änderrungen von bezeichnungen

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » änderrungen von bezeichnungen
Benutzer Beitrag

FirefighterOVP

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 22.04.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

änderrungen von bezeichnungen

hällöchien :-D wollt euch ma fagen wie ihr es findet das ständig die bezeichnungen und namen von fahrzeugen und geräten geändert werden und haltet ihr euch an diese???
also zu mir hat noch nie einer gesagt das ich z.B. die FEUERLÖSCHKREISELPUMPE-N organiesieren soll:-)
oder das aus ner DLK 23/12 ne DLA-K 23/12 geworden ist,ist doch eigentlich auch überflüssig oder wie seht ihr das?

mfg. LÜPPI

 

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 22.04.2009 18:49 Zitieren Beitrag melden

ich finde das eh alles überflüssig da sich bei usn in der stadt wohl eh keiner an die normen hält udn wir immer sonderausführungen kriegen ...

FirefighterOVP

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 22.04.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

das mein ich ja auch: DA HÄLT SICH DOCH KEIN SCHWEI...... dran ausser die die ma nach ganz oben wollen :-P

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 22.04.2009 19:53 Zitieren Beitrag melden

Naja..über das mit dem "eh immer Sonderausführungen" kann man sich jetzt schwer streiten, von wegen meine Feuerwehr muss aber unbedingt 1000 l. Wasser mehr haben und so..

und ansonsten zu den Normen: Gewisse Dinge sind halt einfach überholt mit den Bezeichnungen, so hat z.B. inzwischen jede neue DLK nen Korb, deshalb kannste das K auch einklammern und sowas..und die ganzen Englischen Normen: Es soll ja irgendwann mal Europastandarts geben, die Anfänge sind seit Jahren überall- nu halt auch bei uns, der Feuerwehr.

Zudem waren manche Fahrzeuge halt einfach überholt bzw. nicht gut durchdacht, oder es gibt mittlerweile Fahrzeuge die besser getüftelt sind, als Beispiel nenne ich hier mal das TLF 16/25

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.