Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.02.2010 11:57
Was sollen wir mit Tauchern ohne Einsätze dafür, eine sinnvolle frage, wie besagt, wartet ab, sebastian wird es schon machen.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 11:59
ok danke für die Info zu den Tauchern
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:02
Schöne sache.
Jetzt wäre es bloß schön die letzte Zoomstufe der Karte so zu gestalten das man die ganze Karte komplett sehen kann ohne erst hin und herscrollen zu müssen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:04
Schöne sache.
Jetzt wäre es bloß schön die letzte Zoomstufe der Karte so zu gestalten das man die ganze Karte komplett sehen kann ohne erst hin und herscrollen zu müssen.
jo des wäre noch supiii =)
Naja finde es jetzt noch schade , dass man aufm Profil nimmer die Wachen aufgelistet sieht.
|
Reverend
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:13
Also für mich macht es keinen Sinn, jetzt Taucher auszubilden, bevor ich überhaupt weiss, wie viele (verschiedene) Fahrzeuge es geben wird... Weil: Auf welcher Wache fange ich an mit der Ausbildung??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:16
Ich hab nur die 5 neuen BF wachen ausgebildet
|
Reverend
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:27
Tut mir leid, das gerade war etwas schnell vor Wut über das Umschmeißen meines so gut funktionierenden Sonderfahrzeuge-Konzeptes^^
Also noch mal:
Sehr schöne Neuerungen. Das mit den Wachen ist auch toll, damit ganz ausgebaute Spieler mal wieder was zu tun haben (*grummel*), wobei sich mir die Frage stellt, ob sich neben der maximal möglichen Einsatzzahl vllt. auch die Einsatzfrequenz erhöht hat? Weil sonst steht jedes Fahrzeug im Schnitt noch 10% der Zeit mehr dumm rum.
Bei den Tauchern bin ich sehr gespannt, das führt ja in ganz neue Richtungen. Trotzdem wäre ein Überblick über die neuen Fahrzeuge und ungefähren Einsatzhäufigkeiten echt nützlich, damit man weiss, was man wo ausbilden kann. Ich vergleiche das mal mit der Einführung Gefahrgut und RTW:
Gefahrgut: Erst gab es die Fahrzeuge, dann wurde die Ausbildung möglich -> Man wusste: 2 Fahrzeuge gibt es auf jeden Fall.
RTW: Erst wurde die Möglichkeit zur Ausbildung gegeben, dann über eine Woche vor Start der betreffenden Einsätze die Info, dass die auf alle Wachen können und keine anderen Fahrzeuge verdrängen -> d.h. kein Konzept nötig
Aber auch wenn die Infos nicht kommen und ich mit der Ausbildung warten muss, bis es die Einsätze gibt: Super neue Idee!!!
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:47
meine neuen Wachen sind gebaut. 25-25; 75-25; 25-75;75-75;50-50 wäre die optimale Anordnung, da stehen aber bei mir schon Kliniken, also habe ich jeweils 1 KM daneben gebaut.
Das werden natürlich spezielle Taucherwachen, da die Fahrzeuge noch nicht feststehen und die Wachen ja auch erst 20 Leute haben und sich bereits in der Schule befinden kommen da jetzt erstmal keine Fahrzeuge rein.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:49
Hm, die Leiste rechts unten sollte man wirklich ausschalten können, die benötige ich nicht.
Und dass man von anderen die Einsätze sehen kann ist auch eher suboptimal (nett ausgedrückt).
Ansonsten aber super, dass es mehr Wachen und bald mehr Fahrzeuge/Einsätze geben wird
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:52
ich finde das mit der Karte wenn man bei freunden schaut nichts o gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 12:58
@FeuerwehrBielefeld ich auch nicht sooodas mit der Übersicht war besser...
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 13:05
Ich finds nett. So kann man mal bissel bei anderen sich umschauen. Zu verbergen hat ja niemand was hier 
Bloß Zoomstufe 3 sollte mal überarbeitet werden.
|
NessyEF
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 13:32
5 neue Wachen jetzt ist mein Plan dahin habe erst alles wegen BF umgebaut und jetzt kann ich noch 5 Wachen Bauen hier wird mir nie Langweilig im Spiel weiter so macht immer mehr Spaß hier weiter zu spielen.
|
rtwPADUL
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 13:39
Wieso wird der Schraubenschlüssel nicht bei allen Fahrzeugen die "Einsatzbereit auf Wache" stehen und nicht mehr 100 Zustand haben angezeigt?
EDIT:
hat sich schon erledigt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:03
Zu den Neuerungen:
1. Die Kartenansicht der anderen Mitspieler finde ich überflüssig, zumal es keinen was angeht mit welcher Taktik ich mein
e Einsätze abarbeite.
2. Die Statuszeile von Nachrichten und Freunden empfinde ich als extrem störend.
3. Die Geschichte mit den Tauchern hört sich spannend an.
Ein paar weitere Infos zu anstehenden Einsätzen, erforderlicher Mannstärke, erforderliche Fahrzeuge fände ich ganz nett.
4. 55 Wachen sind ok. Wobei ich noch nicht weiß wo ich noch Wachen hinbauen soll. Wenn statt dessen jede Wache einen Stellplatz mehr hätte, dann wäre das in meinem Fall sinnvoller.
Dickes Lob an Sebastian, dass er sich hier ständig Gedanken machen. Nur dieses Update ist für mich eher von Nach-, als von Vorteil.
|
Schoschi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:06
Nachricht und die freundesliste, stören mich nicht.
Sehe das eher für mich noch als Vorteil. Wenn man gerade am lesen oder vertieft ist im Forum, merkt man ab und an nicht, das neue Nachrichten vorhanden sind 
Zu den Tauerlehrgänge.
Was bringt jetzt neue Fahrzeuge und Einsätze, wenn man sowieso erst ausbilden muss.
War beim Gefahrengut und Rettungsdienst nicht anders.
Ein paar Wochen warten und schön Ausbilden 
Sebastian hat uns immer genug Zeit gegeben um Personal Auszubilden. So das man nicht ins kalte Wasser geworfen wird 
Im ganzen, eine super Arbeit, wo Sebastian hier gemacht hat 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:21
Super Sache, habe jetzt erst mal die 5 Wachen gebaut und eine weitere Schule für die Taucherausbildung
Bin sehr gespannt was noch so kommt.
15 neue Fahrzeuge bietet für einiges Platz!
Freu mich...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:25
Na ja , irgendwie sind das alles viel zu viele Infos und viel zu unübersichtlich im Prof
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:26
Die Verbandsangehörigkeit wird in der linken der drei Spalten angezeigt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.02.2010 14:27
Ja habs gesehen Sebastian deswegen habe ich auch editiert
|