Hilfsorganisation!!!

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Hilfsorganisation!!!
Benutzer Beitrag

laurenz112

Gruppenführer

laurenz112

Geschrieben am 13.11.2009 18:36 Zitieren Beitrag melden

Hilfsorganisation!!!

Was ist eine Hilfsorganisation?
Gruß

laurenz112

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 18:38 Zitieren Beitrag melden

Hilfsorganisationen sind Einrichtungen, die anderen Leuten helfen!
Z. B. Rettungsdienst

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 18:39 Zitieren Beitrag melden

http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsorgani... !!!

interessante frage allerdings ;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 13.11.2009 18:40 Zitieren Beitrag melden

Ist das Dein Ernst ?

Laut Deinem Profil bist Du bei der Polizei. Und dann stellst Du so eine Frage ?
Oder hast Du in Deinem Profil etwa leicht übertrieben ... ? ;-)

Lies mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsorgani...
Besser könnt ichs auch nicht erklären. ;-)



EDIT: @Rescue: Gleicher Gedanke. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 18:45 Zitieren Beitrag melden

hotte, feuerwehr und polizei sind doch aber nachgeordnete ordnungsbehörden.

hilfsorganisationen sind maltheser, drk, johanniter etc.....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

@Whyat: Kann man so und so sehen! Im erweiterten Sinne zählen Feuerwehr und die Polizei meiner Meinung nach auch dazu!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 18:53 Zitieren Beitrag melden

naja, ich kann natürlich nur vom berliner feuerwehrgesetz ausgehen,
da steht es eindeutig so drin.

http://www.berlin.de/imperia/md/content/...

aber ich denke das auch die anderen bundesländer diesen passus drin haben.
nix für ungut, auch wenn wir anderen helfen, sind wir laut gesetz halt keine hio. :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 19:14 Zitieren Beitrag melden

Ich sehe es so, daß es eher eine Frage für's Offtopic ist. *schieb*

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 13.11.2009 22:03 Zitieren Beitrag melden

ich meine hilfsorganisationen stehen eher unter privater trägerschaft wärend die feuerwehr pol. un so behörden sind und daher durch stadt/staats einnahmen finanziert werden deshalb stehen wir ja auch unter BehördenOS

also kann man die hilforganisation eher einen verein nennen bzw. verband

also so seh ich das aber lass mich gerne eines besseren belehren ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 23:07 Zitieren Beitrag melden

@Blackhole
warum zählen drk,,johanniter, samariter etc. dann zu den bos?
und dürfren wege-und sonderrechte in anspruch nehmen?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 13.11.2009 23:24 Zitieren Beitrag melden

Weil es Behörden und Organisationen heißt. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 23:38 Zitieren Beitrag melden

(ironie an)danke andy,wusste ich gar nicht;-)(ironie aus)!

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 13.11.2009 23:50 Zitieren Beitrag melden

@ stephan1212

Bitte verwechsel jetzt keine Begrifflichkeiten, bzw. vermische nicht die Themenbereiche. BOS steht für Behörden und Orginasationen mit Sicherheitsaufgaben; dies steht im Zusammenhang mit dem Funkwesen.
Sonder- und Wegerechte werden nach ganz anderen Kriterien vergeben. Das steht nicht im Zusammenhang mit BOS!!!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.11.2009 23:58 Zitieren Beitrag melden

aber wenn ich mich nicht irre, wird im funklehrgang gelehrt das die rettungsorganistionen zu den bos gehören? oder?

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 14.11.2009 01:07 Zitieren Beitrag melden

aber wenn ich mich nicht irre, wird im funklehrgang gelehrt das die rettungsorganistionen zu den bos gehören? oder?


Die Hilfsorganisationen an sich sind nicht Mitglied der BOS. Sie stellen jedoch oft ihr Personal und Gerät dem Rettungsdienst oder dem Katastrophenschutz (als Organisationen der öffentlichen Daseinsfürsorge) zur Verfügung. Sowohl Rettungsdienst als auch Katastrophenschutz sind Teil der BOS. Wird das Personal der Hilfsorganisationen für diese Tätigkeiten eingesetzt, ist es auch Teil der BOS. Die übrigen Tätigkeitsfelder der Hilfsorganisationen, wie Breitenausbildung (nicht dagegen die Helferausbildung), soziale Dienste, Jugendarbeit u. ä., gehören jedoch nicht den BOS an.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.11.2009 01:16 Zitieren Beitrag melden

so meinte ich das ja auch. im rahmen der wahrnehmung von hoheitsaufgaben!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.