Positionierung der Feuerwachen
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » Positionierung der Feuerwachen
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2009 20:05
Positionierung der Feuerwachen
Hallo, ich möchte mal wissen, wie ihr so eure Wachen im Stadtgebiet posioniert habt bzw. was ihr für eine "Taktik" verfolgt. Ich habe meine Feuerwehrhäuser nach Stadtteilen benannt. Jeder Stadtteil ist gleich ausgerüstet. In jedem meiner 5 Stadtteile gibt es 5 Feuerwachen, die in einen Löschzug und vier Löscheinheiten unterteilt sind. So hat in einem Stadtteil jeder Löschzug ein LF20/16, eine DLK23/12 und ein TLF20/40. Die Löscheinheiten Nord jeweils zwei LF10/6 und einen GW-L2. Die LE West LF20/16, LF10/6 und ELW1, die LE Süd LF20/16 und LF10/6. Die LE Ost LF20/16, LF10/6 und GW-Öl.
Dieser Beitrag wurde editiert.
Angehängte Dateien:
|
|
|
ollowar
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 25.01.2009 22:28
...sei nicht so neugierig! 
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.01.2009 23:38
sieht ziehmlich dicht bebaut aus bei dir-da gibts bestimmt lange zeiten in den Ecken?
............W......................W
W....................W........................W
............W......................W
so in etwa sieht dei mir aus- hab nich 7 zur verfügung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2009 11:49
also am anfang habe ich bisschen nach system gebaut, jetzt einfach wo noch keine wache steht wird eine hingebaut
|
FFWittersheim
Zugführer
|
Geschrieben am 07.02.2009 15:15
also meine wachen sind im abstand von 20 km (2 Kästchen)
|
Sebbel
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 13.02.2009 13:48
Meine Wachen sind von der mitte ausgehend und höchstens 1 Kästchen von einer anderen Wache entfernt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2009 20:18
meine sind auch 2 kästen entfernt immer
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2009 23:57
Ich habe mir die Karte raus kopiert und markiere alle Einsätze dort und speicher das. Demnach bau ich die Wachen dort wo die meisten Einsätze anfallen. Jedoch mindestens zwei kästschen nebeneinander.
Gruß an alle Obelix-FV
|