Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2009 08:03
achso....
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:32
gib her ich will auch testen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:42
Ich glaube, wenn die Seite und der Mod fertig sind, wird er die Adresse schon hier posten.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 21:06
danke Lollek da hast du recht !!!!
|
playa112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 20.10.2009 04:42
HAY WO BEKOMME ICH EM4 HER ?? MÖCHTE AUCH TESTEN
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.10.2009 06:38
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?
EM 4 gibts in nahezu jedem Elektronikmarkt mit Spieleabteilung. Da guckst Du unter Simulatoren oder unter dem Buchstaben "E" und kaufst Dir den Datenträger mit genau ebenjener Beschriftung. Was die verschiedenen Versionen, "Normal", "Gold", oder "Deluxe", zu bedeuten haben, findest über Deinen Freund "Google" oder wahlweise über die Beschriftung der Datenträgerhülle raus.
Zum Testen gibts allerdings auch eine Demo, siehe "Google".
|
playa112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 20.10.2009 16:29
ich habe es jetzt auch wie bekommt man die mod von LeitfunkstelleWi??
oder gibt es die garrnit
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.10.2009 18:46
frag ich ihn doch ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.10.2009 18:51
Dieser Thread hat zwei Seiten, also jetzt nicht so viel. Kann ja nicht so schwer sein, das zu lesen und verstehen. Steht im Prinzip alles drin. Wenn man dann noch mitdenkt, ist man auf der ganz sicheren Seite.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.10.2009 22:04
da du das gerade ansprichst bin grad an nem großen projekt möchte ein tirol mod machen auch mit ff und bf (polizei und rettungsdienst auch) FF wird durch sirene alamiert und braucht ein bissl zum anrücken aber der vorteil is das wenn man die wagen alamiert kostet es nix (bei bf polizei und teilweise auch bei rettungsdienst kostet es was) als missionen kommen die aktuellen bzw. älteren einsätze die ich alle aus dem internet geholt hab.es gibt zudem auch eine unfallpolizei die "nur"bei unfällen kommt. Alle wachen sind originalgetreu.das heißt alle wachen gibt es in wirklichkeit auch und die fahrzeuge sind auch alle echt.weil ich es ein bisschen reeler machen will wird es in den feuerwehrautos nur eine bestimmte anzahl an wasser das heißt bei größeren branden wird man wohl oder übel einen hydranten aufsuchen müssen.zudem muss die polizei den schulweg absicher (posten bei zebrastreifen usw.) da in der zeit zwischen 7.45 -8.00 und 13.00-13.30 kinder auf dem weg von zu hause zur schule und umgekehrt sind das heißt es wird gelegentlich auch einsätze geben an denen die schule beteiligt ist.zur unfallpolizei die unfallpolizei sollte erst verständigt werden wenn alle verletzten geborgen wurden denn die unfallaufnahme dauert eine zeit und bevor dies nicht erledigt kann kann die straße nicht von der feuerwehr gesäubert werden.zum rettungsdienst ein sanitäter kann einen patienten nicht reanimieren dies kann nur der notarzt sonst unterscheiden sich notarzt und sanitäter nicht
so das war eine kleine erklärung weitere folgen ich hab bis jtz. erst die fahrzeuge und verfeinere jtz. noch die karte ein paar der oben genannten infos können sich noch ändern
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2009 18:28
das hab ich auch wie in echt hat fahrzeg kein tank muss man vom wassersteller oder hydrant zu Fahrzeug oder ts legen das ist auch
notwendig wenn tankanzeige leer ist
vom Fahrzeuf aus zum Verteiler
oder b leitung mit stutzkrümmer oder mit melder
man kann sogar steckleitern an wand usw
alles nach FWV 1,2,3
|
FlorianWiesbaden
Zugführer
|
Geschrieben am 22.10.2009 23:31
echt? hammer ich freu mich schon wenn er fertig ist 
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.10.2009 13:42
welcher jtz. seiner oder meiner?is ja egal es gibt was neues!
ÖAMTC Hubschrauber mit Notarzt und sanitäter(schon fertiggestellt)
Kripo bei mord (ist noch in arbeit)
Wie komme ich an geld?--durch einsätze(man sollte immer schauen ein gleichgewicht zu bekommen mit den fahrzeugkosten und den einsatzkosten)
Fahrzeugkosten (sehr grob da nicht 100% der fahrzeuge fertig sind):
Feuerwehr 500-1500
Rettungsdienst 125-700
Polizei 100-300
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.10.2009 10:10
ich hab mal ne frage:
wie macht man so nen mod???
|
HeroesAM
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.10.2009 10:43
ich ich würd auch gerne testen
mfg HeroesAM
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.10.2009 12:13
mit editor
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.10.2009 19:03
GUTE NACHRICHTEN ER IS FERTIG 
SCHLECHTE ICH GEB IHN NOCH NICH AUS !! 
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.10.2009 21:06
update:
Es wird momentan an der bundeswehr gearbeitet
--es wurde ein polizeihubschrauber fertiggestellt
|
FlorianWiesbaden
Zugführer
|
Geschrieben am 24.10.2009 23:53
wann kommt die mod? sorry falls ichs überlesen hab 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.10.2009 10:14
der rth christopf 19 hab ich auch !!!!
ffw taunustein gibts auch weil taunustein keine bf hat rückt da meistens der reseve zug der bfw 1 in wi aus !!!!
|