, der Verkäufer bekommt die eine Hälfte und die andere Hälfte der Gebrauchtwagenhändler, also fallen die halben credits weg.
|
Flockes
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.12.2008 17:12
Finde das mit den 1000 Credits schade. Es wird kaum einer ein Fahrzeug gebraucht um den Neupreis kaufen. Und dann werden dir noch die 1000 Credits für das Einstellen am Gebrauchtmarkt abgezogen. Im Endeffekt bleibt keinem was erspart, bzw. kann keiner was damit verdienen. Wäre erst interessant, wenn die Fahrzeuge altern würden, bzw. verschleiß hätten.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2008 21:48
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, eine wäre z.B.:
Verkauf von gebrauchten FZ an das System für 50% des Kaufpreises, ich denke mal, das ist eine doch recht einfach zu realisierende Möglichkeit und damit ist sicher jedem Spieler geholfen. Denn verschrotten tut man ja doch ungern, oder?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.12.2008 12:16
richtig ffcarsten hast du völlig recht =)
|
plauz78
Gruppenführer
|
Geschrieben am 31.12.2008 13:10
ja aber denke auch mal neue user. wenn zb das LF16 für 15000 verkauft wird (wegen dem neuen Fahrzeugmart) den hätte ich schon mal keine lust mehr als neuer user weil ich erst hunderte einsäzte fahen muss um mir ein neues fahzeug zu kaufen.
ich denke über dies mal so als neuer user sollte der gebrauchtwagenmarkt gleich zugänglich sein und mit der zeit kann mann wenn man die credits zur verfügung hatt auch auf den neuwagenmarkt zugreifen so kenn ich das von anderen spielen trifft dies zwar nicht ganz aber das beste beispiel was ich weis ist zum beispiel gran turismo auch da kannst du nur erst mal mit gebrauchten anfangen
|
maxaushowi
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 06.01.2009 15:07
ist ja alles schön und gut aber warum gibt es dan den markt noch nicht ??
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.01.2009 15:12
Weil Sebastian EIN MENSCH ist und nicht 24/7 Programmieren mag
|