Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:44
noch ein verbesserungsvorschlag
durch den zusätzlichen eintrag beim funkrufnamen sind die spaltenbreiten - fahrzeugtyp und wachenbezeichnung - zu schmal - bitte diese wieder "aufweiten" - da sonst sehr viel einträge zwieizeilig und damit unübersichtlich auftauchen
|
|
|
Fireterrorist
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:47
es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50%, dass es geht.
Bei Rückfahrt vom Verband geht es nicht.
Noch Fragen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:50
aber in der wiki steht das
Ein Fahrzeug, welches weitergeleitet werden kann, erscheint in der normalen Alarmierungsübersicht mit dem Vermerk "unterwegs" und kann wie gewohnt alarmiert werden. Fahrzeuge auf Rückfahrt, die nicht weitergeleitet werden können, werden in der Alarmierungsmaske nicht aufgeführt.
Also müsste es doch bei Fahrzeugen die angezeigt werden gehen !!!!!!!!!!!!
Noch Fragen !!!!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Famous18
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:53
Könnte man den Fahrzeugen die auf der Rückfahrt sind und nicht alamiert werden können, einen anderen Status/farbe zuordnen, so wie in wirklichkeit Status 7? Dies würde das ganze in der Fahrzeugansicht übrsichtlicher machen,
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:55
@ Famous18 die nicht auf Rückfahrt alamiert werden können sollen laut wiki garnicht angezeigt werden wofür sollen sie dann makiert werden wenn sie nicht da sind
|
tobbe
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:55
Du kannst nur manche Fahrzeuge wieder einsetzten. FAQ !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:55
@Punkette
Ich hatte gerade das gleiche Problem.
Erklärung:
In der Fahrzeugalarmierungsmaske steht UNTERWEGS. Folglich weiterleitbar. Kannst Du keinen Haken dort setzen, dann ist das Fahrzeug am Ziel. Nur die Seite hat sich noch nicht aktuallisiert und es steht dort noch immer unterwegs.
|
Famous18
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:56
aber in der wiki steht das
Ein Fahrzeug, welches weitergeleitet werden kann, erscheint in der normalen Alarmierungsübersicht mit dem Vermerk "unterwegs" und kann wie gewohnt alarmiert werden. Fahrzeuge auf Rückfahrt, die nicht weitergeleitet werden können, werden in der Alarmierungsmaske nicht aufgeführt.
Also müsste es doch bei Fahrzeugen die angezeigt werden gehen !!!!!!!!!!!!
Noch Fragen !!!!!!
Doch das Fahrzeug ist in der Alamierungsmaske, man kann nur keinen Hacken setzten, das ist leider nicht sehr übersichtlich, sonst aber super das das mit dem weiteralamieren jetzt funktioniert
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:58
Habe es gerade geändert:
Jetzt werden nur noch die Angezeigt, die wirklich alarmiert werden können.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:58
Da steht Fahrzeuge die nicht weitergeleitet werden können werden in der alamierungsmaske NICHT aufgeführt
wer lesen kann ist klar im Vorteil
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:59
@ Sebastian Danke
|
Famous18
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:59
Da steht Fahrzeuge die nicht weitergeleitet werden können werden in der alamierungsmaske NICHT aufgeführt
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Sehr schön das du lesen kannst, ich berufe mich hier halt auf tatsachen!
Thema erledigt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 10:59
Kann doch so schwer nicht sein. Ich habs doch da oben grad erklärt, warum Du keinen Haken machen konntest.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:01
@ Commi nee die wirkliche Erklärung kam von Sebastian weil es nicht so war wie in der wiki beschrieben 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Famous18
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:02
Kann doch so schwer nicht sein. Ich habs doch da oben grad erklärt, warum Du keinen Haken machen konntest.
Du warst mit dem erklären schneller als ich mit meinem Post
habs gerade auch gemerkt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:04
Als ich das im Wiki geschrieben habe, war es auch so wie es im Wiki steht.
Wenn der Sebastian da noch was reinfummelt in die Programmierung, dann seh ich das ja nich.
Also so wie es im Wiki steht, daß nur die angezeigt werden, die weiterleitbar sind, ist es richtig.
|
stevios
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:16
TOP! Weiterentwicklung
|
mogli406
Zugführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:26
Bei mir klappts schonmal!
Danke!
|
Loki112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:33
Ich finde das richtig genial, jetzt ist es doch endlich mal so wie es eigentlich auch bei richtigen Einsätzen abläuft! Denn wie oft ist es so, das man grad einen Einsatz beendet hat und sich dann die Leitstelle meldet und den nächsten Einsatz durchgibt!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.09.2009 11:42
Find die Änderung auch ganz gut Aber die erwähnte Spaltenbreite sollte bitte noch geändert werden, 2zeilig ist das echt unübersichtlicher teilweise. Aber ansonsten top 
|