Kennzeichnungswesten

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Kennzeichnungswesten
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 03.12.2008 18:59 Zitieren Beitrag melden

Kennzeichnungswesten

Hi
wollte mich ma erkunden was ihr von Kennzeichnungswesten (für Führungspersonen, Atemschutzüberwachung, Pressebeauftragter, etc.) haltet... Wer sollte im Einsatz eine anziehen? Vorteile, Nachteile? Eure Erfahrungen damit halt....

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.12.2008 19:01 Zitieren Beitrag melden

bei größeren einsätzen mit mehreren fahrzeugen/feuerwehren der übersicht halber zu empfehlen, bei kleinen ( ölspur o.ä.) meiner meinung nach überflüssig

TSFBankholzen

Stv. Gruppenführer

TSFBankholzen

Geschrieben am 03.12.2008 19:32 Zitieren Beitrag melden

Also:
EL, Grf, PA-Überwachung, Abschnittsleiter, Sonstige je nach einsatz wichtige personen(Spezialisten für Stoffe ect.)

diese Personen sollten westen bekommen.
Natürlich lohnt es nicht extra westen für einsätze mit 2 fz oder so zu benutzen, da sind sie großteilig überflüssig. Einsatzleiter sollte immer eine Tragen, Gruppenführer auch nur bei kleinen einsätzen da ist es zu empfehlen aber nicht zwingend notwendig

Soweit meine Meinung.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 03.12.2008 21:09 Zitieren Beitrag melden

Bei uns jetzt so geregelt das der Fz-führer Koller mit Beschriftung
"Einheitsführer xxxx" Der Zugführer der Stadtteile hat Zugführer xxxx
Bei Brandeinsätzen Grüne Weste "Atemschutzüberwachung"
Tauchdinst hat auch Oranges Koller mit "Taucheinsatzführer"
Dann gibt es naoch Abschnits und Gesamteinsatzleiter je nach größe der Eisätze

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.12.2008 21:14 Zitieren Beitrag melden

also bei uns hat egal bei was der GF und der EL eine an ab 18 uhr alle auch die besatzung(die haben halt Feuerwehr hinten draufstehen) bei brand kommt dan noch PA überwachung und ansonsten nurnoch Abschnitsleiter

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 13:38 Zitieren Beitrag melden

pa überwachung is bei uns n schwarz/weißes schachbrett^^

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 04.12.2008 15:53 Zitieren Beitrag melden

Ja wir sind eine 6000 Einwohner Gemeinde und ich denke mal, dass das beste wäre für die Fahrzeugführer (TLF, LF) eine blaue Weste, den Einsatzleiter eine gelbe und die Atemschutzüberwachung eine weisse Weste anzuschaffen...

Oberbrandinspektor

Stv. Gruppenführer

Oberbrandinspektor

Geschrieben am 04.12.2008 16:01 Zitieren Beitrag melden

Hallo zusammen!
@robin: Wenn, dann haltet euch doch direkt an die richtigen Farben:
Ein GF hat eine rote Weste,
ein StF eine blaue,
EL gelb eben,
EL-Abschnitt weiß,
und Controller angesprochenes Schachbrettmuster.

Weiß nicht genau, ob es da irgendwo festgeschriebene Regel gibt, welche Farben die Westen haben müssen. Aber das sind eben die Farben, die meines Wissen nach bei fast allen FWen so genutzt werden.
Vielleicht weiß da ein anderer aber mehr.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 04.12.2008 16:05 Zitieren Beitrag melden

GF = blau
ZF = gelb
Presse = weiß

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 04.12.2008 16:11 Zitieren Beitrag melden

@Oberbrandinspektor
ja gut mit der Pa-Überwachung stimmt natürlich das die schwarz-weiss ist aber soweit ich weiss hat der Zugführer eine rote und der Gruppenführer eine blaue. In einigen Bundesländern sind auch neue Vorschriften dazu rausgekommen, wo es genau vorgeschrieben ist,wer welche Farbe bekommt, aber bei uns soweit ich weiss noch nicht.... siehe hier:
http://www.feuerwehr.de/news/2008/10/07/...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.12.2008 17:58 Zitieren Beitrag melden

Moin,

also in Essen halten wir es folgender Maßen:

WAL (Wachabteilungsleiter) : Grün (Einsatzleiter)

Wachführer (ELW 1 ) Weiß (Abschnittsleiter)wenn WAL nicht an der Einsatzstelle automatisch Grüne Weste.

