Die Farbe von Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Die Farbe von Feuerwehrfahrzeugen
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »
Benutzer Beitrag

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 17.04.2009 22:44 Zitieren Beitrag melden

Ein Feuerwehrauto hatt Rot (RAL3000) zusein mit Einheitsbeschriftung in weiß auf den Türne und Reflektierendem Feuerwehrschriftzug.
+ Blaulicht und Martinshorn und Frontblitzer

so wird man überall gut gesehen/gehört. So geht das bei uns in der Wehr schon seit jahren gut.

und wie wäre es noch mit, Blitzern auf der Seite?
so kann man die Fahrzeuge noch besser bei Kreuzungen erkennen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 00:35 Zitieren Beitrag melden

die auch noch. Aber es gibt ja das Blaulicht auf dem Dach.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 00:45 Zitieren Beitrag melden

ROOOOOOOOOOOT hat ein feuerwehrauto zusein und nicht bit weiße blitzen auf der seite wir wollen ja kein Rennauto haben !

Bitte kann dieses Thema nicht irgentwie geschloss werden?!
Weil ich hab schon Alpträume von gelben,pinken,grünen,lilanen orangen,blauen,grauen,schwarzen und weißen Feuerwehrfahrzeugen ^^

Eure Alptraum geplagte

Brina

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 18.04.2009 09:57 Zitieren Beitrag melden

ROOOOOOOOOOOT hat ein feuerwehrauto zusein und nicht bit weiße blitzen auf der seite wir wollen ja kein Rennauto haben !

Bitte kann dieses Thema nicht irgentwie geschloss werden?!
Weil ich hab schon Alpträume von gelben,pinken,grünen,lilanen orangen,blauen,grauen,schwarzen und weißen Feuerwehrfahrzeugen ^^

Eure Alptraum geplagte

Brina

mit den blitzern meinte ich, eignetlich Blaulicht, welches auf der Seite montiert ist, damit man die Fahrzeuge besser erkennt;):P
Und nicht Blitze wie bei Rennautos, auch das wäre mir dann zuviel des Guten;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 14:40 Zitieren Beitrag melden

naja hat sich nicht so gelesen aber gut hab heute kein ock zu diskutieren ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.06.2009 17:00 Zitieren Beitrag melden

He lasst mal die Schweiz in frieden!
Kurze aufklärung über die Schweizer Feuerwehrautos!
Grundsätzlich sind in der ganzen Schweiz die Feuerwehrautos immer noch rot!
Es gibt gewisse Ausnahmen!
Kanton Zürich= Alle Fahrzeuge lemon!
Aufgrund der besseren Sichtbarkeit während der Alarmfahrt und das ist seit ca.12 Jahren so. Dazumals liess die Gebäudeversicherung alle roten Fahrzeuge die von der Gebäudeversicherung subventioniert wurden umsspritzen!
Ich finde die Farbe oberscheisse aber man kanns nicht ändern!

Im Kanton Tessin, sind nur die LKWs der Feuerwehr lemon!

Fakt ist! Wer bezahlt oder subventioniert hat das sagen!

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 06.06.2009 17:06 Zitieren Beitrag melden

Am besten finde ich bei Feuerwehrfahrzeugen das Tagesleuchtrot, so wie es unsere Wehr hier in Paderborn teilweise fährt. Nicht das ich was gegen das eigendliche "Feuerwehrrot" habe, aber tagesleuchtrot erkennt man schneller und besser. Lemongelb sieht natürlich auch klasse aus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.06.2009 20:16 Zitieren Beitrag melden

Ich finde Tagesleuchtrot und Lemon voll hässlich!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.06.2009 00:58 Zitieren Beitrag melden

Der Nachteil bei RAL3024 (Tagesleuchtrot) ist der, dass es nicht sonderlich UV-beständig ist. Nach einigen Jahren sehen die Dinger dann zartrosa aus ...

Und an RAL3000 (Feuerwehrrot) habe ich mich irgendwie gewöhnt.
Aber im Prinzip ist mir die Farbe eigentlich doch egal, muss nur auffällig und kontrastreich sein.

