Was kaufen nach einer Dlk?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Was kaufen nach einer Dlk?
Benutzer Beitrag

MaxiSick

Oberfeuerwehrmann

MaxiSick

Geschrieben am 02.05.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

Was kaufen nach einer Dlk?

Hallo,
habe jetzt 3 wachen und auf einer wache jetzt 2x20/6 und ne dlk...
auf den andren beiden wachen jeweils 2xlf20/16, habe nun meine 2.wache auf 3 ausgebaut, welches fahrzeug sollte ich da am besten drauf amchen?

 

Benjamin5

Gruppenführer

Benjamin5

Geschrieben am 02.05.2009 13:11 Zitieren Beitrag melden

Naja, Ich bin kein Experte, aber wenn du jetzt eine DLK hast dann würde Ich als nächstes entweder einen ELW kaufen.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 02.05.2009 13:25 Zitieren Beitrag melden

Ich würde dir entweder eine weitere DLA oder einen GW-Öl empfehlen, obwohl es nicht sehr Vorteilhaft ist geleich am Anfang auf einer wache 2 LF zu haben!^^
Musst du letztendlich aber selber wissen!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.05.2009 14:21 Zitieren Beitrag melden

Schau mal hier unten im Kleingedruckten in die Anleitung und da auch in die FAQ. Da steht u.a. ganz genau drin, ab der wievielten Wache welche Einsätze dazukommen und welche Fahrzeuge dafür empfohlen bzw. zwingend notwendig sind, da sie nachgefordert werden können. Es hat sich bewährt bei FFs 2 LF und ein TrFz in jede Wache zu stellen. Du solltest Dir nach und nach von jedem TrFz ein paar anschaffen und die strategisch über die Karte verteilen, so dass Du mit jedem Fahrzeug, das nachgefordert werden kann, überall relativ kurze Anfahrtszeiten hast. Umso eher sind dann auch die eingesetzten LF wieder frei.

Auch ist es meiner Meinung nach sinnvoller, die Wachen zunächst auf 2 auszubauen und dann erst einmal auf die nächste Wache zu sparen. Du hast bei Stufe 2 Platz für 25 (selten auch 26) Leute, von denen bei Alarm so 16 bis 18 erscheinen. Wenn 2 LF raus sind, hast Du sowieso keinen mehr, der Dein drittes Fahrzeug besetzen könnte. Und mit einer neuen Wache hast Du sofort 20 neue Leute, ein Gratis-LF10 und eine weitere Lücke auf der Karte geschlossen.

Ausbau auf 3 lohnt sich erst, wenn Du wirklich 24-25 Leute auf der Wache hast. Auf 3 hast Du Platz für 30 (selten 31) Leute und kannst dann auch das dritte Fahrzeug besetzen.

Zusätzliches Personal bekommst Du über Werbung. Ich habe bei jeder neuen Wache sofort jede der drei Werbeaktionen je einmal durchgezogen, danach gar keine mehr. Da die Leute auch von allein kommen und gehen, hatte es sich bei mir auf allen Wachen auf 25-27 Leute eingependelt, von denen auch immer genug bei Alarm gekommen sind.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 02.05.2009 17:22 Zitieren Beitrag melden

Am besten hat man in jeder Wache zunächst einmal 2 LF 20/16. Die sind einfach besser, schneller und leistungsfähiger als die LF 10/6er. Und bei den 4.600 Credits kann man ruhig seine LF 10/6er verschrotten. Falls man ein 3. Fahrzeug auf der 1. Wache haben möchte ist nur das TLF sinnvoll, damit kann man kleine Einsätze auch gut mit 3 Mann abarbeiten.
Für 3 LFs reicht das Personal auf der 1. Wache meist nicht aus, anfangs sinds ja nur 20 Mann. Aber sinnvoller ist es meist, die Credits lieber für eine weitere Wache zu sparen. Man kann die Wache auch später mal auf Stufe 3 ausbauen, wenn man mehr Personal angeworben hat.

