Melder-Nachricht

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Melder-Nachricht
Benutzer Beitrag

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 06.01.2010 19:58 Zitieren Beitrag melden

Melder-Nachricht

So ich habe eine Frage^^
Also heute morgen ist etwas für mich sehr merkwürdiges passiert...
Mein Melder hat die Tonfolge und Ansage für Rückruf gemeldet
(Nein das ist nicht das merkwürdie^^das weiß ich selbst das das Melder manchmal machen^^)
Also ich in meiner Leitstelle angerufen was den Anliegt (und schon halb angezogen für Wachbesetzung wies sonst immer war danach...) naja dann überraschte mich die Antwort:
"Hmm...Wir haben keine Melder ausgelöst...für keine FF..."
(Naja bei uns wird nur FF in der Leitstellealarmiert)
Was noch komischer an der Sache ist, ist das ich der einzigste aus meiner Wache rausgeklingelt wurd nicht mals welche aus meiner Meldergruppe und in der Leitstelle schein ich noch in der richtigen Schleife zu stecken....
Jetzt ist meine Frage: Was war da den Los, F-man weiß es nicht so genau^^
Mein Wehrführer hat auch nix ausgelöst meint er...und eine Erklärung konnte mir bisher keiner geben...

Danke schon einmal mkg
Blacky

(Bei fehlenden Komas biete ich dies zu entschuldigen der Zuliefer ist in Folge der Wirtschaftskrise in die Brüche gegangen ;) dafür kann ich Recht und Grammtikfehlern anbieten ;) )

 

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 06.01.2010 20:07 Zitieren Beitrag melden

ich kenn mich zwar mit FW sogut wie garnich aus aber ich vermute entweder einen fehler im LSTprogramm oder das eine andere Lst den melder aus irgendeinem grund auch erwischt hat.aber ich tendiere eher zum ersten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.01.2010 20:08 Zitieren Beitrag melden

na was war da denn los?;)

technischer defekt vlt?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 06.01.2010 20:13 Zitieren Beitrag melden

Es gibt auch Meldeempfänger die können auslösen wenn du dein Handy danebenliegen hast. Und das dann anrufst. Ist aber sehr sehr selten

Ansonsten wird ich auch sagen technischer Defekt...weiss nicht so genau wie das mit analogen Melden ist, hab ja digital :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.01.2010 20:18 Zitieren Beitrag melden

Das war bestimmt eine Überreichweite. Wenn ich in De bin und meinen Melder von Sonntag auf Montag in der Ladestation lasse, klingelt er Montag morgen um 8 zum Probealarm für die Kreiswehrführung. Obwohl ich die Schleife natürlich nicht drauf habe. Habe es auch schon von anderen Kameraden meiner Wehr gehört. Vermute mal, dass es bei dir heute morgen genau so war.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 06.01.2010 20:31 Zitieren Beitrag melden

das könnt sein DanskBrandmand...

-defekt glaub ich weniger weil Prob-alarm vorhin ging....
danke euch ;)

wi9524

Wehrführer

Geschrieben am 06.01.2010 23:07 Zitieren Beitrag melden

Also ich könnt mir zwei Ursachen vorstelln:
Zum einen könnts sein, dass ne andre entfernete Lst an Alarm ausgelöst hat, zum andren könnts, so blöd wies klingt, au n Funkspruch sein.
Zum ersten war des bei uns auch schon, dass wir alarmiert wurden und zwar vo da rettungsleitstelle kempten, da die die gleiche Frequenz wie wir (Landkreis Eichstätt) haben. An manchen Tagen versteht man die besser als die eigene Lst. Wenn des bei dir war, dann is klar, dass deine Lst davon nix wusste.
Meine zweite Theorie (sehr unwahrscheinlich) beruht auf nem realen Ereignis. Wir hatten ne Übung bei ICE Tunnel und unser Kommandant hat nen Funkspruch über a normales Funkgerät abgsetzt, als fast gleichzeitig da Piepser vo seim Nebenmann auslößte. Und als Durchsage kam dann der Funkspruch. Keine Ahnung wie des ging, aba es ging, auch wenn ich des bis dahin für eher unmöglich gehalten hab.

MkG Michael

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 07.01.2010 07:48 Zitieren Beitrag melden

Ich denke auch, dass es sich dabei um eine Überreichweite gehandelt hat. Das Phänomen hatte ich auch schonmal. Da ist mein Melder durch den Rettungsdienst Paderborn ausgelöst worden. Die haben den gleichen Funkkanal wie der Kreis Olpe. Interessanterweise war ich auch hier der Einzige, bei dem der Melder auf gegangen ist. Das kommt, je nach Wetterlage, schon mal vor.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 07.01.2010 07:55 Zitieren Beitrag melden

kam bei uns auch schon paar mal in der nacht vor

Wir liegen im Grenzgebiet zweier Leitstellen und liegen so in einem Gebiet wo der Empfang nicht mehr ganz so stark ist.

