Neuer Name für DRK-Jugendgruppe
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » Neuer Name für DRK-Jugendgruppe
Benutzer |
Beitrag |
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 28.01.2011 14:28
Neuer Name für DRK-Jugendgruppe
Hallo Leute,
ich hoffe hier mal auf eure Mithilfe. Das DRK bei uns hat eine neue Gruppe gegründet, das sind die Leute die zwischen dem Jugendrotkreuz und den aktiven Rotkreuzlern stehen. Da im Katatrophenschutz ja eine DRK-Einheit als "Bereitschaft" bezeichnet wird wurde die Gruppe erst Jugendbereitschaft genannt, leider wurde das jetzt verboten.
Nun brauchen wir einen neuen Begriff der genau das beschreibt also eine Jugend-Bereitschaft ... manche hatten die Idee Junior-Team aber meiner Meinung hört sich das nach Kindergarten anstatt etwas "älterem" wie Jugendrotkreuz an ..... hoffe auf tolle vorschläge 
|
|
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.01.2011 16:30
Eine Frage- wie kann man denn zwischen den Sachen stehen? Ich meine entweder das eine, oder das andere...ich habe auch bereits meine Einsatzkleidung, G26+Truppmannausbildung, nehme schon an den Diensten des Löschzuges teil, bin aber erst offiziell ab März im Löschzug, was bin ich also?Einfach noch in der Jugendfeuerwehr..nen Name würde mir jetzt spontan nicht einfallen
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 28.01.2011 16:50
Das hat was damit zu tun das man im JRK nichts für die ZAZ (ist die Grundausbildung) lernt sondern ehr Spiel und Spaß macht udn halt erste Hilfe .... um dann in den sehr langen Zeitraum der Grundausbildungen (nach der ZAZ, kommt noch eine Fachgruppe wofür man sich entscheidet San, Betr, TeSi) und in dieser Gruppe ohne Namen lernt man das halt.
Selbst bin ich auch nicht im DRK sondern in der Fw aber wenn ich mir vortselle Feuerwehr ohne Fahrzeugkunde, FwDv3, Gerätekunde da wird mir ganz komisch
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.01.2011 18:24
Sorry, aber bei uns durften die JRKler auch schon mit 14 mit zu den EH und San-Ausbildungen und beim Einsatz hospitieren (als 3. Mann) und wurden dann mit 16 in die Bereitschaft übernommen und waren halt bei beidem Mitglied. Vor und ne Zeitlang nach der Wende hatten wir sogar ne Jugendsanitätsabteilung und da sind JRK und Bereitschaft zusammenausgebildet wurden und das klappte 1A (da hatte ich zeiten, wo ich mit 12-jährigen San-Dienste oder z.b. Kleidersammlungen machte. Bevor dann der Scheiss mit dem JRK als Diskutier-Verein anfing.
Und es ist ja auch angedacht, das das JRK ab 16 in die Bereitschaft wechselt, wozu da noch ne "Zwischengruppe"?
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 28.01.2011 21:30
Warum es diese Gruppe letzendlich gibt weiß ich auch nicht genau.
Fest stht sie existiert und bräuchte nen vernüpftigen Namen ...
Off Topic
Wenn eine Firma nach einem Namen für Ihr Werbe "Icon" (einen Hund) fragt, und man gewinnt einen Preis udn muss den schönsten Namen suchen etc. fragt ja auch keiner wieso muss das ein hund sein und kann keine Katze wie bei XY sein ...
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.01.2011 09:28
naja dann nenn den haufen halt Jugendsanitätsgruppe, oder Bereitschaftsanwärter oder wie auch immer ^^
|