Praktikum
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » PraktikumBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 14.04.2010 19:10
Praktikum bei der Feuerwehr
Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.04.2010 19:11
Wieso machst du noch n Thread auf ?! |
|
Geschrieben am 14.04.2010 19:14
ist doch jetzt bei offtopic |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.04.2010 19:15
Du hättest den Thread auch verschieben lassen können Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 14.04.2010 20:45
@ Hansi: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.04.2010 20:48
Jop.. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 14.04.2010 20:51
okay... dannn mach ich das auch... |
|
Geschrieben am 14.04.2010 20:53
24h schicht darfst du nicht!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.04.2010 20:58
Bei euch in Thüringen ist das vll. so.. bei uns geht das auf jeden Fall ^^ |
|
Geschrieben am 14.04.2010 21:09
Mal Frage wollte Praktikum auch bei der Feuerwehr machen! Soll man denen einfach eine Bewerbung schicken oder wie? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.04.2010 21:13
Du musst eine Bewerbung dahin schicken.. |
|
Geschrieben am 14.04.2010 21:20
es gibt ein Jugendarbeiteitsschutz gesetzt das gilt in ganz deutschland |
|
Geschrieben am 14.04.2010 21:21
oke danke mach ich dann mal! in den sommerferien |
|
Geschrieben am 14.04.2010 22:20
Bei Einsätzen teilnehmen Die Fahrzeuge waschen Die Halle putzen und die Schläuche waschen Falls vorhanden kannst du in der Werkstatt mithelfen Bei der Zentrale mitrumsitzen ^^ An Übungen teilnehmen.. Das wäre mir ja ehrlich gesagt viel zu langweilig! Also an eurer Stelle würd ich in einen richtigen Handwerklichen Betrieb gehen (z.B. Tischlerei). Da lernt ihr wenigstens etwas Praktisches, mit dem ihr evtl. später bessere Chancen bei einer Berufsfeuerwehr hättet. Ich meine, wenn ihr sowieso später in eine Feuerwehr eintreten möchtet, dann lernt ihr das doch eh, oder? Ein Praktikum ist ja dafür da, in fremde Berufe mal zu schnuppern, um zu sehen, ob es was für euch ist und nicht um mal mit Blaulicht durch die Straßen zu heizen oder? Aber wie gesagt, das ist meine ganz Persönliche Meinung! Wenn ihr denkt, das ist das richtige, dann tut es. |
|
Geschrieben am 14.04.2010 22:52
Bei euch in Thüringen ist das vll. so.. bei uns geht das auf jeden Fall ^^ Jugendarbeitsschutzgesetz das gilt bundesweit und ich glaube nicht, das die BF so einfach dagegen verstoßen wird. Es gibt zum JArbSchG und zum ArbSchG zwar Ausnahmen (z.B. für unsere Sanitätsdienstlichen Absicherungen und Einsätze) aber auch da gibts Grenzwerte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.04.2010 07:37
Kannst du vergessen! Frag mal bei der BF Hamburg nach nem Praktikum, Einsätze als Praktikant kannst du vergessen(selbst wenn du Volljährig bist, außer zur Ausbildung). Wachendienst ist angesagt! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.04.2010 09:46
das einzigste was du (in Kiel) machen kannst, is am Sozialen Tag zur Feuerwehr gehen und eion bisschen aufräumen, und so. |
|
Geschrieben am 15.04.2010 13:20
Einsätze mitfahren darf man glaube ich erst mit Leistungsspange |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.04.2010 13:35
Einsätze mitfahren darf man glaube ich erst mit Leistungsspange Seit wann hat denn die BF was mit der Leistungsspange bzw JF und/oder FF Laufbahn zu tun? Desweiteren: JuSchG und JuArbSchG gilt auch bei der BF. Ausserdem wenn du später bei der BF anheuern willst, brauchst du vorher eine handwerkliche Ausbildung. Aber vielleicht solltest du mal auf die Internetseite der BF Dortmund gehen und ihnen eine Mail schicken, ob es überhaupt und unter welchen Voraussetzungen möglich ist. Desweiteren solltest du fragen, in welche Aufgabenbereiche du reinschnuppern darfst. |
|
Geschrieben am 15.04.2010 14:36
Also das mit den Jugendarbeitsschutzgestzt ist richtig. Unter 18 darf man max 8 Std am tag arbeiten und auch nicht nach 22 Uhr. Also 24 std schicht fällt flach. |