Tenken1983
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 20:29
Frauen an den (Brand)Herd!!!
Frauen bei der Feuerwehr, was sagt ihr dazu und wie viele Frauen sind bei euch so in der Feuerwehr aktiv?
|
|
|
Porschefreak
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 20:45
In der Aktiven haben wir eine Frau. Und in der Jugendfeuerwehr zwei Mädchen. Persönlich hab ich nichts gegen Frauen in der Feuerwehr.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.05.2009 20:50
also wir haben sieben frauen in der feuerwehr und ein mädchen in der jungendfeuerwehr
|
16Gladbecker
Zugführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 21:37
frauen gehören auch in die Feuerwehr.
haben zwar auch in meiner stadt nur 15Frauen von 360
|
firefighter1988
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.05.2009 21:42
haben bei uns im lz 1 frau unter 50 aktive und 3 mädchen in der jf,
warum sollten frauen nicht in die feuerwehr, wenn sie interesse haben, sie den anforderungen gewachsen sind und unter umständen damit fertig werden, so ziemlich die einzige frau unter vielen männern zu sein, da steht ihr doch nichts mehr im wege, oder?
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.05.2009 01:57
Ich hoffe, dass die Zeiten überall endgültig vorbei sind, wo es da Vorbehalte gab. Unsere erste Frau ist vor ungefähr 12-13 Jahren zu uns gestossen und ist inzwischen sogar seit gut 7 Jahren GF.
Es gab zwar bei uns damals auch einige Stimmen, die absolut dagegen waren. Aber das sind inzwischen ihre größten "Fans". 
Wir hatten das Glück, dass wir als erstes ein Mädel bekamen, das absolut in die Welt passt und auch manchmal mit einem derben Kommentar umzugehen weiß. Auch insofern hat sie wirklich überzeugen können.
Und was die Fähigkeiten angeht, gibt es keinen Grund zur Klage. Wie auch bei den Männern wird jede(r) nach seinen/ihren Möglichkeiten eingesetzt. Es gibt auch Männer, die kein Blut sehen können, Platzangst oder Höhenangst haben, etc ...
Und was den Mädels (manchmal) an Körperkraft vielleicht fehlt, machen sie durch andere Talente wieder wett.
Bei knapp 40 Angehörigen der Einsatzabteilung sind nun 4 Frauen dabei, in der JF mit ungefähr 30 Mitgliedern ist es ungefähr ein Drittel.
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 09.05.2009 10:29
Frauen gehören in die Wehr. Vor allem wenn es Opfer gibt, welche Weiblich sind, können die besser mti denen reden, als wir Männer.
Und wir haben bei einem Gesamtbestand von 164 AdF,21 Frauen (= 12,8%) in unserer Feuerwehr.
Davon eine Offizierin.
Und die Frauen stehn uns in nichts nach.
Und meine Freundin ist auch in der FW, nicht in meiner, aber es ist gut, wenn sie so etwas macht .
|
And1
Zugführer
|
Geschrieben am 09.05.2009 16:45
Ich bin der Meinung das Frauen genauso zur Feuerwehr gehören wie Männer! - Sie leisten ebenso ihren Dienst!
Wir haben in der aktiven Wehr 3 Frauen und in der Jugendabteilung 4 Mädchen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.05.2009 22:32
ich habe grundsätzlich nichts gegen frauen in der feuerwehr
NUR : innenangriff mir passiert was und die frau muss mich 92 kg rausziehen denkt mal darüber nach
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 10.05.2009 22:47
In der Not kann der Körper sehr viel Kraft hinbringen und sonst, hat man ja noch den Rettungstrupp... er muss ja "nur" dem Seil folgen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.05.2009 22:50
wir aben bei den aktiven 3 Frauen von 34 Insgesammt und in de rjf von 7 leuten sidn 5 weiblich =)
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.05.2009 22:56
@schopfer:
Dickerchen .... 
(Ich darf das, hab selbst 97 kg)
Natürlich alles durchtrainiert. 
Vergiss aber auch nicht die Ausrüstung sowohl Deines Trupp-Partners als auch Deine eigene. Das sind alles in allem nochmal so um die 50 kg, die dazukommen.
Und dann zeig mir mal, wie Du das ganz allein machst ...
