GHLF 24/100/30/20

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » GHLF 24/100/30/20
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 11.12.2009 10:24 Zitieren Beitrag melden

nicht solche ausdrücke

 

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.12.2009 10:42 Zitieren Beitrag melden

nicht solche ausdrücke


?? Welche

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 11.12.2009 12:56 Zitieren Beitrag melden

schau mal for meinern reden ganz unten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

Ich finde da nichts aussergewöhnliches

FirefighterDD

Stv. Zugführer

FirefighterDD

Geschrieben am 11.12.2009 13:36 Zitieren Beitrag melden

man muss sich das fahrzeug nur mal genauer ansehen da sieht man das ein bildbearbeitungsprogramm verwendet wurde da der lack nicht einfarbig ist sondern auch kleine unterschiede vorhanden sind

aber trotzdem ne coole idee

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 11.12.2009 15:10 Zitieren Beitrag melden

@fireman11:

Das Telefon auf der rechten Seite ist auch spiegelverkehrt gemacht :)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.12.2009 16:30 Zitieren Beitrag melden

schau mal for meinern reden ganz unten


eben da finde ich nichts aussergewöhnliches, deshalb frage ich ja, was du meinst.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 11.12.2009 17:51 Zitieren Beitrag melden

....... [/quote]es ein absoluter Fake ist..[/quote]
das mein ich

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.12.2009 18:35 Zitieren Beitrag melden

... und Jeder, der etwas anderes glaubt, sollte einfach mal den Begleittext lesen:
8-teilige Steckleiter ?
5-teilige Schiebeleiter ??
Haspel ersetzen durch Gabelstapler ???

Hallo ? Leute, Leute ...


Aber trotzdem ist das extrem gut gemacht und auf den ersten Blick schon ein echter Hingucker. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.12.2009 18:44 Zitieren Beitrag melden

Ich glaub er hat da nicht "Fake" gelesen sondern was anderes...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.12.2009 18:51 Zitieren Beitrag melden

Upps. Ja, jetzt erkenne ich eine gewisse Doppeldeutigkeit, wenn man nicht schreibt, sondern das nur merkwürdig betont ausspricht ...
Wäre ich allein nicht drauf gekommen, sorry.

@Hobbit:
Nur zur Info. Ein "Fake" (gesprochen: "Fäig" ) ist eine Fälschung, ein kleiner Betrug oder auch eine kleine Schwindelei. Hat also absolut nichts mit "solchen Ausdrücken" zu tun ... ;-)

EDIT: Ungewollten Smiley gemeuchelt ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.12.2009 20:56 Zitieren Beitrag melden

....... es ein absoluter Fake ist..


Ja und, das ist es doch auch, eine Fälschung bzw Fake (was jetzt nichtmal negativ zu werten ist). Falls du das andere Wort gelesen hast, nee das wars nicht^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 11.12.2009 22:24 Zitieren Beitrag melden

Hallo,
ich habe mal wieder durch surfen im internet dieses bild mit beschreiburng gefunden :
http://www.ffw-stetten.de/entertainment/...

und meine frage ist . gibt es dieses fahrzeug wirklich


Ich denke mal die frage erübrigt sich, wenn man sich mal überlegt, durch welche straßen das ding passen soll ... maximal Autobahnen!
Ein HLF wird meist in der Innenstadt gebraucht ... alter, die Karre muss ne Hammer Servo haben und der Fahrer muss richtig gut kurbeln können

Und wenn man mal genau hinsieht, sieht man auch die miserable bildbearbeitung ...

Auf eine Länge von 22m(!!!!) "nur" 40t ... samt beladung wohl sehr unrealistisch ...

FAKE!!!

