Einsatz schneller bewältigen?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Einsatz schneller bewältigen?
Benutzer Beitrag

SupercopJonny

Stv. Gruppenführer

SupercopJonny

Geschrieben am 15.07.2009 19:58 Zitieren Beitrag melden

Einsatz schneller bewältigen?

Hi,

lassen sich Einsätze schneller bewältigen, wenn ich mehrere Fahrzeuge hinschicke?

Denn ich hab grade zu einem Brand zwei LF 10/6 hingeschickt. Als das zweite ankam, hat sich aber die Restdauer nicht geändert.

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 15.07.2009 20:10 Zitieren Beitrag melden

Hast Du einen kleinen Moment abgewartet? Die Restzeit ändert sich manchmal auch erst einige Sekunden nach Ankunft eines weiteren Fahrzeugs.

Grundsätzlich gilt: Je mehr Fahrzeuge, desto schneller geht es.

Hier wird etwas zu den Faktoren erzählt, die die Einsatzdauer beeinflussen:

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

SupercopJonny

Stv. Gruppenführer

SupercopJonny

Geschrieben am 15.07.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

Ok, danke!
Ist wirklich schneller gegangen!

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 15.07.2009 21:11 Zitieren Beitrag melden

Ich hätte da auch noch mal eine erweiterung des Themas:
Bringt es etwas, wenn man ein eigentlich nicht angefordertes Sonderfahrzeug hinschickt???

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 15.07.2009 21:15 Zitieren Beitrag melden

Ich behaupte mal ja. Es kommen immerhin 3 weitere Leute dazu und Fixkosten wie Sprit oder ähnliches haben wir hier nicht.
Aber es wird nicht allzu viel sein. Wenn das Fahrzeug also woanders wahrscheinlicher gebraucht wird oder es mein letztes von der Sorte ist, würde ich es lieber auf der Wache lassen.

Auch die LFs bringen ab einer gewissen Menge nicht mehr allzuviel. Beim Wohnungsbrand (Beispiel) ist der Unterschied zwischen 1 und 2 LFs gewaltig, der Unterschied zwischen dem 5. und 6. LF dort kaum noch der Rede wert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 15.07.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

Zum Teil, kann es etwas bringen.

Zunächst kann man ja nicht vorher wissen, ob das Fahrzeug, später doch gefordert wird.

Schau mal hier rein, dort schreiben einige User, was sie von vornherein schicken.

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Dabei sind dann auch die Fahrzeuge, die evtl. nachgefordert werden könnten.

Man sieht, es schadet zumindest nicht.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 15.07.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Danke, aber dass es eigentlich nicht schaden kann sieht man im RL, auf dem das Spiel ja zu größten Teil basiert!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 21:21 Zitieren Beitrag melden

FDHD: Kurz gesagt: Ja, wurde zumindest mit einer DLK getestet. Allerdings ist die Wirkung des Fahrzeugs recht minimal.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 15.07.2009 21:25 Zitieren Beitrag melden

Das hatte ich gerade eben erst nachgelesen!
Fazit: Sie bringen etwas, wenn auch nur minimal
Danke für die Posts
Von mir aus war es das, wie siehts mit dir aus SupercopJohnny??

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.07.2009 00:20 Zitieren Beitrag melden

Und wenn das Fz nachgefördert werden kann ist es zuimindestens schon auf den Weg wenn die Nachförderung kommt.
Also Zeitersparnis.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 16.07.2009 03:35 Zitieren Beitrag melden

Ja! Die Abarbeitung eines Brandes im Sägewerk dauert nur eine einzige Minute!
Wenn 225 Fahrzeuge an der Einsatzstelle sind:
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...
Hierbei kam es zur Nachforderung eines GW-L2.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 16.07.2009 08:41 Zitieren Beitrag melden

@Feuertod:
Da wirft sich jetzt die Frage auf, wieviel das 255. Fahrzeug gebracht hat? Ne Sekunde, oder nur Bruchteile davon... :-)
Wer will, kanns ja ausprobieren und dann hier posten

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 24.07.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

wenn mann ein elw hat der verkurzt die einsatz zeit

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.