Könnt ihr euch vorstellen...

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Könnt ihr euch vorstellen...
Benutzer Beitrag

ZellSchock

Gruppenführer

ZellSchock

Geschrieben am 07.02.2009 04:31 Zitieren Beitrag melden

Könnt ihr euch vorstellen...

Hiho Gemeinde ;)

...was passiert wenn in eurer Nähe eine Tankstelle explodiert? Wie es in Korea der Fall war.
Hier dazu den passenden Links:

http://sonicbomb.com/iv1.php?vid=seoul_b...

und dieses Video gehört mit dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=9jnGsZ0VP...

hier noch ein anderes Video

http://sonicbomb.com/iv1.php?vid=mexico_...

Solche Sachen sind schon erschreckend! Vorallem wenn man zu der örtlichen Feuerwehr gehört und da ausrücken muss. Nun würde ich auch von euch gerne wissen, ob ihr euch daran trauen würdet?
Würdet ihr dort Löschversuche unternehmen? Ich denke eher weniger, denn als Feuerwehrmann muss man doch nicht alles riskieren, ich würde an dieser Stelle die Gegend evakuieren und die Beine in die Hand nehmen. Bei so etwas ist eine explosion unvermeitlich, da man den Punkt zur detonation schlecht abschätzen kann. Es sei denn man ist waagemutig und versucht die Tanks zu kühlen.

Letztes Jahr ist in Toronto am 08.10.2008 ist eine Progangas-Raffenerie explodiert, dabei soll ein Feuerwehrmann umgekommen sein, hierzu habe ich folgende Links als diese explodierte:

http://www.youtube.com/watch?v=__1Ym_F94...

http://www.youtube.com/watch?v=ulFYDiybn...

Nun eure Meinung.

MfG Zelle

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

escape

Stv. Zugführer

Geschrieben am 07.02.2009 07:54 Zitieren Beitrag melden

Servus,

ich kann dich erstmal beruhigen, in Deutschland können Tankstellen nicht Explodieren!
Das liegt zum einen daran das beim Tanken sofort die Benzindämpfe über die Zapfpistole abgesaugt werden und gespeichert zum anderen an vorhandenen Ventilen in den Zapfsäulen die ein Austreten von Benzin verhindern.
Dadurch können keine ausreichenden Mengen an Benzindämpfen austreten die zu einer Explosion führen können.

Zu deinen Viddeos seie gesagt das es sich bei Video 1 um ein Lager mit Gasflaschen(vermutlich Propangas) handelt, dazu seie zu sagen das jede der Gasflaschen über ein Sicherheitsventil verfügt welches bei starker erwärmung des Inhalts diesen abbläßt so das dieser außerhalb der Flasche abbrennt. Es ist jedoch nicht gesagt das das immer Funktioniert deshalb ist hier Vorsicht geboten, bei einer solchen Lage kann man jedoch gut versuchen mit Trupps unter Hitzeschutz aus einer guten Deckung dieses Flaschenlager zu kühlen, hier kann man auch gut osziliertende Werfer sowie Ringmonitore, TLF 20/40(SL) und DLK einsätzen welche lediglich durch Personal in Stellung gebracht werden müßen und dann alleine gelaßen werden können!
Dadurch habe ich eine sehr kurze Zeit Personal im Gefahrenbereich und erziehle sehr gute Kühlergebnisse!

Abschließend seie gesagt das man hierzu keine allgemeine Taktik sagen kann da es stark auf variierende Faktoren wie Umgebende Bebauung, Wasserversorgung, Zeitpunkt der Endtdeckung und nicht zuletzt der zur Verfügung stehenden Technik und Personalresourcen ankommend welche Taktik ich wähle!

Ich hoffe ich habe dir ein paar Punkte aufzeigen können warum sowas erstmal keine solche Katastrophe seien muß wie du glaubst!

mfg
escape

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.02.2009 10:49 Zitieren Beitrag melden

die videos sind hart
bei uns is neber der tankstelle eine farben farbrik unt 3 straßen weier eine staniol fabrik ich denke den orts teil könte man vergessen!!!

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 07.02.2009 12:39 Zitieren Beitrag melden

Bei uns gibt es eine Firma für Klebstoffe, wenn da die oberirdischen Tanks explodieren steht im Umkreis von 1 km nixmehr, und bei den unterirdischen hebt sich der Boden in 500 m entfernung um ca. 1 m..aber ich denke, bei dem Stand der Sicherheitstechnik fallen hier wohl eher die Kofferbomber ein als da was passiert.

Skeggjoeld

Stv. Wehrführer

Skeggjoeld

Geschrieben am 07.02.2009 13:01 Zitieren Beitrag melden

Wir ham hier auch son Öl und Benzinbunker beim Bahnhof... wenn der mal in die Luft geht dann is sowieso Schicht hier... da gibts n Großteil der Stadt nur noch als Staubkörner ^^

ZellSchock

Gruppenführer

ZellSchock

Geschrieben am 07.02.2009 13:49 Zitieren Beitrag melden

@escape: danke für deine Info's, es beruhigt zu wissen, dass unsere Technik in Deutschland in der lage ist selbstständig zu arbeiten. Bezüglich der Tankstelle, würde ich meinen, dass zwar das risiko einer Explosion gering ist, aber an dieser Stelle sage ich mal "Nichts ist unmöglich"!

