Frage zur ausbreitung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Frage zur ausbreitung
Benutzer Beitrag

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.07.2009 22:59 Zitieren Beitrag melden

Frage zur ausbreitung

Hallo ich bin neu hir und wollte mal fragen wie das mit der "Ausbreitung" geht bzw ist???? und kann man wenn ein auto Draussen ist und auf Rückfahrt ist gleich wieder Arlarmiern?

 

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 29.07.2009 23:04 Zitieren Beitrag melden

Wenn da steht "Der Einsatz breitet sich aus", dann heisst das, es sind noch nicht genug Kräfte vor Ort um den Einsatz erfolgreich abzuarbeiten. Ansonsten wird ja auch ne Zeit angezeigt.

Auf der Rückfahrt alarmieren geht nicht. Offizielle Begründung ist, dass die Fahrzeuge erst wieder einsatzbereit gemacht werden müssen. Es liegt aber auch daran, dass für das Fahrzeug nur einmal die Zeit für den Weg Wache -> Einsatzort berechnet wird und die dann nur abläuft, auf dem Hin- und dem Rückweg. Da dem Server nicht zu jeder Zeit bekannt ist, auf welchen Koordinaten das Fahrzeug ist, kann auch kein neuer Einsatzweg berechnet werden, wenn es nicht in der Wache steht. Und das alles zu berechnen würde den Server überlasten.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.07.2009 23:09 Zitieren Beitrag melden

Danke!!! jetzt verstehe ich das. Jetzt habe ich noch eine Frage wie isn des ist in jeder Wache immer nur ein Fahrzeug oder kommen immer stück für stück mehr Fahrzeug in die Wache??? Oder brauche ich imme rmehr Wachen?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.07.2009 23:09 Zitieren Beitrag melden

Gute Frage, wie das mit der Ausbreitung ist ...
Weiß wohl nur Sebastian selbst, ob und wieviel ein Einsatz sich nach der ersten Alarmierung dazu verändert. Wäre auch durchaus möglich, dass das nur als Text dort steht.
Fest steht jedoch, dass ein Einsatz sich definitiv nicht verändert, solange dazu nicht das erste Fahrzeug alarmiert wurde.

Zu den Alarmierungen von fahrzeugen, die schon unterwegs sind, schau mal hier:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Waru...

EDIT: War zu langsam bei der Linksuche ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.07.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

Du kannst die Wache zunächst maximal auf Stufe 3 ausbauen und hast damit 3 Stellplätze.

Schau auch mal hier rein:
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Wach...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.07.2009 23:15 Zitieren Beitrag melden

Danke das hat mir weiter geholfen

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.07.2009 23:24 Zitieren Beitrag melden

Danke!!! jetzt verstehe ich das langsam. Jetzt habe ich noch eine Frage wie isn des ist in jeder Wache immer nur ein Fahrzeug oder kommen immer stück für stück mehr Fahrzeug in die Wache??? Oder brauche ich imme rmehr Wachen?

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 29.07.2009 23:26 Zitieren Beitrag melden

Du musst deine Wachen ausbauen und Fahrzeuge kaufen. Es ist bei einer neuen Wache immer ein LF10/6 vorhanden, alles weitere kommt nicht automatisch.

Kotza112

Stv. Zugführer

Kotza112

Geschrieben am 29.07.2009 23:34 Zitieren Beitrag melden

ok danke

GermanBadAss

Stv. Kreisbrandmeister

GermanBadAss

Geschrieben am 30.07.2009 00:04 Zitieren Beitrag melden

Alternativ solltest du dir bitte die Anleitung durchlesen
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Hauptsei...

Denn dies ist das falsche Forum,
solltest du noch Fragen haben stelle sie bitte hier:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier

(Mod informiert)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.07.2009 05:56 Zitieren Beitrag melden

Und Mod reagiert... ;) *schubs*

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.