Einsatzfahrzeuge Steuerverschwendung???
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Einsatzfahrzeuge Steuerverschwendung???Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 25.10.2008 14:00
Einsatzfahrzeuge Steuerverschwendung???
Ich bin ab und zu verwundert wie man mit Geld umgeht... |
Moderator
|
Geschrieben am 25.10.2008 14:16
Es stellt sich grundsätzlich die Frage, was für dieses Fahrzeug bezahlt wurde. Mehr als für ein "normales" NEF oder eventuell gleich viel, oder sogar weniger (Sponsoring, Vorführwagen, etc.) |
|
Geschrieben am 25.10.2008 14:38
Ok habs grad gefunden die Kosten( ja Stuttgart hat gleich 2 davon) pro Fahrzeug 70.000€ also müssen die Gesponsort sein den allein das Fahrgestell ist um einiges Teuerer. Trozdem würde ich es begrüßen wenn man diesen Punkt weiterführt. |
|
Geschrieben am 25.10.2008 16:03
sieht gut aus, wird aber bestimmt nicht lange dienst tun. das sind autos für lange strecken und nicht für das stadtgebiet. die werkstatt wird sich freuen. über die autobahn prügeln würde ich das ding auch einmal aber mit sosi bei 200kmh wird es eng auf der bahn. fahre selbst einen a6 beim asb im organtransport und da wird es schon eng. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2008 16:26
Ist doch wohl klar das Stuttgart Porsche bekommt die haben da ja auch ein Werk von Porsche . Darum Fährt in Düsseldorf auch fast nur Mercedes die bekommen da auch sonder tarife. Und warum sollen die da nicht zuschlagen? Ich finde Porsche oder auch einen Vw wie Duisburg fährt genial . Man wird auf jeden Fall besser gesehen. Auf unserer Wache haben wir ein Nef auf A6 Basis der jetzt weg geht und dafür kommt ein Vito. Ich muss sagen da wird der Porsche übersichtlicher sein . |
|
Geschrieben am 25.10.2008 16:49
Wenn so ein Auto: http://www.autoweblog.de/50226711/brabus... jemals als Einsatzfahrzeug zur Polente kommt, dann geh ich auf die Barrikaden Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2008 20:04
Der Ansatz ist hier schon nicht richtig gewählt. Kosten die für die Vorhaltung von Rettungsmitteln anfallen sind ganz gewiss keine Steuerverschwendung ! Sie dienen zu unserer aller Sicherheit. |
|
Geschrieben am 25.10.2008 20:17
Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit bleibt aber. Was soll ein Notarzt mit einem Porsche, Maybach oder Jaguar, wenn ein Audi, BMW oder Mercedes genauso gut geeignet sind , aber günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt? Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.10.2008 08:17
Nunja, wie gesagt er wurde Teil-Gesponsert... So wie der StBM von Bietigheim-Bissingen als KdoW auch einen Cayenne hat. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.11.2008 23:47
Es gab eine Europaweite Ausschreibung.Porsche hat das beste und zugleich wirtschaftlichste Angebot gemacht.Für den Ausbau der NEF sorgten Azubis des Porsche Ausbildungszentrums.Das ganze ist eh ein Pilotprojekt. Die Fahrzeuge haben Blaulichtblitzer in den Seitenblinkern.(Zwecks Querferkehr) Desweiteren haben die NEF´s Zisch-Hörner.Schaut mal bei www.rettungsdienst.de, da könnt ihr euch das mal anhören. |
|
Geschrieben am 09.11.2008 15:13
Für Porsche ist das mit Sicherheit eine gelungene Werbeaktion die mit Sicherheit auch die Verbundenheit zur Stadt ausdrücken soll. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.11.2008 20:03
Höre ich da Neid!!!!??? Ist aber echt ne Waffe das Auto. |
|
Geschrieben am 09.11.2008 20:15
Ein Teil der Hersteller bieten sogenante Behördenversionen an |
|
Geschrieben am 09.11.2008 20:38
Die Fahrzeuge von Mercedes für die Polizei in RLP haben sämtliche Extras drin. Das liegt daran, dass die Fahrzeuge nicht mehr von der Polizei gekauft werden, sondern nur geleast. Bei Ablauf des Vertrags gehen die Fahrzeuge dann zurück zu Mercedes, werden etwas aufgearbeitet und können durch die ganzen enthaltenen Extras dann besser weiterverkauft werden. |