Unsere Melder zeigen eigentlich nur an ob Probe oder Einsatz rein gekommen ist.

jedenfalls ist es schon ein Paar mal vorgekommen das einzelne Personen mitten in der Nacht mit merkwürdigen Meldertexten geweckt wurden.
So tendiere ich auch zu DranskBrandmands erklärung der Überreichweiten
Da wird dein melder irgend einen "Datenmüll" empfangen haben

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 07.01.2010 08:05 Zitieren Beitrag melden

Wie gut, dass es im Zeitalter der Digitalen-Alarmierung solche Probleme nicht mehr gibt :-)

Tiburon

Stv. Wehrführer

Tiburon

Geschrieben am 07.01.2010 12:05 Zitieren Beitrag melden

Zunächt stellt sich die Frage was für Melder ihr verwendet, DME oder FME.
Beim FME ist es deutlich einfacher eine solche Fehlalarmierung hinzubekommen, zum Beispiel durch Überreichweiten wie schon öfter genannt.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich dass jemand dir einen Streich spielen wollte. Mit ein paar Grundkenntnissen in Funk- und Elektrotechnik ist es kein Problem über einen (notfalls selbst gebauten) Sender mit geringer Sendeleistung (= geringe Reichweite) deinen Melder mit der richtigen Fünftonfolge auf der richtigen Frequenz auszulösen.

Es gab schon Spaßvögel die genau so sämtliche Sirenen eines Landkreises aktivierten.

Bei digitalen Meldern ist das ganze schon etwas schwieriger, aber immer noch möglich.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 07.01.2010 14:36 Zitieren Beitrag melden

also ich habn swissphone hurricane...naja was jetzt welche mit denen ich gesprochen hab aus der funkwerkstatt gemeint ham is...
das eventl. durch bluethoot geräte muss nich ma es handy in der hosentasche sein vllt durch ein gerät des nachbarn ausgelöst sein oder das haben sie auch schon manchmal das in der software sich ein kleiner fehlereinschleicht oder das ne kleine störung vorlag die den melder auf eine alarmierungsstufe setzt in meinem fall auf hinterlegeten ton+ansage text : rückruf....

solls weiter beobachten obs jetzt vllt öfter vorkommt un notfalls melder noch ma in der werkstatt abgeben oder warten bis wir bald die melder für die digitale alarmierung bekommen...

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 07.01.2010 16:40 Zitieren Beitrag melden

Servus!
Wir haben Motorola LX4 Plus, bei denen das auch manchmal auftritt, in ähnlicher Form...
Die lösen zum Beispiel unverhofft mal aus und zeigen Alarm TLF als Alarmierungstext an.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 07.01.2010 19:39 Zitieren Beitrag melden

Also mein Swissphone Quattro XLS hat auch schon ein paar mal ausgelöst nur ohne sprach durchsage. Bsp: Wir sitzen auf nen Dienstabend zusammen und auf einmal rappelt meiner bzw. ein oder mehrere andere los. also ich kenn das. Wie oben schon gesagt bisschen datenmüll oder sowas

PlayaBonita

Stv. Gruppenführer

PlayaBonita

Geschrieben am 18.08.2010 23:57 Zitieren Beitrag melden

Naja also bei mir war es letzten Samstag das krasse gegenteil
Alle Melder hier in der Feuerwehr haben ausgelöst außer meiner und
ein paar andere :D

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 19.08.2010 15:30 Zitieren Beitrag melden

Gabs bei mir auch mal. War aber nicht der Einzige. Es kamen 5 Leute bei denen der Melder ging.

Auf Nachfrage bei der Zenrale kam raus, dass unsere Nachbarn alarmiert wurden.
Der Grund dafür war ein Fehler im Singalumsetzer in unserer Stadt.

PlayaBonita

Stv. Gruppenführer

PlayaBonita

Geschrieben am 19.08.2010 16:35 Zitieren Beitrag melden

Ja habe mich gestern mal schlau gemacht
Also es war ein Fehler im system der gott sein dank
behoben wurde

Wenn man mal nachdenkt was wäre wenn was großes wäre und keiner kommt ins Gerätehaus weil keiner von etwas weiß

Uhh das wäre nicht so gut

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 20.08.2010 19:43 Zitieren Beitrag melden

In der Regel sind ide Netze aber so ausgebaut, dass man wie passiert eher andere Alarme mitkriegt, als garkeinen..weil das geht nur wenn du absolut im Funkschatten bist, und das ist so in Deutschland eigentlich recht selten

PlayaBonita

Stv. Gruppenführer

PlayaBonita

Geschrieben am 21.08.2010 00:04 Zitieren Beitrag melden

Naja ich kann dazu nicht groß artig viel sagen
Weil ich leider keine Ahnung über sowas habe =D

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.