Wenn man 3 Wachen hat, bekommt man Einsätze, die ggf. nur mit der Drehleiter abgearbeitet werden können, wenn man 4 Wachen hat, bekommt man Verkehrsunfälle, bei denen der GW-Öl nachgefordert werden kann.
Vorher kann man diese Einsätze nicht bekommen, und es ist also nicht notwendig, diese Sonderfahrzeuge
lange vorher anzuschaffen. Es ist durchaus möglich abzuwarten, bis das Sonderfahrzeug angefordert wird, bevor man es sich anschafft. In diesem Falle muß man natürlich aufpassen, dass man dann (gerade bei der Drehleiter) diese Credits immer parat hat, damit man sich das Fahrzeug dann auch anschaffen kann.
Es wäre blöd, wenn man mit 3 wachen 4 Einsätze hätte, die die DLK nachgefordert haben, wenn man gerade keine Credits und keine DLK hat. So lange darf man nicht verpennen.
Aber besser, Du kaufst die DLK dann, wenn sie gebraucht wird, als Du verstopfst Dir bereits in der 1. oder 2. Wache den wertvollen Stellplatz und kannst deshalb viel mehr Einsätze nur verzögert abarbeiten. Das kostet dann viel Zeit.
Meinetwegen kann man auch sagen, falls nicht vorher nachgefordert:
3. Fahrzeug 3. Wache = DLK
3. Fahrzeug 4. Wache = GW-Öl
3. Fahrzeug 5. Wache = ELW (könnte ggf. Schon ab der 4. Wache angefordert werden.)
3. Fahrzeug 7. Wache = TLF
3. Fahrzeug 10. Wache = GW-L2 (könnte ggf. Schon ab der 8. Wache nachgefordert werden.)
3. Fahrzeug 11. Wache = GW-A (oder schon 10. Wache).
Und ansonsten halt immer 2 LF 20/16er auf jeder Wache, die Meisten Wachen nur auf Stufe 2 ausbauen.
Bei Bedarf kauft mann dann natürlich weitere DLKs usw. .
Als ich die 50. Wache gebaut habe, waren davon auch erst 12 Wachen auf Stufe 3 und 0 auf Stufe 4.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2009 09:36 Zitieren Beitrag melden

Hallo Feuertod kannst Du Dir nicht mal was neues einfallenlassen, als immer der gleiche Quatsch von Dir.Langsam Nervt es .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2009 09:45 Zitieren Beitrag melden

Hey Leute ruhig bleiben.
Ich würde sagen: Es ist jeden seine Sache was er wann kauft.
Das muss jeder für sich entscheiden.

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 03.05.2009 10:32 Zitieren Beitrag melden

@ Hotte: Staplerfahrer hat einfach Recht! Dieses ewige Verschrotten von feuertod nervt einfach! Guybrush hat sich ja mal die Arbeit gemacht und FL10 mit LF20 verglichen.
Das einzige was an Feuertods Aussage stimmt, ist, dass die LF20 schneller sind. Aber das macht wirklich keinen großen Unterschied.

Habe gerade mal aus einen Einsatz ein Extrembeispiel für die Anfahrtzeiten rausgesucht:
LF20/16 01 Std. 26 Min. 33 Sek. zu
LF10/6 01 Std. 29 Min. 32 Sek.

Also bei einer Anfahrtzeit von knapp 90 Minuten nur 3 Minuten Unterschied. So lange Anfahrtzeiten sind aber im Regelfall nur überörtlich realistisch.
Meist liegt selbst in der Anfangszeit die Anfahrtzeit bei max 30 Minuten.
Und dass dich das ganze Verschrotten erst mal 2 Wachen kostet, die du später baust, ist auch ein wesentlicher NAchteil!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2009 10:42 Zitieren Beitrag melden

@elbuceo:
Das es nervt stimmt schon.
Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass wir auf die Threads von feuertod gar nicht weiter eingehen sollten, da es meiner Ansicht nach von feuertod beabsichtigt ist uns zu provozieren.
Ich z. B. habe meine 10/6 erst verschrottet, nachdem ich alle 50 Wachen hatte und genügend Geld für einen kompletten Austausch der 10/6 gegen 20/16 übrig hatte.
Aber um wieder aufs Thema zurückzukommen:
Ich würde mir auf die zweite Wache entweder noch eine DL oder den GW-Öl stellen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.05.2009 15:04 Zitieren Beitrag melden

Hey Leute,

jetzt kommt mal wieder runter.

Ihr würdet gar net so viele, sich wiederholende Beiträge von Feuertod, oder Anderen zu dem Thema finden, wenn die Leute es sich angewöhnen würden, mal nachzuschauen, ob zu dem Thema schonmal Was geschrieben wurde. Denn genau die Frage: "Welches Fahrzeug soll ich mir holen?" war schon einmal Thema eines alten Threads hier. Und auch dort kam genau die Antwort von Feuertod, mit dem 3. Wache, 3. Fahrzeug DLK, 4. Wache 3. Fahrzeug GW- Öl, u.s.w.

Ich hätte auch keine Lust, da ständig ne neue Antwort zu schreiben, sondern würde die auch einfach kopieren. (Wenn man mal vergleicht, hat Feuertod genau das nämlich gemacht!)

Gruss
Turbo112

bigboss13

Hauptfeuerwehrmann

bigboss13

Geschrieben am 04.05.2009 19:42 Zitieren Beitrag melden

Hallo Feuertod kannst Du Dir nicht mal was neues einfallenlassen, als immer der gleiche Quatsch von Dir.Langsam Nervt es .

es nervt nicht!es ist hilfreich für die spieler die neu im spiel sind und sich fast garnicht auskennen du warst auch mal unwissent!nicht persönlich nehmen aber musste ich mal rauslassen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.