FF Graz abgeschafft
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » FF Graz abgeschafftBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 19.10.2012 15:13
FF Graz abgeschafft
Hey |
|
Geschrieben am 19.10.2012 15:54
So bitter es ist : Es ist das gute Recht der Gemeinde, derartige Organisationen abzuschaffen. Es ist sicher ein seltener Vorgang, aber vielleicht spielten hier tatsächlich gewichtige wirtschaftliche Gründe rein. Mich würde interessieren, ob die bislang aktiven Feuerwehrleute jetzt in Feuerwehren im Umkreis aktiv sein können. Ansonsten ist es jedenfalls sehr schade drum - und auch bedauerlich, dass auf der Website der Feuerwehr Graz gar nichts von dem Vorfall steht, nur die Website der Freiwilligen Feuerwehr Graz berichtet davon. |
|
Geschrieben am 19.10.2012 15:57
das mit den wirtschaftlichen gründen versteh ich schon aber ich versteh es einfach nicht wie man in einer zeit in der freiwillige sehr selten sind eine FF aufzulösen weil man sollte eher froh sein genug zu haben um eine FF zu gründen und ich glaube das mit den wirtschaftlichen gründen könnte man anders lösen.. |
|
Geschrieben am 19.10.2012 17:17
Naja, das ist eben eine politische Entscheidung, ich teile hier auch nicht die Ansicht der Stadt Graz, aber ich verstehe sie. Was das mit den Freiwilligen angeht : Es ist schön, dass es die Freiwilligen in Graz gab und gibt, die Stadt scheint darin aber eben für sich weniger Vor- als Nachteile (Kosten) gesehen zu haben. Wir leben in einer Zeit, in der Kosten-Nutzen-Rechnung auch im Bereich der Hilfsorganisationen leider an Bedeutung gewinnt - das erschwert es eben sehr, sowas am Laufen zu halten, noch dazu dann, wenn schon eine Berufsfeuerwehr Kosten frisst und gute Arbeit leistet. |
|
Geschrieben am 19.10.2012 17:37
ja klar verstehe ich auch aber mich hat des einfach echt schockiert |
|
Geschrieben am 19.10.2012 21:08
Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.10.2012 19:13
mich würde hier ja noch interessieren was die grazer bürger dazu sagen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.10.2012 23:05
Sicher wissen wir nicht, was es im Vorfeld an Differenzen gegeben hat, welche diesen Schritt ergeben. |
|
Geschrieben am 21.10.2012 10:23
Eine ganz einfache Frage : Woher WISST ihr, dass |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.10.2012 11:12
Diese 2 Fragen möchte ich mit ein paar Gegenfragen beantworten! |
|
Geschrieben am 21.10.2012 13:29
Was die FF Graz angeht, so wird die bei gerade mal einem Fahrzeug mit "Löschwert" kaum den großen Unterschied gemacht haben. |
|
Geschrieben am 21.10.2012 19:27
klar muss die stadt aufs geld schauen aber wie von hotte schon gesagt.. die BF bekommt mehr zu tun und alles und daruch entstehen auch mehr kosten und ich glaube dass diese kosten höher werden als die kosten einer FF |
|
Geschrieben am 22.10.2012 09:12
Ich glaube, wenn man die Fahrzeuge der FF wieder verkauft, ebenso deren Bekleidung, und die Hallen weitervermietet, kommt doch einiges an Geld zusammen. Ob und wie viel die Kosten der BF steigen werden, ist gar nicht sicher. Die FF hatte in einer Stadt wie Graz (Landeshauptstadt, >250.000 Einwohner) gerade mal 1 Fahrzeug, das tatsächlich einsatztaktisch sinnvoll war, kann der BF also nicht allzu viel Arbeit abgenommen haben - mit Ausnahme von Brandsicherheitswachen, an denen sich wohl sogar einige FF-Mitglieder reich verdient haben. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 25.10.2012 10:59
um euch auf dem neusten stand zu halten: |
|
Geschrieben am 25.10.2012 11:03
haugi : ich denke, die Regierung muss da entscheiden, was das Beste für die Stadt ist und nicht wie man sich so beliebt wie möglich macht. Reiner Populismus ist nie gut. |
|
Geschrieben am 25.10.2012 13:02
natürlich aber ich glaube das der bürgermeister auch ahnung davon hat und wenn er sich sogar gegen die auflösung stellt muss es auch andere möglichkeiten geben |
|
Geschrieben am 25.10.2012 15:48
Naja, das Problem ist, Graz ist keine Diktatur. In einer Demokratie gilt der Mehrheitsentscheid. Ein Bürgermeister muss überdies nicht unbedingt auch noch Finanzexperte sein. Dass hier eine knappe Entscheidung gefällt wurde zeigt, wie umstritten das ist. Aber hier allen, die für die Auflösung votiert haben, Ahnungslosigkeit zu unterstellen halte ich für falsch. Jede Stadt muss aufs Geld gucken, und die FF scheint in Graz vom Kosten-Nutzen-Verhältnis sehr sehr schlecht aufgestellt gewesen zu sein. |