@Skeggjoeld: Was ist das denn für ein Bunker? Mit überirdischen Tanks? So wie man diese in der Ölraffenerie für Benzinproduktion vorfindet? Wenn ja, dann können diese "NICHT" explodieren, da es sich hierbei nicht um unter Druck stehende Behälter handelt. Hier kann das Benzin gefahrenlos abbrennen. Das ist meine Meinung! Solche Tanks sind schonmal abgebrannt, wenn ich mich nicht täusche, ist das mal in der Türkei passiert. Und da die Türkei keine Techniken besitzt(bzw. besaß ), haben sich deutsche Feuerwehren bereit erklärt, mit Deutscher Technik diese Brände zu löschen. Es wurde soger Deutsche Feuerwehrfahrzeuge eingeflogen. Vielleicht finde ich hierzu noch ein Video.

Zudem muss man noch anmerken, dass diese Vorfälle in der USA und Kanada passiert sind! Und was denken wir über diese beiden Länder? Die haben keine, bzw. fast nur wenige Sicherheitsvorschriften. Denn bei der explosion in Toronto, kam es nur dazu, weil ein Tankfahrzeug beladen wurde und der Mitarbeiter beim Ladevorgang gemütlich eine rauchte!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Skeggjoeld

Stv. Wehrführer

Skeggjoeld

Geschrieben am 07.02.2009 13:54 Zitieren Beitrag melden

Zellschock: 2 große Überirdische Tanks und noch n paar Unterirdische zu Speisung der betriebseigenen Tankstelle ;).
Wie sagt man so schön? Nichts ist unmöglich... durch irgendnen dummen zufall kann alles hochgehen, aber hoffen wir mal dasses nichtmal zu nem brand in dem Ding kommt ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

escape

Stv. Zugführer

Geschrieben am 07.02.2009 14:38 Zitieren Beitrag melden

Zelle du kannst mir glauben in Deutschland können Tankstellen eindeutig NICHT Explodieren! Ich kenne mich da gut aus.

Und Toronto liegt in keinster weise in den USA sondern in Kanada und ist die größte Stadt in Kanada, soviel dazu.

mfg escape

ZellSchock

Gruppenführer

ZellSchock

Geschrieben am 07.02.2009 15:09 Zitieren Beitrag melden

Ja, das ist richtig, dass Toronto nicht in der USA liegt. In Kanada sind die trotzdem nicht besser dran, was mit Arbeitschutz und Sicherheitsvorschriften zu tun hat.Und in Süd-Amerika sind die auch nicht besser dran da ich sag nur Tanklasterexplosion in Mexiko und die Tankstellenexplosion in Korea!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Bloodhawk

Gruppenführer

Bloodhawk

Geschrieben am 08.02.2009 00:55 Zitieren Beitrag melden

Bei meinem ersten Einsatz unter Atemschutz hieß es auf der Anfahrt gleich mal Brand im Munitionsbunker. Da geht dir der A**** ganz gewaltig auf Grundeis.
Aber war dann zum Glück nur im Schiessstand.

Dass mal ne Tankstelle brennt kommt auch in Deutschland vor, nur fliegt die nicht gleich in die Luft deswegen.
Wir haben auf dem ersten LF das rausfährt, eine Pulverlöschanlage, da kann man relativ schnell einen sehr guten Löscherfolg erzielen und eventuell Explosionen, etc. vermeiden. Noch vor meiner Zeit auch bei einem Tankstellenbrand im Einsatz gewesen.

Ansonsten wirst du sicher noch öfter in gefährliche Situationen kommen, wo der Einsatzleiter entscheidet, dass vor Ort gearbeitet wird.
Bei uns wurde unter Anderem schonmal eine Gasleitung angebaggert.
Allgemein erlebst du gerade mit dem Gefahrgutzug eher öfter mal auch gefährliche Situationen. Nur solange die glimpflich abgehen hört man nichts davon.

Ausserdem war vor nicht allzu langer Zeit das hier: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home...
und der LKW pumpt sich auch nicht von allein um.
(Biite keine Kommentare warum der Typ auf dem Bild keine Schutzhose anhat, Führungskräfte dürfen das doch ;-) )

Grundsätzlich sollten die Risiken immer minimiert werden, aber sicher kannst du nie sein, dass nach einem Einsatz alle gesund heimkommen. Und manchmal muss auch etwas riskiert werden um Schlimmeres zu vermeiden, natürlich nur solange das Risiko vertretbar ist. Im Prinzip ist jeder Innenangriff riskant.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2009 19:59 Zitieren Beitrag melden

Bei uns in der Stadt gibt es zwei große Raffenerien die uns immer wieder mal Arbeit bescheren (in den letzten vier jahren gab es 7 Störfälle). Selbst bei den Bränden gab es keine Explosion NACH Ausbruch des Feuers. Ich denke mal wenn eine Raffenerie so sicher ist wird auch eine Tankstelle bei einem Brand standhalten ohne dass sie gleich in die Luft fliegt. Mann muss natürlich bei so einer Lage an alles denken, es muss ja keine Explosion geben, es reicht ja eine große Stichflamme, die durch irgendwelche umstände entstehen kann.
Bei der heutigen Technik ist es allerdings auch nicht mehr sooo Gefählich. Man kann ja aus der denkung arbeiten wie ecape beschrieben hat. Wir haben mit Druckluftschaum z.B. die Möglichkeit über nen Monitor eine Wurfweite von über 75m zu erreichen, ohne das die Pumpe des Fahrzeugs langfristig darunter leidet!
Bei solchen Videos kann man auch nie sagen was da jetzt genau war, man ist ja nicht vor Ort!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.