Neue Sirene

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Neue Sirene
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 13:54 Zitieren Beitrag melden

Jedes mal, wenn dann einer mit seinem 3er BMW und der dicken Bassbox im Kofferraum ankommt, fahren die Tauben panisch zur Seite... *LOL* (Ich stelle mir das gerade bildlich vor)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 16:29 Zitieren Beitrag melden

außerdem würde das ziemlich teuer werden denn nicht jede gemeinde/stadt hat so viel geld einfach mal neue trompeten zu kaufen
auf unserem auto haben wir 4 und die waren meinen kentnissstandes ziemlich teuer

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2009 17:24 Zitieren Beitrag melden

Das wird dann wahrscheinlich eh nur auf den neuen Fahrzeugen eingebaut werden. Eine Nachrüstung wird es wohl nicht geben (Übergangsfristen können auch 20 Jahre dauern). Beispiel. Unser HLF hat 5 oder 6 verschiedene Hörner. Bei einem davon, wachst du im Bett sofort auf, nicht nur durch den Schall, sondern durch die Vibration (das ist wohl das, von dem ihr schreibt). Und unsere Nachbargemeinde hat auf dem Fahrzeug noch ein hohes Martinshorn gehabt (Wurde bis ende der 60er eingebaut). Bis vor 2 Jahren. Nun wurde das Fahrzeug ausgetauscht. Und in meiner anderen Feuerwehr in DK, haben wir ganz viele verschiedene Hörner. Bestimmt an die 10 oder 12. Was ich damit sagen will, wie sich das Horn anhörn und wie doll es dröhnt, ist letztlich egal. Hauptsache es wird wahrgenommen!

feuerwehrfabi

Stv. Gruppenführer

feuerwehrfabi

Geschrieben am 07.05.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

finde ich auch im ernst fall kanne es um leben oder tod gehen.Deshalb ist doch egal wie sich das horn auf dem fahrzeug anhört hauptsache es wird wahrgenommen

Lz18

Stv. Gruppenführer

Lz18

Geschrieben am 07.05.2009 21:04 Zitieren Beitrag melden

ich finde es bischen doof alle paar jahre ändern die was das sie mal bei ein bleiben ich würd mich ehr freun über die pressluft töne

feuerwehrfabi

Stv. Gruppenführer

feuerwehrfabi

Geschrieben am 07.05.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

sind die pressluft hörner die höner die so schön grell dröhnen?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.05.2009 09:13 Zitieren Beitrag melden

Das sind die die bei fast jedem Feuerwehrfahrzeug und auch bei vielen RTW drauf sind...

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 08.05.2009 15:53 Zitieren Beitrag melden

Das wird dann wahrscheinlich eh nur auf den neuen Fahrzeugen eingebaut werden. Eine Nachrüstung wird es wohl nicht geben (Übergangsfristen können auch 20 Jahre dauern). Beispiel. Unser HLF hat 5 oder 6 verschiedene Hörner. Bei einem davon, wachst du im Bett sofort auf, nicht nur durch den Schall, sondern durch die Vibration (das ist wohl das, von dem ihr schreibt). Und unsere Nachbargemeinde hat auf dem Fahrzeug noch ein hohes Martinshorn gehabt (Wurde bis ende der 60er eingebaut). Bis vor 2 Jahren. Nun wurde das Fahrzeug ausgetauscht. Und in meiner anderen Feuerwehr in DK, haben wir ganz viele verschiedene Hörner. Bestimmt an die 10 oder 12. Was ich damit sagen will, wie sich das Horn anhörn und wie doll es dröhnt, ist letztlich egal. Hauptsache es wird wahrgenommen!