Gruppenführer der LF Rote Weste Aufschrift Gruppenführer LF 5 oder Zugführer LZ 1

Gruppenführer Hilfeleistungszug Rote Weste mit Gruppenführer HZ

AÜ : Schwarz Weiß Kariert

Presse Grün

Notfallseelsorge Lila

LNA Neon Gelb

OrgL : Weiß

scouts

Gruppenführer

Geschrieben am 09.12.2008 18:20 Zitieren Beitrag melden

Sehr interesante Beträge,
aber auch hier merkt man das es viele verschiedene Landes- oder sogar Kreis- und Stadt- Regelungen gibt

Man sollte mal was bundeseinheitliches bei allen Organisationen einführen.

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 09.12.2008 18:23 Zitieren Beitrag melden

Ja der Meinung bin ich auch...gibt ja auch genügend länderübergreifende Einätze...aber im großen und ganzen stimmten die meistens schon überein

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 09.12.2008 22:08 Zitieren Beitrag melden

Naja, jedes Bundesland hat seine Bekleidungsvorschriften.
Aber bei länderübergreifenden steht es ja meist nochmal in Klartext drauf. Und wie ich oft schon angemerkt habe, " lesen und verstehen".
Aber um beim Thema zu bleiben: Westen/ Koller halte ich für gut. Auch bei kleinen Einsätzen, da ja meist nicht nur die FW am Einsatzort ist, sondern die Polizei, der Rettungsdienst oder einfach nur der hilfesuchende Bürger. Und die unterschiedlichen Farbgebungen signalisieren auch aussenstehenden die "Wichtigkeit"/ Funktion des anders gekleideten Feuerwehrmitgliedes und erleichtert so die Erkennbarkeit.

"Gehen Sie mal zum Einsatzleiter! Sie erkennen ihn an der hellgelben Weste!"
Vorher war es." Sie erkennen ihn an den zwei roten Streifen am Helm."
Ich glaube so wird es deutlich, dass Westen o.ä., eine Erleichterung sind.

Lucas112

Feuerwehrmannanwärter

Lucas112

Geschrieben am 09.12.2008 22:19 Zitieren Beitrag melden

find ich auch das bei jeden einsatz kennungen sicht bar getragen werden soll.bei uns hat der einsatzleiten wenn er benötig wird seine weste an. und unsere gruppen führers der je besetzt fahrzeug auch

alexander1

Stv. Zugführer

alexander1

Geschrieben am 09.12.2008 22:50 Zitieren Beitrag melden

bei uns hat jeder gruppenfühere eine blaueweste wo dann das fahrzeug drauf steht zB: LF16/12 eutin und dann eine grüne weste für Gefahrgzt ja und dann halt eine gelbe für einsateiter achja und rot für zugführer

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 10.12.2008 16:40 Zitieren Beitrag melden

Bei uns existieren nur Westen für den Einsatzleiter (gelb)

robin92

Gruppenführer

robin92

Geschrieben am 13.12.2008 16:38 Zitieren Beitrag melden

ja ich denke mal man sollte Führungspersonen und andere wichtige Personen im Einsatz schon erkennbat machen und das am besten mit ner weste

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 13.12.2008 23:18 Zitieren Beitrag melden

Fraglich ist nur, wer den wichtig ist oder wer nur wichtig sein will?

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 14.12.2008 08:53 Zitieren Beitrag melden

@schullehh
Was möchtest du uns damit sagen?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »