Firedome
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 13:03
Louis van Gaal RAUS !!
Was meint ihr. Soll van Gaal bleiben oder gehen ?
Meine Meinung:
Ich finde er soll gehen. Er macht mit seiner Einmann Show den FC Bayern kaputt. Falsche Taktik und falsche Aufstellung. Darauf hab ich keine Lust mehr. Der FC Bayern ist ihm wohl scheiß egal. Das er vlt. gefeuert wird auch. Er hat ja (so in der Pressekonferenz) schon Angebote von anderen Vereinen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.03.2011 13:07
Dann macht er doch alles richtig!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 13:10
naja ich mein solang er andere angebote hat macht er doch sein zeug gut .
an den angeboten kann man sehen wie gut ein spieler ist 
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 06.03.2011 14:13
Ich finde Bayern soll ihn behalten, denn wenn wollen sie denn holen?
Sammer? Hitzfeld?
Eiso Hitzfeld wird nicht kommen das ist mal klar wie Kloßbrühe,...
Sammer naja von dem halt ich nicht viel mit dem komm ma in CL ned ma über die Gruppenphase.
Van Gaal ist einer der besten Bayerntrainer zz und naja man muss sagen die Abwehr bei Bayern is einfach voll schlecht.
-> Van Gaal raus finde ich übertrieben den gute Trainer gibt es zz keine auf dem Markt!
Und falls man wirklich Mourinho holen könnte wäre der ned anders als van Gaal da Mourinho sein frühere Cotrainer war (bei Barca)
Farzit.
Ich fände es von der Bayernführung nur bekloppt van Gaal rauszuwerfen!
Er ist ein Trainer von Weltklasseniveau warum Sammer holen der nix kann 
Falls es soweit kommen würde würde ich das nicht verstehen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 16:31
Was meint ihr. Soll van Gaal bleiben oder gehen ?
Meine Meinung:
Ich finde er soll gehen. Er macht mit seiner Einmann Show den FC Bayern kaputt. Falsche Taktik und falsche Aufstellung. Darauf hab ich keine Lust mehr. Der FC Bayern ist ihm wohl scheiß egal. Das er vlt. gefeuert wird auch. Er hat ja (so in der Pressekonferenz) schon Angebote von anderen Vereinen.
Also ich finde er macht alles richtig
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 16:55
Die Fragen, die sich stellen sind doch folgende:
1.) Warum hat die Mannschaft nach dem Hinspiel in Mailand aufgehört zu leben? Gegen Dortmund und Hannover regelrecht vorgeführt, von Schalke mit einer ganz anderen Taktik geschlagen.
2.) Warum musste van Bommel gehen?
3.) Warum spielt Timoszchuk gestern wieder in der Innenverteidigung?
4.) was ist mit Müller, Badstuber, Schweinsteiger los?
Fakt ist: wenn man Robben und Ribbery aus dem Spiel nimmt, geht bei den Bayern nix mehr
So..jetzt beantwortet die Fragen und stellt euch die Frage, an welchen dieser Dinge der Trainer "schuld " ist.
van Gaal ist ein Klasse-Trainer, wer soll ihn denn ersetzen?
Und die Mannschaft steht hinter dem Trainer
PS: Gut dass wir Kloppo haben und in diesem Jahr mal keine Sorgen haben 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 17:46
mhh, zu Deinen Fragen 2 und 3 gibt es nur einen verantwortlichen und der heisst Louis van Gaal.
man könnte auch andere Fragen stellen
1) wer hat Butt zur Nummer 2 gemacht?
2) wer setzt Klose die ganze Zeit auf die Bank?
usw ...
Wie hieß nochmal der niederländische Nationaltrainer, der in 2002 nicht mit seiner Mannschaft zur WM fahren konnte? 
Ich verfolge das bei den Bayern jetzt schon über 30 Jahre, das hat in der Vergangenheit noch kein Trainer da überlebt und das wird auch van Gaal nicht überleben.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Commi
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 06.03.2011 17:54
Mal ne ganz andere Frage: Warum wird eigentlich immer der Trainer gefeuert?
Die Spieler sind es doch, die auf dem Platz spielen, bzw keine Leistung bringen. Diese überbezahlten Nixtuer.
Aber es ist ja einfacher, eine Person (den Trainer) zu entlassen, als 22 Spieler.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 18:01
Mal ne ganz andere Frage: Warum wird eigentlich immer der Trainer gefeuert?
Die Spieler sind es doch, die auf dem Platz spielen, bzw keine Leistung bringen. Diese überbezahlten Nixtuer.
Aber es ist ja einfacher, eine Person (den Trainer) zu entlassen, als 22 Spieler.
Nun, erstens ist es der Trainer, der sagt, wer spielt, der sagt, wer auf welcher Position spielt und der die generelle taktische Ausrichtung vorgibt.
Viel wichtiger aber: Die Ligastatuten sehen nur zwei Transferfenster im Jahr vor. Kein Bundesligaverein kann jetzt einen neuen Spieler holen, neue Trainer schon.
|
Commi
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 06.03.2011 18:11
Trotzdem ist es irgendwie unfair.
