Longbowaa
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 16.08.2009 16:35
Find i fair gelöst!!!
|
|
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 16:39
@Sebastian:
Das heisst dann also, wenn ich eingeloggt bin, und derjenige, der mein PW geknackt hat, loggt sich auch ein, dann flieg ich raus und kann solange nich mehr rein, bis der fertig ist mit dem Unfug, den er treiben will? Hört sich nach ner richtig vernünftigen Lösung aber nicht an.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 16.08.2009 16:41
@CarstenR:
Nein, derjenige loggt sich ein. Du fliegst raus. Du loggst dich wieder ein. Derjenige fliegt raus. etc. - Somit weißt Du zumindest, dass jemand dein Passwort kennt.
Wenn Dir eine besser Lösung einfällt, dann poste sie bitte im Vorschlagsforum.
|
Longbowaa
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 16.08.2009 16:41
@CarstenR
Stimmt auch!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 16:51
Da wäre nur das Problem das der Fremduser der das Passwort ja kennt ebenfalls das Passwort ändern kann! Um diesen aus dem Weg zu gehen würde ich vorschlagen zwei oder drei Kontrollfragen vor der Passwortänderung zu stellen! Die Fragen sind vordefiniert und die Antworten muss man selber verfassen.
|
RTW110
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:12
Wie wäre folgende Lösung:
Beim Login gibt es eine "force" Option als Checkbox. Ist diese vom Benutzer gesetzt, wird wie bei der Neuerung verfahren, ist sie nicht gesetzt, bleibt es wie bisher bei der Option mehrfachen Logins.
Damit können diejenigen, die ihren PC (und damit Account) mit Firewall, neuestem AntiVir, Sicherheitsupdates und nicht-trivialen Passwords schützen, weiterarbeiten wie bisher. Die anderen können Multi-Login von Anderen unterdrücken.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:14
Und hackt wirglich jemand einen Account, setzt er die Force-Option und schon kann sich der berechtigte Spieler nicht mehr einloggen... Sorry, da sehe ich auch keinen Sinn drin.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:15
Wie wäre folgende Lösung:
Beim Login gibt es eine "force" Option als Checkbox. Ist diese vom Benutzer gesetzt, wird wie bei der Neuerung verfahren, ist sie nicht gesetzt, bleibt es wie bisher bei der Option mehrfachen Logins.
Damit können diejenigen, die ihren PC (und damit Account) mit Firewall, neuestem AntiVir, Sicherheitsupdates und nicht-trivialen Passwords schützen, weiterarbeiten wie bisher. Die anderen können Multi-Login von Anderen unterdrücken.
Das währe doch für alle Befriedigend.
|
RTW110
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:19
"Force" und "Here" sind Optionen, die sich in der Welt der Grossrechner schon seit Jahrzehnten bewährt haben. Derjenige, der als letzter mit dieser Option einen Login macht, hat das "Terminal", d.H. auch der Eigentümer hat die Möglichkeit, sich das Terminal wieder zurückzuholen. Und das ist ja das, was Sebastian im Moment implementiert hat (siehe Append vom 16.08.2009 16:41)
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:24
Es ist eigentlich egal, zu welcher Lösung man kommt.
Fakt ist, dass jeder, der die Energie aufbringen will, sich in die Lage versetzen kann, ein System zu hacken, da es nun mal von Menschen erschaffen wurde und dadurch angreifbar ist. Das musste selbst das Verteidigungsministerium in den USA feststellen, oder auch Microsoft.
Wer es unbedingt will, der schaft es auch.
Von daher ist es doch ein Rückschritt im Spiel und nimmt so einigen die Qualität.
Wir könnten soviele Kontrollen einführen, wie wir wollen.
Ich frage mich nur, was diejenigen, die es machen davon haben, wenn sie jemanden das Spiel kaputt machen, indem sie gravierende Änderungen an den Accounts Anderer vornehmen.
Dies hier ist ein Spiel und nicht etwas, wo man Profit raus ziehen kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:26
Wenn man jetzt "ganz einfach" für das Passwort eine Regel einführt, mindestens 8 Zeichen wo Zahlen und Buchstaben vorkommen müssen!!! Das erschwert schon das hacken eines Accounts!!! Dann kann das auch so bleiben das man an 2 PC´s gleichzeitig eingelogt ist. Manchmal, wenn ich nähmlich viele Einsätze habe, dann öffne ich den Internetexplorer ein zweites mal und gucke über den zweiten Browser im Forum, mit dem ersten arbeite ich die Einsätze ab. Ich habe noch nicht geguckt ob das noch funktioniert, weil es ja 1 PC ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:28
Dies hier ist ein Spiel und nicht etwas, wo man Profit raus ziehen kann.