Selbst wenn Dein Partner nur 80 kg wiegt, schulterst Du mit der Ausrüstung von Euch beiden dann ganz allein 130 kg und trägst die aus der Wohnung (Keller, Tiefgarage, ... ).
Ja, nee, is klar 
Für so etwas gibt es Sicherungstrupps oder Rettungstrupps, je nachdem wo man reinschaut (FwDV oder UVV).
Und wenn es "nur" leichtere Verletzungen sind, dann sind die Mädels erfahrungsgemäß schmerzunempfindlicher als wir echten Kerle und können auch mal die Zähne zusammenbeissen.
Ausserdem ist es in der FF immer noch Sache zum Einen des Gruppenführers. Der kann auch während der Anfahrt notfalls noch die Plätze tauschen lassen, damit die Trupps auch passen.
Zum Anderen ist es auch Deine Sache, zu sagen. "Nee, mach ich nicht. Die Kiste ist mir zu heiss, weil .... "
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 10:58
Dann melde ich mich als Frau mal zu Wort...
ich bin nun seit 13 Jahren in der Feuerwehr und seit 8 Jahren aktiv. Bin vor 4 Jahren vom Dorf in eine größere Stadt gezogen in der wir nun von 101 Kameraden 13 Frauen haben. In der Jugendefeuerwehr sind es von 31 Jugendlichen 3, Tendenz steigend.
Unter den 13 aktiven Frauen haben wir 5 Atemschutzgeräteträgerinnen und wir stehen den Männern in nix nach. Ich selbst bin bei den meisten Einsätzen als erster Trupp unterwegs und bisher habe ich noch keinerlei negative Stimmen gehört, ganz im Gegenteil.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 13:35
Frauen gehören in die Feuerwehr! Da braucht man heute nicht mehr zu diskutieren.
Unter Atemschutz haben Frauen zudem noch einen deutlichen Vorteil gegenüber Männern, da sie wesentlich weniger Luft verbrauchen als Männer.
Die Kräfte sind imho auch nicht das Problem, da Menschen in Gefahr noch einiges an Kräften entwickeln können und es nicht nur auf die Kraft sondern auch auf die Technik ankommt. 'Und Technik kann jeder lernen.
|
Nochdhesse
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 13:43
Ich denke auch, dass die weiblichen Kameradinnen uns in nichts nach stehen. Allerdings dieser Werbeaktion "Frauen an den Brand-Herd" finde ich unter aller sau!!!
|
schmale
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 12.05.2009 12:48
also ich persönlich habe nichts gegen frauen in der feuerwehr im gegenteil es ist ja sehr vorteilhaft zb bei einem vu personen betreunung finde ich es besser wen der betroffenen ne frauenstimme hört oder nach den übungen ab und zu wen ne dame anwesend ist dan bleibt es doch im rahmen es sei den alle fliegen aus dem rahmen wir haben keine probleme mit unseren zwei damen sie wollten auch kein seperaten umkleideraum sie sind alle bei uns im spintraum also fakt ist wir haben keine problem mit frauen
|
BlueWolf
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.05.2009 19:33
Wir haben 1 Aktive und 1 in der JF
@Schopfer schau mal in deine Feuerwehr und dann sag mir ob alle Männer dich da rausbekommen. Des weiteren "Rettungstrupp"???
Fragmal unter deinen Kollegen nach dem EMMENDINGER der euch eine Feuerwehrfrau wegnahm und danach frag mal wer sich zugetraut hätte, den bei einem Innenangriff alleine rauszuholen.
P.S. liebe GRüße an euern Cheffe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.05.2009 00:13
edit naricht per PN verschikt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.05.2009 20:37
Also Frauen in der Feuerwehr-keine frage, völlig ok, wir selbst haben leider nur 2 im Zug. Was mir persönlich aber nicht so gut gefällt, das Frauen(und ü40jährige) weniger bei der G26.3 leisten müssen- da ist irgendwo nochmal nen umdenken erforderlich,find ich
|
TheKingRoll
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 19.05.2009 12:14
bei den Erwachsenen bei uns ist es eine (in der Freiwilligen) in der JF weis ich es nich bin ja nur ab und zu wegem meinem Vater in der Erwachsenen
|