Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 10:23
Größter Einsatz
Was war denn euer größter Einsatz bis jetzt. Also an Fahrzeugen und Personal.
Meiner läuft gerade seit gestern Abend mit im Moment 16 Fahrzeugen und etwa 80 Leuten und es sind immer noch 2 Stunden Ababeitungszeit^^
Bin ma gespannt was rauskommt.
Wie stehts mit euch?
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 10:24
Mein größter Einsatz war bisher Schuppenbrand mit 12 Fahrzeugen Feuerwehrleute weiß ich nicht mehr so genau aber ich glaub 58 oder so
bearbeitungszeit war 12 Stunden
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 10:32
@Puma, was war den dein größter Einsatz???
Meiner läuft gerade, Wohnblockbrand mit 8LF 20/16, 2 TLF, 2 ELW, 2DLK und 2 GW-A, mit 96 Leuten. Ist in knapp 45 Minuten endlich fertig.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 14:17
Solche Laufzeiten kenne ich gar nicht. KA wie ihr mit so vielen Fhz solche Einsatzdauer "hinbekommt".
Das größte vom Schicken der Fhz her ist der Baumarkt mit 5 Verletzten bei mir.
Macht dann 5 RTWs + 4 LFs + DL, ELW, RW, TLF, GW-M, GW-G, GW-A, GW-L
Wenn alle Fhz vor Ort sind hab ich eigentlich nie über 1 Std Laufzeit.
|
bswbrisko
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 14:55
Chlorgasalarm im Schwimmbad
10 LF 20/16, 2 GW-G, 2 GW-M und 1 ELW
dann war die Einsatzzeit auf 1,5 Std reduziert.
|
ohni
Zugführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:09
alles realistisch ??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:10
Nein die aus dem Game hier
|
ohni
Zugführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:11
ja, weiß ich ja, aber
Chlorgasalarm im Schwimmbad
10 LF 20/16, 2 GW-G, 2 GW-M und 1 ELW
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:17
@bswbrisko
es macht überhaupt keinen Sinn jeweils gleiche GSG Fhz zu schicken.
|
Sulfur
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 15:33
bei Chlorgasalarm reicht bei mir immer ELW, 1-2 LF10 und GW-G, Gw-m und RW.
wobei ich die LF auch immer von der BF nehme dann haben die Leute auch eine Gefahrengutausbildung dann gehts schneller.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 17:09
@Sulfur
auch das ist nicht wahr - GSG Ausbildung hat nur einen Sinn und
Zweck, Leute fahren mit den Sonderfhz. - sonst nichts.
|
Sulfur
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 30.01.2010 17:38
@MasterJM, das weis ich, nur hab ich fest gestellt das wenn das LF mit Leuten mit GSG ausbildung besetzt ist diese Einsätze generell schneller abgearbeitet sind, sobald dann die GWs vor Ort sind. -> mehr leute die das Equipment bedienen können. nehm ich jetzt mal an.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 18:08
@Sulfur
spielen wir das gleiche Spiel? 
Hier wird nichts ausgepackt oder bedient - das sind mathematische Formeln, die bei nem Einsatz ablaufen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 19:56
Größter Einsatz bei mir mit 8LF, 2DLK, 2TLF, ELW, GW-A,GW-L und Einsatz breitete sich immer noch aus , habe dann noch 4 LF geschickt dann waren es noch 2 Stunden und Fahrzeuge waren voll besetzt.Einsatzstichwort weiß ich nicht mehr, ist schon ein bisschen länger her.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 20:01
Wie kommt ihr eigentlich auf solche Zeiten? Wenn bei mir ein Einsatz ne halbe Std dauert, ist das schon lange. Ihr dürft natürlich nicht die Zeit sehen, wenn das erste Fahrzeug angekommen ist. Sobald alle eure Standardfahrzeuge angekommen sind, können solche Einsatzzeiten eigentlich nicht mehr vorkommen.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 20:16
Wie kommt ihr eigentlich auf solche Zeiten? Wenn bei mir ein Einsatz ne halbe Std dauert, ist das schon lange. Ihr dürft natürlich nicht die Zeit sehen, wenn das erste Fahrzeug angekommen ist. Sobald alle eure Standardfahrzeuge angekommen sind, können solche Einsatzzeiten eigentlich nicht mehr vorkommen.
So seh ich das auch, daher für mich auch unverständlich.
Seltene Bugs mal aussen vor.
Auch warum manche 2 ~3 mal Sonderfhz schicken. Das bringt doch nichts.
|
FW112Brandingen
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.01.2010 21:27
@ ohni : Du hast den RW vergessen , deshalb hat es so lange gedauert .
bei mir ist der "Baumarkt" der grösste aller Einsätze mit RTW´s (je nach Verletztenzahl) , 8 Sonderfzg ( je nur eins ) und 3 bis 5 LF 20/16
das reicht meist ...
wenn man 10 LF´s an einer E-Stelle braucht - und es nicht besser wird, sollte man mal seine Wachen auf Ausflug schicken, da es ( wahrscheinlich ) an der Motivation liegt ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 21:36
meiner war im Verband mir rund 200 Fahrzeugen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 21:38
lol was war das für einer ?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.01.2010 21:38
Wenn man mehrere GW-M oder GW-G hinschickt beeinflußt es die Einsatzzeit wirklich erheblich wobei es einoige Einsätze gibtr wo ein ELW keinen einfluss hat wie z.B auch bei den Gefahrguteinsätzen da zählen nur die drei Mann auf dme Fahrzeug bringt vielleicht 3 Min
Dieser Beitrag wurde editiert.
|