Da hast du Recht!!!
|
MoSako
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:29
Wer es unbedingt will, der schaft es auch.
Von daher ist es doch ein Rückschritt im Spiel und nimmt so einigen die Qualität.
Wir könnten soviele Kontrollen einführen, wie wir wollen.
Ich frage mich nur, was diejenigen, die es machen davon haben, wenn sie jemanden das Spiel kaputt machen, indem sie gravierende Änderungen an den Accounts Anderer vornehmen.
Dies hier ist ein Spiel und nicht etwas, wo man Profit raus ziehen kann.
da schließe ich mich auch an
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:30
Also ich muss jetzt auchnochmal meinen Senf hinzugeben
Manche nehmen wahrscheinlich total einfache passwörter, deshlab nur mal nebenbei nagemerkt könnte man auch ein Passwort mit min. 8 Zeichen + Goß und Kleinschreibung + Zahlen nehmen ... nur wer merkt sich dann sein Passwort ? ich denke ich würde es vergessen
Deshalb finde ich gut das Basti auf die E-mails udn PN´s reagiert, dies ist die sicherste lösung finde ich, schade ist für mich persönlich das ein freund von mir uns ich auf dem selben acc. spielen da wir immer zu unterscheidlichen zeit on sind udn er nicht soviel zeit hat um alleine zu spielen weil es sich dann nicht lohnt oder er weigkeiten braucht ....
Da müssen wir uns jetzt etwas naderes einfallen lassen, aber ich bin trotzdem für die idee oder vielmehr ich fidne trotzdem das man es so beibehalten soll oder sogar muss um die spieler die kein einfallreiches passwort ahebn zu schützen
Edit by Sebastian:
Hier wurde ein Accountsharing zugegeben, welches laut Regeln verboten ist. Deswegen wurde der Account gebannt.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:31
Wenn man jetzt "ganz einfach" für das Passwort eine Regel einführt, mindestens 8 Zeichen wo Zahlen und Buchstaben vorkommen müssen!!! Das erschwert schon das hacken eines Accounts!!! Dann kann das auch so bleiben das man an 2 PC´s gleichzeitig eingelogt ist. Manchmal, wenn ich nähmlich viele Einsätze habe, dann öffne ich den Internetexplorer ein zweites mal und gucke über den zweiten Browser im Forum, mit dem ersten arbeite ich die Einsätze ab. Ich habe noch nicht geguckt ob das noch funktioniert, weil es ja 1 PC ist.
Das kannst du doch trotzdem machen
|
RTW110
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:35
Hi Kralle1966,
Passwortregeln und regelmässiger Wechsel nach max. 3 Monaten ist das, was ich mit nicht-trivialen Passwort gemeint habe.Ich frage mich bei manchen Usern (ich administriere einen Pool von ca. 650 AIX und Linux-Maschinen), ob die bei ihrem Bank-Zugang auch so lasch zu Gange sind. Wir haben unsere Maschinen so aufgesetzt, dass das Passwort regelmässig mit nicht-trivialen Passwörtern (muss sich z.B. in mindestens 6 von 8 Stellen vom Vorgänger unterscheiden, muss Zeichen und Zahlen enthalten, darf nicht durch einen Änlichkeitsvergleich mit einem Lexikon herausgefunden werden können, etc.) ändern muss und ein benutztes Passwort für 1 Jahr nicht mehr gebraucht werden kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:35
Das weiß ich das ich das trotzdem machen kann, und auch habe, aber wenn man das von vorn herein muss, dann ist das Passwort bei allen schon sicherer. Damit ich das Passwort nicht vergessen kann, könnte ich es sogar speichern, sprich ich brauche nur mein mitgliedsnamen eingeben und MEIN PC weiß dann sofort das Passwort!
|
fungrisu112
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:35
Da ich die Diskussion hier los getreten habe und Sebastian mittlerweile einiges klar gestellt hat, kann ich mit Sebastians Lösung zum Login gut leben
|
RTW110
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:38
Du schon, andere offensichtlich nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.08.2009 17:42
(...) schade ist für mich persönlich das ein freund von mir uns ich auf dem selben acc. spielen da wir immer zu unterscheidlichen zeit on sind udn er nicht soviel zeit hat um alleine zu spielen weil es sich dann nicht lohnt oder er weigkeiten braucht ....
Da müßt ihr euch generell was anderes einfallen lassen, denn das darf sowieso nicht
|