Der Trainer mag die Richtung vorgeben, die auf dem Spielfeld zu verfolgen ist. Aber dennoch sind es die Spieler, die diese Richtung einhalten oder eben nicht. Wenn der Trainer sagt: Ihr spielt über links, die Spieler dann aber ständig über rechts spielen, so ist kaum der Trainer daran schuld. Ich würde da sogar noch weiter gehen, und dies als Arbeitsverweigerung bzw. Missachtung einer Vorgesetztenanweisung betrachten. Und dies ist ein Kündigungsgrund.
Und das mit den Transferlisten und Fenstern ist mir auch klar. So ganz blöde bin ich nich auch wenn mich Fussball nicht sonderlich interessiert.
Aber ist jetzt eigentlich auch egal und gehört ja nicht wirklich zum Topic.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 18:18
Na ja, wenn ich mir die Spieler der bayern ansehe, dann kann ich doch eigentlich erwarten, dass sie ihren Beruf auch können, also auch auf der Position klar kommen, auf der sie eingesetzt werden. Schließlich hat keiner Torwarte als Stürmer und Stürmer als Abwehr bzw. Mittelfeldspieler als Torwart eingesetzt. Bayern hat die nahezu teuerste Manschaft der Bundesliga, da kann man doch wohl erwarten, dass Spieler mit diesen Einkommen auch Leistung bringen. Es ist einfach, immer alles auf den Trainer zu schieben. und noch seltsamer ist es, wenn genau die gleiche Aufstellung unter einem neuen Trainer plötzlich wieder spielen kann. So etwas heißt in anderen Berufen Arbeitsverweigerung.
Im übrigen kommen die Bayern so mal von Ihrem hohen Ross runter und gewöhnen sich vielleicht auch mal dran, dass sie nicht alleine in der Bundesliga sind und dass sie eben nicht bloß alle Topspieler aufkaufen und auf der Bank parken brauchen, um alle Preise abzuräumen. Tut sicher auch der gesamten Liga mal gut!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 18:36
Im übrigen kommen die Bayern so mal von Ihrem hohen Ross runter und gewöhnen sich vielleicht auch mal dran, dass sie nicht alleine in der Bundesliga sind und dass sie eben nicht bloß alle Topspieler aufkaufen und auf der Bank parken brauchen, um alle Preise abzuräumen. Tut sicher auch der gesamten Liga mal gut!
Und vor allem Dein letzter Satz ist ganz einfach nur falsch!
erstmal vorweg: ich bin kein Bayern-Fan, mein Herz schlägt in Schwarz und Gelb, und Das seit über 30 Jahren
Man muss bei Deiner Aussage mal eines bedenken: klar ist s ok, wenn mal wer anderes Meister wird ( hab mich auch für die Wolfsburger gefreut) aber ohne die Ergebnisse der Bayern würde der deutsche Fußball in der kommenden Saison nicht einen weiteren CL-Platz ausspielen dürfen! Und genau deswegen ist es auch nicht gut für die Liga, wenn die Bayern international nicht dabei sind.
Ich freu mich für die Teams die oben stehen, aber Hannover oder Nürnberg in der CL bzw Euroleague?? Ich weiß ja nich...
Im übrigen, der Torwart, den van Gaal für zu leicht befunden hat, aht am Freitag in Dortmund einen Weltklasseleistung gezeigt. Sein Name? Michael Rennsing...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Uvp123
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 19:38
Trotzdem muss man einfach mal feststellen, dass kein Verhältnis zwischen Gehalt und Arbeitsleistung besteht.
Diese Millionenkäufe und -gehälter kann doch keiner mehr rechtfertigen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 20:36
Ich mag Bayer nicht deshalb ist das mir egal !
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 22:25
Man muss bei Deiner Aussage mal eines bedenken: klar ist s ok, wenn mal wer anderes Meister wird ( hab mich auch für die Wolfsburger gefreut) aber ohne die Ergebnisse der Bayern würde der deutsche Fußball in der kommenden Saison nicht einen weiteren CL-Platz ausspielen dürfen! Und genau deswegen ist es auch nicht gut für die Liga, wenn die Bayern international nicht dabei sind.
Das ist sicherlich richtig. Ich oute mich dann mal als Bayern-Fan, wenn auch als leidenschaftsloser. Anzahl meiner Stadienbesuche seit 1990: 1
Noch sind die ja gar nicht raus aus dem internationalen Geschäft, im schlimmsten Fall bliebe die Europa-League, aber als die das letzte Mal 3 Pflichtspiele hintereinander verloren haben wurden die in der selben Saison noch Champions-League Sieger. Mal sehen, ob das als gutes Omen taugt.
Wn, vpu jrvff, Zrvfgre jheqra fvr va qrz Wnue nhpu, qniba erqra jve nore yvrore avpug zrue
<Mode: Sendung mit der Maus>
Das war ROT13
</Mode>
Im übrigen, der Torwart, den van Gaal für zu leicht befunden hat, hat am Freitag in Dortmund einen Weltklasseleistung gezeigt. Sein Name? Michael Rensing...
