Artemschutzübungen

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Artemschutzübungen
Benutzer Beitrag

wever1177

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 14.12.2008 22:28 Zitieren Beitrag melden

Artemschutzübungen

Moin moin,

Ich habe mal ne frage an alle die sich in der realität auch mit artemschutz auskennen. Wir in unsere wehr haben uns mal gedankden gemacht wie man artemschutzübungen realistischer gestalten kann, was uns so ein bischen kopfzerbechen macht, ist wie wir die masken so "preperieren" können das es realistisch wird OHNE die nebelmaschiene anschmeißen zu müssen da dieses grade in großen räumen/hallen sehr schwirig ist. Wir haben schon einiges ausprobiert aber das war nicht so das überzeugende ( OP-Schuhe, mit tabe ableben usw.). Dabei sollen die masken natürlich heil bleiben ( hatten auch schon gehört das man das sichtfenter anschmirgen könnte). Wenn ihr ideen habt oder bei euch in der wehr schon ne gute möglichkeid gefunden hab den bin ich für alles offen...

Danke schon mal im vorraus

MFG
wever

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.12.2008 01:28 Zitieren Beitrag melden

also die sache mit den OP schuhen funktioniert bei uns ganz gut. es gibt auch so eingetrübte platikscheiben die man vor die Atemschutzmaske anbringen kann zu kaufen aber ich weiß jetzt werde wie die heißen noch wo man diekriegt oder was die kosten aber wenn man mal googelt findetman die bestimmt.

davyou

Zugführer

davyou

Geschrieben am 15.12.2008 14:16 Zitieren Beitrag melden

in berlin gibts 2 varianten für Atenschutzübungen einmal eine art folie die matt ist und einen stoffgumi hat zum befestigen und die teile auf dem foto sind glaub ich vom masken hersteller und werden auf die maske geklippt diese wurde von unsren Leuten als angenehmer empfunden mann kann helle gegenstände erkennen (z.B der weiße schlauch und die leuchtenden helme)

Angehängte Dateien:

davyou

Zugführer

davyou

Geschrieben am 15.12.2008 14:21 Zitieren Beitrag melden

mir ist noch was eingefallen beim atemschutznotfalltraining hat die FW schule speziellemasken wo eine matte schicht (ähnliche dwie die folie mit dem gummi) auf das sichtfenster gebracht

Angehängte Dateien:

Ferryco

Zugführer

Ferryco

Geschrieben am 15.12.2008 14:38 Zitieren Beitrag melden

hey wever;

hätte hier mal ne adresse für dich da gibts solche Atemschutz-Simulations-Schilde die du auf eure masken machen kannst ohne sie zu beschädigen. Kosten so ab 80-165Euro für 4 stück musst mal gucken ob das was für euch is. www.fire-products.de

MFG ferryco

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.12.2008 17:26 Zitieren Beitrag melden

ausgemusterte atemschutzmasken nehmen,und die sichtscheibe entweder mit folie bekleben oder anschleifen. gruss

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 15.12.2008 17:47 Zitieren Beitrag melden

@stephan1212

Ausgemustert ist ausgemustert, weil dies einen Grund hat. Sie entsprechen in der Regel nicht mehr den Vorschriften und dürfen somit nicht mehr für den Fw-Dienst genutzt werden.
Ausnahme, wenn man die Ventile pp. ausbaut. Problem ist dann nur, man kann keinen Lungenautomaten mehr vorschrauben! Somit ist nur ein Teilzweck für eine Übung erreicht.

wever1177

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 15.12.2008 17:50 Zitieren Beitrag melden

Super ich den die masken sin zwar nicht das optimalste vom preis her aber bestimmt das efizienteste :).. DANKEEEE

Bolde

Zugführer

Bolde

Geschrieben am 15.12.2008 17:55 Zitieren Beitrag melden

Hier gibts die Atemschutz-Simulations-Schilder.
http://www.live-fire-training.de/Simulat...

Am besten ihr schickt dem Rainer eine e-Mail und er wird euch dann schon sagen, wo man die Dinger beziehen kann.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.12.2008 01:25 Zitieren Beitrag melden

Siehe mein Foto!!!

schwarze Klebefolie

Dieser Beitrag wurde editiert.

Junior

Stv. Zugführer

Junior

Geschrieben am 16.12.2008 18:57 Zitieren Beitrag melden

Also wir bei unsKleben mit Tesafilm dieses Pausenbrot Papier über die scheibe

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.12.2008 23:37 Zitieren Beitrag melden

wir haben bei uns solche art schablonen die du an deine sichtscheibe heftest.
sicht ist gut verschleiert, aber den druck ablesen ist nur durch ein kleines loch möglich (also eigentlich unmöglich, so schielen kann keiner^^)

tigerdeutschland

Zugführer

tigerdeutschland

Geschrieben am 17.12.2008 20:43 Zitieren Beitrag melden

Wir haben einfach so ne Rolle milchig-transparente Folie die aufgeklebt wird, große Rolle, was abschneider und je nach dem wie viele Lagen man auf die Maske tapt, je unklarer wird das Bild.. andere Möglichkeit wäre einfach in einem Stockdunklen Keller zu über, ohne Lampen, bzw. am Abend.. Jetzt wirds ja schon früher dunkel ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.12.2008 22:32 Zitieren Beitrag melden

Wir machen einfach die Augen zu.Kleiner Scherz!!!!!!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.