Wache/Fahrzeug

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Wache/Fahrzeug
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 11:50 Zitieren Beitrag melden

Wache/Fahrzeug

ich hab bald die möglichkeit meine Wache auszubauen und hatte danach vor mir den TLF 20/40 - SL zu kaufen. Lohnt sich das oder soll ich ein anderes Fahrzeug kaufen?

 

herzbube00

Stv. Gruppenführer

herzbube00

Geschrieben am 14.07.2009 11:59 Zitieren Beitrag melden

ich würde sagen kauf dir den TLF 29/40 - Sl später kauf dir aus 2tes fahrzeug den LF 20/16

Gruß Herzbube

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 12:02 Zitieren Beitrag melden

muss mann nach ausbau 3 eine neue wache bauen oder kann mann da ausbau 4 dan gleich machen. weil steht nichts da wegen ausbau 4.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 12:03 Zitieren Beitrag melden

Den LF 20/16 hab ich mir bereits gestern gekauft...^^

herzbube00

Stv. Gruppenführer

herzbube00

Geschrieben am 14.07.2009 12:11 Zitieren Beitrag melden

@ Cyon: aso dann kauf dir den LF 16-TS
@ Vudoo: du kannst die wache auch auf die 4 stufe ausbauen das ist dann di bf du kannst die wache erst auf 4 stufen ausbauen wenn du 10 oder 30 wachen hast so genau weiß ich das auch nicht

firefighter0404

Kreisbrandmeister

firefighter0404

Geschrieben am 14.07.2009 12:31 Zitieren Beitrag melden

Ich würde dir zu einem TLF 20/40 raten. Es hat nur 3 Mann Besatzung und kann Kleinbrände gut abarbeiten.

Das LF 16-TS brauchst du jetzt nicht wirklich, kannst du dir später mal zulegen.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 14.07.2009 12:33 Zitieren Beitrag melden

@ Cyon

Ich würde Dir ebenfalls zu dem TLF raten, da es oft gebraucht wird.

@ Vudoo

Mehr als 3 Ausbaustufen auf einer FF-Wache gibt es nicht.
Wenn man 10 FF - Feuerwachen zusammen hat, kann man auf BF ausbauen. Das kostet 120.000 Credits und man bekommt einen 4. Stellplatz. Es sind dann aber nur 1/3 der Besatzung auf Wache. Allerdings werden die Leute auf einer BF dann bezahlt. Pro Mann und pro Tag 15 Credits. Man sollte also immer ausreichend Credits zur Verfügung haben. Denn sollten die Feuerwehrleute einmal nicht bezahlt werden, kündigen sie alle auf einen Schlag und die Wache ist nicht mehr einsatzklar.
Allerdings sind die Fahrzeuge in einer BF-Wache spätestens innerhalb von 30 Sekunden besetzt und rücken aus.

Kurz gesagt : Es lohnt sich seine Wache später auf BF auszubauen wenn man genug Credits und Wachen hat.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 13:00 Zitieren Beitrag melden

ok gut danke.

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 14.07.2009 13:16 Zitieren Beitrag melden

ich weiß ja nicht genau wiegut ihr deutsch könnt aber den TLF oder LF gibt es nicht !!!
Es heißt das TLF (Tanklöschfahrzeug) oder das LF (Löschfharzueg)

nur mal so am rande ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 13:27 Zitieren Beitrag melden

FeuerwehrPaderborn


Geschrieben am 14.07.2009 13:16 Zitieren Beitrag melden

ich weiß ja nicht genau wiegut ihr deutsch könnt aber den TLF oder LF gibt es nicht !!!
Es heißt das TLF (Tanklöschfahrzeug) oder das LF (Löschfharzueg)

lool ne ist klar ;-)

firefighter0404

Kreisbrandmeister

firefighter0404

Geschrieben am 14.07.2009 13:38 Zitieren Beitrag melden

* wiegut
* Löschfharzueg

@Paderborn:
Das zum Thema deutsch!
Das war ein klassisches Eigentor, du Deutschlehrer!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 19:06 Zitieren Beitrag melden

Ich hab nicht einen LF 16-TS, find den Zeitvorteil bei einigen weinigen Einsätzen nicht ausreichend
Zumal er ziemlich lahm ist.^^
Fahr also alles mit einem normalen LF (LF20/16) bin der Meinung das ich soletztendlich schnelle bin.

Hab ihn mal getestet und dann gegen eine LF20/16 getauscht.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.