Nochmal grad zur Verständnis..hast du da 6 (sechs) Hörner drauf? Sowas kenn ich normalerweise nur aus dem Amiland oder so^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.05.2009 15:59 Zitieren Beitrag melden

Ja. Man kann aber auch einstellen, welches Horn man benutzen will.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 08.05.2009 18:14 Zitieren Beitrag melden

Ui interessant..ich kenne normalerweise nur die Kombi E-horn/Pressluft oder E-Horn stadt-E-Horn Land..was mMn auch vollkommen reicht..sonst verwirrste die Fahrer nochmehr als sonst

chester82

Hauptfeuerwehrmann

chester82

Geschrieben am 10.05.2009 00:42 Zitieren Beitrag melden

Für taube würde denk ich einfach Straßenräumer reichen da man diese auch aus den augenwinkel sieht. Und das mit dem spüren ist sone sache. Ist dann bestimmt auch wieder sone Sache die von der umgebung abhängig ist. Ich denke da wirds dann ebi stadt und Land erhebliche unterschiede geben

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 10.05.2009 15:13 Zitieren Beitrag melden

Für taube würde denk ich einfach Straßenräumer reichen da man diese auch aus den augenwinkel sieht. Und das mit dem spüren ist sone sache. Ist dann bestimmt auch wieder sone Sache die von der umgebung abhängig ist. Ich denke da wirds dann ebi stadt und Land erhebliche unterschiede geben


am besten sie schicken vorne weg noch ein Schneeschieber als Personenschieber

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.05.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

Wie soll das überhaupt gehen? Habt ihr euch mal Gedanken gemacht, wie man Töne spüren soll? Entweder man verwendet Infraschall, den spürt man zwar irgendwie, hört ihn aber nicht oder mann baut so ein fettes Nebelhorn aufs Auto, dass alles Ringsrum wackelt - Viel Spaß damit!
Und die eigentliche Problemgruppe, schwerhörige Rotzer mit lauter Bumm-Bumm-Musik im Auto würde man selbst damit nicht wecken können.

Wild

Zugführer

Geschrieben am 26.07.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

Da gibts nur eins Anzeigen,daß hilft aufjeden Fall.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 26.07.2009 19:28 Zitieren Beitrag melden

Warum wird eigentlich in Deutschland oder in der Schweiz noch das gute alte Horn verwendet?
Und in Polen oder Tschechien das amerikanische "Horn"?
so wie hier? http://www.youtube.com/watch?v=-OSgRW7S-...

Bei welchem würdet ihr wohl eher auf die Seite gehen?
Auch wenn das in Tschechien benutzte Horn gewöhnungsbedürftig ist, habe ich das Gefühl, die Menschen gehen eher auf die Seite.

was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde editiert.

NTDWBE

Gruppenführer

NTDWBE

Geschrieben am 26.07.2009 19:31 Zitieren Beitrag melden

Bei einer übung durfte ich das Amerikanische Horn live erleben.
War echt mal was anderes ^^

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 26.07.2009 19:35 Zitieren Beitrag melden

Bei einer übung durfte ich das Amerikanische Horn live erleben.
War echt mal was anderes ^^

bin auch schon in Fahrzeugen im Einsatz gesessen, welche dieses Horn hatten... Ist nicht so langweilig wie das alte Horn;)

NTDWBE

Gruppenführer

NTDWBE

Geschrieben am 26.07.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

Jep.
Mich haben se damit erschreckt ^^
War gerade beim Filmen der Autos und die schlichen sich von hinten mit dem Auto an und schwubs sirene an *lol*

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 26.07.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

das geht mit den Presslufthörnern auch ^^ Hier in Erfurt hat die Feuerwehr einige Fahrzeuge mit Ami-Sirene

http://www.youtube.com/watch?v=nd6ZmEcJQ...
http://www.youtube.com/watch?v=bo_KcZvGH...
http://www.youtube.com/watch?v=W3PgfSOxX...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 27.07.2009 07:05 Zitieren Beitrag melden

@ Darkprince

Finde ich total klasse das ihr zum Martinshorn auch die Ami Sirene auf euren Fahrzeugen habt. Wusste garnicht nicht das diese Sirene in Deutschland zugelassen ist. Kommt aber echt gut rüber :-).

Was habt ihr denn bisher für Erfahrungen mit der US-Sirene gemacht ? Wird die eher oder schneller wahrgenommen als das Martinshorn, bzw. gucken die Leute nicht blöd wenn ihr da plötzlich mit dieser Sirene ankommt ? :-D

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »