Fernseher als 2.Bildschirm am Laptop
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » Fernseher als 2.Bildschirm am Laptop
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.12.2009 13:57
Fernseher als 2.Bildschirm am Laptop
Folgendes Problem.
Möchte ganz gerne meinen Fernseher als 2. Bildschirm an meinen Laptop anschließen. Habe mir also dafür ein S-Video-Kabel besorgt, an den Ausgang des Laptops angeschlossen und über einen Adapter an den Scart-Eingang des Fernsehers. Der Fernseher hat nur einen Scart-Eingang, nichts anderes. Wie in der Anleitung beschrieben, Laptop neugestartet, und ohh Wunder es kommt sogar ein Desktop am Fernseher an, allerdings sehr streifig (mir fällt gerade keine besseres Wort ein), soll also bedeuten, das Bild läuft langsam von oben nach unten durch und hat zwei große blass-graue Streifen. Habe bei Windows 7 Professional 64 Bit alle möglichen Einstellungen durchgesucht, aber keine Lösung gefunden. Meine Vermutung liegt in der Hertz-Zahl, die bei 25 Hertz liegt, aber auch nicht verändert werden kann. Kann mir jemand helfen???
|
|
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 05.12.2009 16:53
liegt es auch ... denke mal du hast nen alten röhrenfernseher ... alternativ versuche mal die Signalart zu ändern (falls möglich) von PAL auf NTSC ... oder du nutzt nur ein 4 poliges S-Video Kabel! Kann auch am Adapter liegen (die haben meist einen Schalter für Input/Output ... einfach mal umschalten) ... Ich habe bei mir das problem, dass mein Laptop nen 7 poliges S-Video hat und der Adapter nur 4 ... daher ist mein Bild schwarz weiß ... ich nutze jetzt an meinem großen neuen Fernseher nur noch HDMI ...
|