Achja ... eine 8teilige Steckleiter würde so ca bis ins 4 OG reichen ... 1. Höhenrettung (Ausrüstung erforderlich) .... 2. Würde die ganz schön durchhängen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 12.12.2009 20:46 Zitieren Beitrag melden

schon wir haben es mal gestern bei der FF ausprobirt also mit geschir wirde es gehen bis in den 4 aber man breuchte 2 Trupps um über haubt diese leiter auf zustellen

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 12.12.2009 20:48 Zitieren Beitrag melden

Ich betrachte das Auto als eine schöne Satire zu den eierlegenden Wollmilchsauen, die sich manche Feuerwehr so für teuer Geld zusammenstellt..

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 12.12.2009 21:04 Zitieren Beitrag melden

schon wir haben es mal gestern bei der FF ausprobirt also mit geschir wirde es gehen bis in den 4 aber man breuchte 2 Trupps um über haubt diese leiter auf zustellen


also eine 8-teilige ALUMINIUM-Steckleiter muss ja richtig krass belastet sein

wie auch immer ... schon allein am bild sieht man, dass diesesfahrzeug fake ist ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.12.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

Hobbit,
ich hoffe mal, dass Euer Gerätewart dabei gewesen ist ...

Wenn Ihr wirklich versucht haben solltet, eine zusammengesteckte 8-teilige Steckleiter auch nur aufzurichten, sollte er sich die entsprechenden Leiterteile dringend einmal ansehen und einer Geräteprüfung unterziehen !!!

Durch den langen Hebelarm (zusammengesteckt sind das 17 Meter Leiterlänge !!!) treten gewaltige Kräfte an den Verbindungsstellen der Leiterteile auf, für die diese nicht ausgelegt sind. Wenn Ihr Pech habt, ist diese Leiter (oder einzelne Leiterteile) beschädigt und die Leiter nicht mehr einsatztauglich. Wenn dort durch die unsachgemäße Handhabung eventuelle Risse an den Nieten oder Verformungen an den Bügeln der Verbindungsstellen erkennbar sind, ist das Leiterteil auszusondern.
Gemäß der Prüfordnung für tragbare Leitern müssen die Leitern auch einer Belastungsprobe mit einem Prüfgewicht unterzogen werden. Euer Gerätewart weiß, wie das geht und wie hoch die zulässigen maximalen Durchbiegungen sind.

Im Interesse der Kameraden, die das nächste Mal diese Leiter besteigen, solltet Ihr dringend in Euch gehen und dieses Experiment beichten, sollte der Gerätewart nicht dabei gewesen sein. Eine Leiter ist ersetzbar, ein abgestürzter Kamerad nicht unbedingt ...

Wenn Ihr die Leiter auch noch bestiegen haben solltet ...
Mir ist ein Fall bekannt, wo in einem sehr engen Bereich eine Person über 8 Steckleiterteile gerettet wurde. Zur Rettung von Menschenleben darf ja von der UVV abgewichen werden.
Diese Leiterteile wurden nach diesem Einsatz alle komplett ausgemustert, da sie dadurch irreparabel beschädigt worden waren ....


Nun noch zu Deiner Bemerkung, man bräuchte 2 Trupps dafür:
Die 4-teilige Steckleiter ist gemäß FwDV10 ohnehin von 3 oder 4 Feuerwehrleuten vorzunehmen. Da habe ich so meine Zweifel, dass Ihr es mit 8 Teilen unter gebührender Berücksichtigung der Sicherheit mit 4 Leuten überhaupt geschafft habt ...
Wie oben schon gesagt, ist das zusammengesteckt eine Leiterlänge von 17 m.
Zum Vergleich: 3-teilige Schiebleiter voll ausgezogen 14 m.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 12.12.2009 23:50 Zitieren Beitrag melden

sag ich ja ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.12.2009 12:35 Zitieren Beitrag melden

schon wir haben es mal gestern bei der FF ausprobirt also mit geschir wirde es gehen bis in den 4 aber man breuchte 2 Trupps um über haubt diese leiter auf zustellen



Also wir haben dafür eine DLK :P

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 13.12.2009 13:07 Zitieren Beitrag melden

wir haben sogar nen Hubstieger und 2 DLK´s :)

http://www.feuerwehr-cottbus.de/te_hubre...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »