Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.12.2009 13:04
Klimakonferenz in Kopenhagen Dez 2009
Moin zusammen,
wie ihr ja alle wisst, startet morgen der Klimagipfel in Kopenhagen. Dort soll u.a. über die Reduzierung des Treibhausgases CO2 diskutiert werden. Jetzt stellt sich für einige die Frage, ob der Gipfel sinnvoll ist oder er zur Farce wird.
Ich vermute, dass der Gipfel keine vernünftigen Entscheidungen bringen wird. Der grösste Umweltveschmutzer, die USA, will angeblich den CO2 Ausstoss um 20% senken. Allerdings hat der amerikanische Präsident gesagt, dass die Industrie, dass sind kapitalistische Unternehmen und Aktiengesellschaften, denen eine kurzfristige Maximalisierung des Kapitals wichtig ist, es freiwillig umsetzen soll. Die Schwellenländer, wie Indien oder auch die arabischen Länder sehen sich nicht in der Verantwortung den CO2 Ausstoss zu senken, sondern sagen, die Industrienationen haben den Erderwärmung zu verantworten und die sollen das Problem auch lösen. Die Chinesen sagen, sie wollen den Ausstoss um 40 % reduzieren, wobei sich die Reduzierung auf den jährlichen Wirtschaftswachstum beschränkt. Dadurch wird die Aussage ebenfalls zur Farce.
Desweiteren kommen viele der Gipfelteilnehmer, auch Europäer, die auch mit der Bahn fahren könnten, mit einem Charterflugzeug nach Kopenhagen. Auch dieses sorgt für weiteren CO2 Ausstoss.
Ich muss euch sagen, ich erwarte wenig bis garnichts von dem Gipfel. Sicherlich ist es ein wichtigess Thema, aber wenn sich die hohen Herren der Welt bei so etwas nicht einigen können, halte ich es für rausgeschmissenes Geld.
Von daher kann ich auch die Demonstranten (nicht die Gewaltbereiten), die ab morgen gegen den Gipfel demonstrieren, verstehen. Ich werde morgen auch nach Kopenhagen fahren. Vormittags demonstrieren wir über die Gewerkschaft und am Nachmittag privat.
Wie seht ihr das Thema?
|