schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:29
Zu dem Thema Paare in der Fw ist es so wie Paare bei der Arbeit.
Es ist halt wie im richtigen Leben.
Es hängt vom Charakter ab.
Rosenkrieg, weil einer dem anderen das schwarze unter den Nägeln nicht gönnt. Oder es läuft halt ganz normal "nebeneinander" weiter.
Habe meine Ex-Frau bei der Lösche kennen gelernt und meine jetzige Lebensgfährtin auch. Und alles läuft voll normal.
Es hängt halt nur von den einzelnen Charakteren ab. Es sollte die Vernunft regieren und nicht Hass und Eifersucht!
|
|
|
speedyberl
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.02.2009 22:57
Es kann nur gut gehen wenn man Privat und Feuerwehr oder Einsätze Trennt. Und das geht bei uns ganz gut dank Dienstgrade bei der Feuerwehr habe ich das sagen höherer Deinstgrad und zuhause sie  
|
Bolde
Zugführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 00:41
Wir haben eine der erste Damenwehren im Landkreis und es funktioniert super bei uns. Es gibt einige Damen, die fahren aktiv Einsätze mit und sperren die Straße ab oder erledigen Maschinistenjobs, andere sind Gruppenführer und Schiedsrichter. Haben auch eine dabei, die mit an die Front geht und Atemschutzgeräteträger ist und sich da auch voll rein kniet. Andere hingegen kümmern sich um die Versorgung nach oder während Einsätzen und kochen beispielsweise Kaffee und Tee zum aufwärmen. Organisieren Essen und kümmern sich um andere anfallende Angelegenheiten. Und mal im Ernst, es ist nicht verkehrt wenn sie Damen voll aktzeptiert werden, da sie da sie häufig den Haushalt schmeißen und im Falle eines Einsatzes am Tag auch öfter mal die häuslichen Arbeiten liegen lassen können und in die Wache fahren können. Wenn man zehn oder zwanzig Kilometer von der heimischen Wache entfernt arbeitet, ist das nicht so einfach.
|
BO3RN3R
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 11:06
...also da muss ich Jannik zustimmen...ich würd auch nie mit meinem Vater oder mit meiner Frau/Freundin unter Pa in ein haus oder so gehn...ich vertraue da lieber auf eine Person die mir nicht ganz so nahe ist...somit vermeide ich auch konflikte usw...so denke ich...
|
schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 12:26
Ich denke du meinst nicht Vertrauen, sondern du willst den tagelangen Nachbesprechungen auch außerhalb der Wehr aus dem Weg gehen.
Denn wenn du nicht einmal deiner Familie oder deiner Partnerin Vertrauen schenkst, dann hängt der Haussegen schon vorher schief.
Ich denke es geht aber mehr um die Angst: Was ist wenn etwas passiert? Man ist wahrscheinlich viel zu sehr emozional betroffen, da es "Familie" ist.
|
BO3RN3R
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 13:29
...nein Vertrauen auch eher weniger aber...weißt du ob ein Familienmitglied konflikte nicht mit in den einsatz nimmt und du wohlmöglich in probleme gerätst weil der andere bockig ist?
...ich bin lieber mit einem kameraden "drinne" der erfahrung hat und sagt da gehts lang...weil bei verwandten oder so würd man sich evtl wiedersetzen...is schwer zu erklären...xD
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 17:02
allgemein sollte es aber vermieden werden 2 Personen einer Familie in den Gefahrenbereich zu bringen. Mal davon abgesehen ob Mann oder Frau - da wird bei uns drauf aufgepasste denn wenn wirklich mal was passiert hat eine Famile doppeltes Leid
|
speedyberl
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.02.2009 17:38
das wird eigendlich so weit wie möglich eingehalten
aber bei uns kommt es auch ab und zu vor das nicht so viele leute da sind um das umzusetzen
|
NTDWBE
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 10:38
Finde das schön das Ihr so denkt und ich dachte schon alle sind so wie mein Bruder -.-
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 10:43
Finde das schön das Ihr so denkt und ich dachte schon alle sind so wie mein Bruder -.-
der ist doch sicher auch froh, wenn er was schöönes zum anschauen hat in der ff
|
BO3RN3R
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 11:21
...mag sein..aber die eigene schwester???
|
schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 11:24
Jeder nach seinem Geschmack! 
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 11:25
...mag sein..aber die eigene schwester???
Die wohnen ja sehr weit weg, hats geheissen^^, die können ja gar nicht in der gleichen FF sein. oder?
Und wenn doch, denke ich nicht, dass die eigene Schwester die einzige Frau dort ist^^
|
NTDWBE
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 11:36
wenn ich mich mal einmischen darf ich selber bin ja keine Feuerwehr frau und muss das auch nicht werden Feuer ist immer so heiß *gg* desweiteren bin ich nicht´"schön" anzusehen
(vorallem nicht für meinen Bruder hoffe ich mal .... )
|
BO3RN3R
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.02.2009 11:45
alter ihr seit allesamt völlig fertig hier......fahrt ihr etwa keine 600 km um eure ärsche vor euren schwestern im feuerwehrdienst zu zeigen? ....oh man....nein ich habe keine Schwester 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.05.2012 21:48
ohne die frauen hätten manche feuerwehren schon echtes personalmangel
bei uns in sachsen-anhalt liegt der frauenanteil bei ca. 15% und is damit im vergleich der anderen bundesländern ziemlich hoch
die meisten frauen in der feuerwehr hat glaube niedersachsen.
|