Fragen an Feuerwehrangehörige

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Fragen an Feuerwehrangehörige
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Klaus1046

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 08.09.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

zu den Lehrgängen wird bei uns zu 95% mit FW-Fahrzeugen gefahren, da gibt es dann außer den 2,50€ nix für und das reicht mal für ein Geträn am Abend und vielleicht noch das Wäschewaschen, der meist verschwitzten Klamotten!

 

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 08.09.2009 16:21 Zitieren Beitrag melden

also bei uns bekommen wir für die lehrgänge die entschedigungen
und für alles wofür wir offiziel die uniform anziehen und auf anwesenheitslisten unterschreiben
also "normaler dienst" "extra dienste" einsätze....bsw auch
naja wir haben das so wie bei Dickaa geregelt bis auf die aufwandsentschädigung für die lehrgänge und die brandsicherheitswache...

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 12.09.2009 13:53 Zitieren Beitrag melden

das macht aber auch jeder kreis anders...
sowas gibt es auch nur in deutschland, sonst nirgendwo auf der welt

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 12.09.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

Bei uns im MKK gibt es kein Lehrgangsgeld de die Lehrgänge nur Abendsund am Wochenende laufen.
Auf der Hessischen Landes-Feuerwehrschule gibt es Tagegeld + Lohnfortzahlung

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 11.12.2009 23:36 Zitieren Beitrag melden

So ich hab dann mal eine Frage an die Kameraden, die schon länger bei der Feuerwehr sind.
Während des Dienstes sieht man oft Kameraden, die sich zur PSA die Sie von der Stadt gekriegt haben selber was gekauft haben, wie zum Beispiel eine Taschenlampe mit Holster oder ein Rettungsmesser. Meine Frage ist ob das sinnvoll ist sich sowas an zu schaffen und wenn ja, welches ?

Mit kameradschaftlichen Gruß

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 11.12.2009 23:42 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns haben sich viele das Rescue-Tool von Victorinox gekauft. Sonst haben wir eigentlich keine zusätzlichen Sachen zur PSA...

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 12.12.2009 00:41 Zitieren Beitrag melden

Die PA-Leute haben meistens zusätzlich Keile am Helm und ein paar haben noch Helmlampen

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 12.12.2009 09:45 Zitieren Beitrag melden

Die PA-Leute haben meistens zusätzlich Keile am Helm und ein paar haben noch Helmlampen


Keile am Helm? gut bei euren Helmen kanns noch gehen, aber bei unserer Gallet weniger:(... Aber wir haben schon so viel am Helm befestigt, da will ich nicht noch Keile am Helm haben;)... Helmlampe, Atemschutzmaske am Helm eingehenkt...

Am Pressluftatmer haben wir noch seit neustem eine Art Rettungsdecke eingehenkt, wenn wir Rettungen ausführen müssen...
Plus noch von Dräger Fluchthauben, dazu jeder noch ein 30m Seil und ein kleineres Seil(1.5m)... Dann noch jeder ein Beil.... die Auf den Fahrzeugen(ULF/TLF/ADL/HRB) haben noch Funkhelme...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 12.12.2009 11:15 Zitieren Beitrag melden

Ja wir habne noch die "alten" helme

teilweise gibt es zwar schon die "neuen" aber die mussten priv. angeschafft werden.

Habe im Anhang mal ein bildchen rein gestellt, der Keil ist leider schlecht zu sehen

PS: Haben aber schon mal keine Pickelhaube ; )

Angehängte Dateien:

Klaus1046

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 12.12.2009 13:37 Zitieren Beitrag melden

also wir haben ne scheere am PA und Totmannwarner und die meisten Lampe am Helm und Keile dabei und demnächst auch Stifte zur Türkennzeichnung von abgesuchten Räumen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.12.2009 15:05 Zitieren Beitrag melden

normalerweise haben keile am helm nix verloren!
ich habe immer als extra dabei federkörner, rettungsmesser und untersuchungshandschuhe.
an unseren pressluftatmern haben wir keile,schere und bandschlinge.
ansonsten nehmen wir im innenangriff immer feuerwehraxt,handlampe,feuerwehrleinen, und je nach bedarf fluchthauben mit.
und natürlich funkgeräte:-)!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuerfrosch55

Zugführer

Feuerfrosch55

Geschrieben am 13.12.2009 11:46 Zitieren Beitrag melden

bei uns hat man beim innenangriff normalerweise ne lampe, funkgerät, keile, bandschlinge, kreide zur türkennzeichnung, totmanwarner, ne rettungsschere und eine tasche mit feuerwehrleine, bandschlinge und fluchthabe dabei. vondaher macht es bei uns wenig sinn, eigene ausrüstung zu kaufen, aber ich glaube, das ist noch lange nicht bei allen feuerwehren standart.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.12.2009 11:51 Zitieren Beitrag melden

Unsere Wehr hat für den Innenangriff kürzlich Gürtelholster mit Keilen, Schlinge etc pp beschafft...

fbock

Feuerwehrmann

Geschrieben am 16.12.2009 21:49 Zitieren Beitrag melden

:)ich wollte bloß mal ausüprobieren, wie man smileys macht ;)

LF1010

Stv. Zugführer

LF1010

Geschrieben am 20.12.2009 12:23 Zitieren Beitrag melden

Zurück zum Thema.

Ich habe mir auch so ein paar Sachen privat gekauft:

1. Taschenlampe + Helmhalterung
2. Visier
3. Hollandtuch
4. 3-lagige, verlängerte Flammschutzhaube (gestellt bekommen wir nur 1-lagige und die sind auch viel zu kurz im Halsbereich)

5. Rettungsmesser

Bis jetzt konnte ich alles schon sinnvoll nutzen !!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »