LKW Führerschein bei der Feuerwehr
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » LKW Führerschein bei der FeuerwehrBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 10.08.2009 15:09
LKW Führerschein bei der Feuerwehr
Hallo zusammen, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.08.2009 15:14
Ja denn dann gibt es einen speziellen Feuerwehrführerschein |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.08.2009 15:21
@Punkette: Das ist so nicht richtig. |
|
Geschrieben am 10.08.2009 15:23
@Punkette: Das ist so nicht richtig. Ab dem 10. September 2009 müssen Fahrer im Güterkraftverkehr eine sogenannte "Grundqualifikation" erwerben. Das ist eine Schulung zusätzlich zur Führerscheinausbildung. Da diese Schulung für das Fahren von Feuerwehrfahrzeugen nicht erforderlich ist, wird dir die Kommune diese auch nicht bezahlen. Solltest du den von der Feuerwehr bezahlten LKW-Führerschein auch gewerbsmäßig nutzen wollen, musst du nachträglich diese Grundqualifikation erwerben und auch regelmäßig auffrischen. Was heißt Grundqualifikation und diese zahlst du die dann selbst? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.08.2009 15:26
Wenn du keinen "Sponsor" findest, dann zahlst du die Schulung selber. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.08.2009 15:38
Neidisch bin... |
|
Geschrieben am 10.08.2009 15:41
ich hab letztens gelesen, dass man den C1 (bis 7,5t) für den halben Preis (ca. 600&euro |
|
Geschrieben am 10.08.2009 15:41
@ And1 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.08.2009 15:44
@Cottbussa: Das muss aber eine interne Regelung sein. Bei uns wird der LKW-Lappen (C) komplett bezahlt. Da muss keiner was selber dazu tun. Und wer dann noch die Grundqualifikation selber bezahlen würde, der könnte den auch gewerblich nutzen. |
|
Geschrieben am 10.08.2009 16:29
also so hing letztens ein schreiben der SPD in unserem gerätehaus! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.08.2009 17:05
Ich würde es nicht einsehen, den Lappen selber zu bezahlen... wenn die meinen genug "Dumme" zu finden - bitteschön. Aber ich bin freiwillig in der Feuerwehr. Wenn die Maschinisten brauchen, sollen die auch komplett bezahlt werden (inkl. der Auffrischungen nach fünf Jahren bei der Klasse C/CE) |
|
Geschrieben am 10.08.2009 19:46
Ich würde es nicht einsehen, den Lappen selber zu bezahlen... wenn die meinen genug "Dumme" zu finden - bitteschön. Aber ich bin freiwillig in der Feuerwehr. Wenn die Maschinisten brauchen, sollen die auch komplett bezahlt werden (inkl. der Auffrischungen nach fünf Jahren bei der Klasse C/CE) Du hast das ja falsch verstanden! Du bekommst den kompletten Lappen auch für deine Freizeit, nicht nur für die Feuerwehr! Und son LKW Schein macht sich auf dem Arbeitsmarkt sehr gut! Und 600€ für nen C1 is schon mal nen richtig geiler anfang! Werd das auf jeden fall versuchen zu nutzen! Ich hab ja B Fleppen, Gabelstapler, Bagger- und Laderschein von meiner Firma in meiner Ausbildung bezahlt bekomm ... wenn ich nur daran denke, wieviele Jobs ich machen könnte, falls ich nicht übernommen werde und/oder ich kein Bock mehr auf Schiene, Schotter, Schwelle hab! Das fängt beim Lagerist an und hört in jeglicher Baubrange auf! Und LKW bekomm ich auch irgendwann bezahlt, sowie triebfahrzeugführer! Und solange hab ich halt nen C1 und kann alles bis 7,5t fahren |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.08.2009 10:03
Ich habe dich schon verstanden. Ich habe 0,00€ für den C/CE bezahlt (da von Feuerwehr gesponsert) und kann den durchaus auch privat nutzen. Die Feuerwehr kann einem die andersweitige Nutzung IMHO gar nicht verbieten. Und da sind 600€ für C1 einfach zu viel. Wenn die Feuerwehr den bezahlt, dann ganz. |
|
Geschrieben am 11.08.2009 10:54
@ And1 Auch wenn Du den Führerschein selber bezahlst und die Prüfung nach dem 10. September 2009 war mußt Du zur gewerblichen Nutzung die Grundqualifikation machen. Das ist unabhängig, ob die FW den Führerschein bezahlt oder nicht. Ahh alles klar okay danke=) |
|
Geschrieben am 11.08.2009 13:01
Ich habe dich schon verstanden. Ich habe 0,00€ für den C/CE bezahlt (da von Feuerwehr gesponsert) und kann den durchaus auch privat nutzen. Die Feuerwehr kann einem die andersweitige Nutzung IMHO gar nicht verbieten. Und da sind 600€ für C1 einfach zu viel. Wenn die Feuerwehr den bezahlt, dann ganz. Das ist dann Länder bzw Kreisangelegenheit! Wird halt nicht überall bezahlt! Und da finde ich die idee mit den 600€ ganz gut ... besser als volle 1200€ zu bezahlen! |