Das stimmt. Aber das war nicht nur van Gaal. Den hat Klinsmann schon aussortiert, Heynckes ebenso und Louis halt auch. Und ich höre noch die Töne, dass man da den zukünftigen Nationaltorhüter ausbilden würde, wäre alles nur eine Frage der Zeit ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.03.2011 23:54
Ich drücke die Daumen, dass das Omen was taugt 
Dann hab ich ja auch berechtigte Hoffnungen: 1997 fand das Finale der CL in München statt: Der BVB als deutscher Meister hat dieses gewonnen. Wo ist das Finale 2012? Richtig: in München!
Van Gall bleibt also erstmal bis Saisonende, also bis zum Spiel gegen Hamburg am Samstag...bis dahin wird der Dreierrat um Uli und Karl-Heniz ganz sicher im Hintergrund tätig sein, auf der Suche nach einem Nachfolger für das Feierbiest.
Kleiner Nachsatz sei erlaubt: Luis van Gaal war neben Rudi Carell der einzige Holländer in der Öffentlichkeit der mir sympathisch war bzw ist
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.03.2011 00:18
Ich drücke die Daumen, dass das Omen was taugt
Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Mir gefällt die aktuelle EVONIK Werbung btw sehr gut und wenn diese Saison jemand den Meistertitel verdient hat, dann ist es der BVB.
Dann hab ich ja auch berechtigte Hoffnungen: 1997 fand das Finale der CL in München statt: Der BVB als deutscher Meister hat dieses gewonnen. Wo ist das Finale 2012? Richtig: in München!
Tja, dann drück ich jetzt auch ganz feste die Daumen.
Ich würde mich nur fast wetten trauen, dass die Bayern Euch den Trainer wegkaufen werden. Es wäre nicht das erste Mal, Hitzfeld lässt grüßen.
|
Cowboy
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.03.2011 00:25
Trotzdem muss man einfach mal feststellen, dass kein Verhältnis zwischen Gehalt und Arbeitsleistung besteht.
Diese Millionenkäufe und -gehälter kann doch keiner mehr rechtfertigen.
Richtig, gut gesagt. Wenn man sich überlegt, was hier in Deutschland Eishockeyspieler bekommen und was die pro Saison leisten müssen. Für so wenig Geld bei sovielen Spielen würde sich ein Profifussballer nichtmal bei Gladbach auf die Ersatzbank setzen.
Ich glaube das van Gaal einen relativ guten Job macht. Wenn Spieler mit seiner Art nicht umgehen können, sollen sie halt wechseln oder sich am Riemen reissen und sich überlegen wofür sie ihre Millionen einstreichen. Bestimmt nicht um ihre Trikotsponsoren durch langsames hin und hertrotten ins TV zu bringen.
Der Trainer ist immer die schwächste Stelle eines Teams und leider ist es einfacher ihn zu entlassen, als einen Großteil Charakterloser Ballschubser, die ihren Ruhestand durch Arbeitsverweigerung finanzieren und die Fans um ihren Eintritt prellen.
Da wünsch ich mir lieber 100 Spieler wie Joseba Etxeberria. Der hat für Bilbao aus Dankbarkeit sein letztes Jahr gratis gespielt.
Das ist Charakter!
Gruß Cowboy
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.03.2011 00:47
Ich würde mich nur fast wetten trauen, dass die Bayern Euch den Trainer wegkaufen werden. Es wäre nicht das erste Mal, Hitzfeld lässt grüßen.
Die Gefahr besteht ohne Frage, aber Kloppo hat schon gesagt, dass er wohl eher nicht zu den Bayern gehen würde...ich denke, er passt da auch nicht so hin. Er hat eine ganz eigene Fußballphilosophie, wie er in Mainz und jetzt beim BVB zeigt. Ob diese Art bei den Bayern ankommt? Erfolg hat er, ohne Frage, auf dem Friedensplatz heben sie schon sein Denkmal aus, aber sein Erfolg und sein Konzept brauchen kein Geld sondern Zeit, und Die hat man in München ja nun mal nicht
Schaun mer moh 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.03.2011 01:01
Die Gefahr besteht ohne Frage, aber Kloppo hat schon gesagt, dass er wohl eher nicht zu den Bayern gehen würde...ich denke, er passt da auch nicht so hin. Er hat eine ganz eigene Fußballphilosophie, wie er in Mainz und jetzt beim BVB zeigt. Ob diese Art bei den Bayern ankommt? Erfolg hat er, ohne Frage, auf dem Friedensplatz heben sie schon sein Denkmal aus, aber sein Erfolg und sein Konzept brauchen kein Geld sondern Zeit, und Die hat man in München ja nun mal nicht
Schaun mer moh
Hat er gesagt, mag sein. In Dortmund kann er mit Jugendlichen die Liga auf den Kopf stellen, das würde in München so nicht gehen. Das Konzept Klopp wird da wahrscheinlich nicht aufgehen, aber trotzdem wird es so kommen. Die Bayern werden einfach sein Gehalt verdoppeln und - schwupps - steht er da an der Trainerbank.
Ganz getreu dem adenauerischen Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
|