Besondere Feuerwehrfahrzeuge
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Besondere FeuerwehrfahrzeugeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:05
Ich finde es in Ordnug, dass das TLF 16/25 aus der Norm genommen wurde. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:09
Ja und wie teuer ist der Spaß geworden? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 15:09
schade das euch die 2500 liter keinen vorteil bieten Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:16
Keinen Vorteil wage ich zu bezweifeln. Hab schon erlebt wie bei LKW-Bränden auf der Autobahn den Lf 16/12 das Wasser ausgegangen ist!! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 15:20
siehe meinen link, das steht was nettes zu dem "potenzersatz" wasser. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:22
Das stimmt fast. Wir haben in der Stadt noch eine größere Feuerwehr. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:24
Wir haben eigentlich immer bekommen was wir wollten aber wir wollten auf Nummer sicher gehen. Bei schlechten Finanzlagen der Gemeinde ( Stadt ) ist es so etwas leichter die Politik zu überzeugen, dass man genau dieses Fahrzeug braucht. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 15:28
dann scheint die stadt sich wohl leicht verarschen zu lassen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:35
Was das betrifft ist unser Gerätewart ( macht die Fahrzeugplanung ) etwas seltsam. Unser Kommandant ist da rabiater. Wir brauchen das FERTIG!!! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 15:40
in vielen fällen reicht auch ein 10/6 |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:44
so wie sich das anhört kennt die Stadt das Wort "Bedarfsplan" selber nicht |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:48
und wenn ich schon beim Kritisieren bin |
|
Geschrieben am 29.03.2010 15:53
Wem sagt du das Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 15:57
es ist zwar schön das ihr dann ein lf genommen hättet, es ist aber genauso sinnlos dort einen größeren tank mit einzubauen (ich gehe mal davon aus das ihr das ja dann gemacht hättet). die stadt sollte viel lieber mal das hydrantennetz verbessern, als geld für sowas rauszuschleudern (oder meinetwegen ein paar wbk´s beschaffen oder die agt in eine rda schmeißen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 16:00
Den Vorschlag haben wir auch gemacht. Ringleitungen statt Stichleitungen. Abgelehnt: Zu teuer!!!! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 16:02
Also da ist die Stadt wieder selber schuld. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 16:04
Du hast ja so recht. Aber die die Stadt hat ihren Hausarchitekten ( basagter Taugenichts ) und wir waren froh aus dem Schuppen zu kommen. |
|
Geschrieben am 29.03.2010 16:07
OK wenn die Stadt sich nicht für Steuergelder rechtfertigen muss hat man echt Pech gehabt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.03.2010 16:08
oder einfach mal an die presse gehen |
Moderator
|
Geschrieben am 29.03.2010 17:17
Könntet ihr euch mal wieder dem eigentlichen Thema zuwenden?! |