Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 19:51
feuerwehr-FZ Lexikon
ich habe so n lexikon und wollte das mal testen
wer kann mir ne frage (z.B. löschwasservorrat des tlf 16/25)stellen
|
|
|
Fire22
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.10.2009 19:53
wasservorat des TLF16/25 leicht 2,500liter
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 19:56
ihr sollt die frage stellen
ps:ich kenn mich nicht mit feuerwehrautos aus
|
Fire22
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.10.2009 19:56
ok wv viel wasser vorrat hat Panther 8x8
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 19:59
11.600 Liter?
|
Fire22
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:02
fast also genau und wie viel der schaum mittel tank aber du kuckst im lexikon stimmts weil da oben steht du kennst die nicht mit fahrzeugen aus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:03
es geht auch das baujahr
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:03
Fire22
ja ich kug im lexi
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:17
Was bringt das dann, wenn wir dich was fragen und du die Antwort nicht weisst, dann ins Lexikon guckst, und dann die Antwort hast?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:42
ich will das lexi testen
|
Heimer
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.10.2009 20:52
Dann erklär mir Bitte die DIN Norm zu eienm HLF 20/16
|
ktp112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 28.10.2009 21:15
oha --
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.10.2009 21:49
ok wv viel wasser vorrat hat Panther 8x8
11.600 Liter?
Der kurze 8x8:
bis zu 13.000 Liter Löschwasser, 1.600 Liter Schaummittel (und 1.000 kg Löschpulver)
der lange 8x8:
bis 16.800 Liter Löschwasser,bis zu 2.200 Liter Schaummittel
|
Heimer
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.10.2009 20:22
ok dann vielleicht erklär uns warum auf einem LF 8 -TS alles doppelt verladen ist
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.10.2009 20:31
ok dann vielleicht erklär uns warum auf einem LF 8 -TS alles doppelt verladen ist
Weil der Zeugwart Schuld is^^
|
Heimer
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.10.2009 20:38
nein !!!
der war es nicht
|
FirefighterDD
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.10.2009 21:03
Wie groß ist der Tank eines LF 16-12 Baujahr 1993 auf Mercedes
|
TM30
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.11.2009 14:56
Wie groß ist der Tank eines LF 16-12 Baujahr 1993 auf Mercedes
es ist egal was für ein Baujahr
ein LF16/12
kann 1.600liter pro minute bei 8bar abgeben
und hat einen Wassertank von 1.200Liter Wasser
oftmal einen Tank von 1.600liter Wasser
|
FDHD
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.11.2009 15:07
Und auf nem LF 8 TS ist alles doppelt verladen weil durch die TS ja eine zweite Pumpe drauf ist, die mit einer 2. Gruppe in Betrieb genommen werden kann, diese wir z.B. mittels MTF heran gekarrt...
Das heißt man kann mit dem fahrzeug mit 2 eigenständigen Gruppen (1/8 = 9 Mann) arbeiten!
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 29.11.2009 15:15
Wenn das Baujahr auch drin ist hätte ich gerne einmal das Baujahr von UNSEREM LF 8/6 TH der Löschgruppe Mitte-Ost, Feuerwehr Paderborn (isten MAN mit Ziegleruafbau) ... jetzt bin ich mal gespannt ob sowas auch in deinem lexikon steht *rofl*
|