Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.06.2009 21:43
Anfahrtsunfall, wen hat es erwischt ??
Hey Leute,
hat es von Euch schon mal jemand geschafft sein Auto auf dem Weg zur Wache / Gerätehaus zu zerlegen ???
Oder bin ich einer von den wenigen ???
Hab vor 4 Jahren, in einer eiskalten Februarnacht ( 0.11 Uhr Alarmzeit ) mich wie gewohnt nach der Alarmierung mit meinem Auto auf den Weg zur Wache gemacht, wo ich aber nicht angekommen war.
Da es am Tage zuvor Tauwetter war, war die Straße kurz nach einer Kurfe stark vereist, weshalb ich mehr oder weniger ins schleudern gekommen bin. Alle versuche gegenzulenken scheiterten aber klaglos und so schlitterte ich seitlich auf einen noch vorhandenen Schneehaufen, überschlug mich einmal, wobei ich einen Parkenden Pkw abschoss und schlussendlich in einem Vorgarten auf dem Dach zum stehen bzw. liegen gekommen war.
Glücklicherweise ist mir auser ein paar Schürfwunden und ein paar kratzer am Rücken nichts weiter passiert. Da ich wie immer nur im T Shirt unterwegs war hätte ich mir während der Unfallaufnahme fast
den Allerwetesten abgefroren.
Fazit der ganzen Sache : 1x totalschaden an meinem Auto ( Ford Scorpio ) , 1x totalschaden an nem parkenden Golf, ne bissel zerzauste Hecke und Tierischen Mecker vom Abtlg. Komandant und Lzg Führer
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.06.2009 01:24
Wurde aber von der GUV Übernommen oder.
Bis jetzt hatte ich immer Glück aber ein Kollege hatt es schon geschaft war auch etwas übertrieben hatt ein Fahrzeug bei einer Insel überholt und hatte zu viel schwung und ist gegen ein Briefkasten eine Telefonzelle gefahren und hatt sich die Ölwanne aufgerissen, und was macht er fährt zur Wache weiter, Das Ende vom Lied eine Anzeige wegen Fahrerflucht weill keine Ernstlage von Person und folge Einsatz Ölspur von 3 km, eine Kiste B. für Manschaft und ein Wochenende Fahrzeugpflege der Feuerwehrfahrzeuge.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.06.2009 08:00
Jo, wirde von der GUV übernommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.06.2009 10:06
Entschuldigung aber wwas ist ein GUV?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.06.2009 10:11
Die Gesetzliche Unfallversicherung. Sollte eigentlich jeder in einer Feuerwehr mal gehört haben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.06.2009 12:00
Ja so was was wierd normal in der UVV Schulung in jeder Feuerwehr erklährt, die UVV ist pflicht einmal im Jahr, so ist es zu mindestens bei uns sonst ist man nicht Einsatzfähig und muss sie wo anders nach machen
|
Luckylutz
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.06.2009 17:38
Mich hat´s noch nie erwischt aber einen Kameraden.
Fast neuer 3er BMW und dann zu sehr den Bleifuß spielen lassen. Am Ende hieß es Totalschaden, ziemlich ärgerliche Sache. Ach ja zu allem Überfluss war es nur ein fehlalarm in einer BMA.
Naja so kanns gehen; also die Moral von der Geschicht: auch wenn der Piepser geht, kühlen Kopf bewahren und Hirn einschalten.
|
Teletommi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.06.2009 19:03
Ein Kamerad bei uns hat leider bei überhöhter Geschwindigkeit eine Person umgefahren die dann noch am Unfallort verstorben ist. Leider ist er bei uns bekannt für seine recht rasante Fahrweise nachdem der Pieper geht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.06.2009 21:09
Wie ging es mit dem Kamerad weiter. So was kann man eigendlich nicht in der Feuerwehr brauchen
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 24.06.2009 22:04
Ein Kamerad bei uns hat leider bei überhöhter Geschwindigkeit eine Person umgefahren die dann noch am Unfallort verstorben ist. Leider ist er bei uns bekannt für seine recht rasante Fahrweise nachdem der Pieper geht.
solche leute sollten entlassen werden und nie mehr in die Feuerwehr aufgenommen werden...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.06.2009 07:34
Leider ist er bei uns bekannt für seine recht rasante Fahrweise
das war bei mir zum Glück nicht der Fall, hatte damals knap 60 KMH drauf
|
Teletommi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.06.2009 11:38
Im Moment ist alles noch in der Schwebe also vor Gericht
|