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 07.06.2009 02:02 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehr-gl-nord.ch/6194.htm...
http://www.feuerwehr-weblog.de/wp-conten...
http://www.braendle.ch/indexPage.php?ope...

so sieht ein richtiges fw fz aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 07.06.2009 02:04 Zitieren Beitrag melden

NICHT SO!NICHT SO!NICHT SO!

http://static.twoday.net/Bomel/images/Fe...
http://www.feuerwehr-weblog.de/stefan/bl...




NICHT SONICHT SO!NICHT SO!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 07.06.2009 06:00 Zitieren Beitrag melden

Hammer, das neongrün geht ja garnicht. Das finde ich nun auch garnicht passend. Aber wie ich sehe hat das Fahrzeug ein Überführungskennzeichen, geht wahrscheinlich irgendwo ins deutschsprachige Ausland, oder es ist, wie damals am Anfang mit den neuen blauen Streifenwagen, in einer Erprobungsphase. Grüne Feuerwehrautos habe ich in Deutschland noch nie gesehen, egal wo ich bisher war.
Dann lieber RAL3024 oder RAL 3000 :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

aquafigther

Stv. Wehrführer

aquafigther

Geschrieben am 07.06.2009 10:39 Zitieren Beitrag melden

die fw hamburg hatte ja mal gelbe fahrzeuge im test... weiß gar nicht was daraus geworden ist?!
ich persönlich finde das übliche ral3000 auch am schönsten. aber wir haben nen gw der silber ist und mit roter folie beklebt worden ist.sieht auch sehr gut aus, finde ich!!!
und das neongrüne auto war ja letzte jahr im feuerwehrmann zu sehen,wo sich aber raustellt das es nen aprilscherz war!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.06.2009 12:13 Zitieren Beitrag melden

ich finde ebenfalls das rot in die deutsche feuerwehr gehört was die ammys oder die scheichs sonstwomachen ist eine anderesache

feuerwehrfabi

Stv. Gruppenführer

feuerwehrfabi

Geschrieben am 07.06.2009 13:01 Zitieren Beitrag melden

ich sge ein feuerwehrauto hat rot zu sein egal welches rot hauptsache rot da rot am auffäligsten ist

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 07.06.2009 13:09 Zitieren Beitrag melden

Ja, rot muss auf jeden Fall sein. Viele FW-Fahrzeuge werden ja auch in silber oder weiß gekauft und dann nur mit roter Folie beklebt, wie aquafighter oben geschrieben hat. Das ist die schnellste und billigste Variante. Warum auch nicht. Hat die Polizei ja auch. Silberne Fahrzeuge mit blauer Beklebung. Und sieht wirklich gut aus.

aquafigther

Stv. Wehrführer

aquafigther

Geschrieben am 07.06.2009 13:26 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehr-oerlinghausen.de/oe...

so haben wir das mit unserem gw gemacht...
war der erste in der art bei uns im kreis... war zu dem zeitpunkt nen echter hingucker.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 07.06.2009 14:53 Zitieren Beitrag melden

Sieht garnicht schlecht aus !!! :-). Habt ihr gut hnbekommen.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 07.06.2009 15:04 Zitieren Beitrag melden

Hammer, das neongrün geht ja garnicht. Das finde ich nun auch garnicht passend. Aber wie ich sehe hat das Fahrzeug ein Überführungskennzeichen, geht wahrscheinlich irgendwo ins deutschsprachige Ausland, oder es ist, wie damals am Anfang mit den neuen blauen Streifenwagen, in einer Erprobungsphase. Grüne Feuerwehrautos habe ich in Deutschland noch nie gesehen, egal wo ich bisher war.
Dann lieber RAL3024 oder RAL 3000 :-)


Das Grün ist auch nur nen erster-April-Fake :)

aber ich denke, irgendwie Rot muss schon sein..wenn ich in LED-Blaulichter und gelb-retroreflektierende Konturmarkierungen investiere, habe ich tausendmal mehr erreicht als mit einer anderen Lackierung..(nachts sind alle Katzen schwarz)

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 07.06.2009 15:23 Zitieren Beitrag melden

in Zürich versuchten sie mal lemon. ergebniss : grosse verwirrung

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »